[8L] 76mm Hosenrohr von ATP

Hallo,

hab bei Ebay das 76mm Hosenrohr von ATP gesehen, hat dieses schon jemand am S3 8L verbaut?
Passgenaugkeit?
Bei nachfrage habe ich die Antwort erhalten das es sich um einen 400Zellen Magnaflow Rennkat handelt.

Ergänzend muss ich noch sagen ich fahre bereits eine größeren K04-24 Lader und 76mm AGA ab KAT, derzeite Leisung 222KW

Bringt mir diese Hosenrohr noch vorteile, weil ja das Originale noch einen kleineren Durchmesser hat?
Ist ein 400Zellen Kat nicht zu viel des guten?

hi

zu viel??

mal ne frage wer hat es dir auf 222kw gebracht?wenn muggl das war wird er glaube nicht beim original bleuben!

da wird wenn schon etwas anderes verbaut sein kann mir nicht vorstellen das das der tuner so gelassen hat…

normal wirst du schon nen 200er oder 100zeller verbaut haben…

frag muggl mal…

mfg

Servus,

222KW OHNE ändern des H-Rohres ??
Wo steht das, bzw. von Welcher Person wird das so gesagt??
Ein Prüfstands - Diagramm ist bestimmt nicht vorhanden :slight_smile:

Gruß Andy

kaum vorstellbar sorry:breaker:

@ Larsi

die angabe hab ich vom Muggiano Peter erhalten.
Keine Ahnung wo das steht, hab nur das von ihm gesagt wurde hier hingeschrieben.
Wollt dieses Jahr eigendlich auf den Prüfstand bin aber leider nicht mehr dazugekommen.
Also die 222KW beziehen sich auf die Aussage von Ihm.

Aber nun wieder zum Thema, weißt du ob dieses Hosenrohr+Kat zu Empfehlen wäre?
Du kennst dich ja mit dem ganzen zeug gut aus.
Evtl. ein anderer Hersteller/Tuner?

Hosenrohr ist noch das Originale drinn, weil ich den Umbau selbst durchgeführt habe, und zur Abstimmung hab ich das Auto dann zum Muggl gebracht.
Steht sogar auf seiner HP das mann damit über 300Ps erzihlt.

Danke

das möchte ich sehen…

also das dem originalen h.roh und den kats…bezweifel ich…

mit anderem h.rohr und sportkat´s ok aber so…

naja dann fahr mal auf den prüfstand…

also dein lader würde sich bedanken wenn du nen anderes h.rohr+kat oder kat´s verbauen würdest…

mit dem lader is zwar so viel leistung möglich allerding mit nem anderen h.roh+kat…

@Turbomuggl1

sag doch mal was dazu…

mfg

Hi,

Auto ist bereits Abgemeldet, naja also du meinst auf jeden fall das dieses hosenrohr und der Kat noch vorteilhaft wäre?
Sollte man lieber mehr Investieren und wo anders kaufen oder ist das Angebot das Geld wert? Kostet zur zeit 699Euro bei ebay oder direkt bei ATP

Danke

Hey…

220KW ohne großes Hosenrohr??? Krass… Wie viel Kilometer Fährst du schon damit??? Turbo noch ned im Ars**???:eek:

Großes Hosenrohr ist immer gut…

Mal ne frage an @ Larsi… Wer ist den @ Turbomuggl1???

Gruß Riddik

Muggiano Peter is auch hier angemeldet…

und ich glaube nicht das peter sowas macht oder jedenfalls nicht mit voller leistung naja vielleicht meldet er sich ja mal…

lesen tut er ja öfter hier…

und @firebasti weis dat ja nu auch:popcorn:

mfg

achso…
naja ich würde das h.rohr dann ändern und anpassen gibts von apr,milltek, usw…

mfg

ahh… Gut zu wissen… :bummsen:

Danke Laris für die Email.

Anbei ein Bild von meinem Hosenrohr und Katalysator für den S3 mit K04-024 Turbolader.

Mit dem K04-024 fahren wir Getüvte 285 PS mit Parallel-Ladeluftkühlsystem erreichen wir mit einer guten Software im Regelfall die 300 PS. Mehr als 300 PS ist nicht so Optimal.

Bei unseren Versuchen sind wir bei einem Audi TT mit Parallel-Ladeluftkühlsystem APX 312 PS und 442 Nm gefahren.
Dies war aber leider nur für 5700 KM gut, danach annullierte der Turbolader seinen Dienst mit Ölrauch.

Neben mehr als 40 Umbauten gab es noch einen Schaden, den ein Seat Leon Cupra-Kunde nach etwas mehr als 1Jahr und 15000 KM an seinem Wagen erleiden musste. Lt. SRS (Turbolader-Hersteller): Fremdkörber in der Ansaugluft.
Der genaue Schadensverlauf ist aber noch strittig.

Alle anderen Fahrzeuge, dabei 2 Seat Leon Cupra`s und ein Audi S3, die in der VLN unterwegs sind, haben wir bisher nur positive Ergebnisse mit dem K04-024 gemacht.

Ein besserer Katalysator nimmt den Staudruck vom Turbolader und bringt schon dadurch ein kleines Leistungsplus. Jedoch sollte man die TÜV-Kombinierpaarkeit berücksichtigen.

Der Katalysator von uns ist im Gutachten enthalten und somit bei dem S3 mit K04-024 TÜV-Abnahmefähig.

Grüße Peter

http://www.muggianu-turbo.de/de/k0424lader.html

@ Turbomuggl1

Hallo Peter,

also ist die 300Ps Marke nur mit dem Paralell LLK erreichbar?
Dachte das stand schon vorher auf deiner HP mit bis zu 300Ps, bevor die LLK zum verkauf angeboten wurden?

Bei einer gleichauffahrt gegen einen Cupra mit den Paralell LLK System war die Leistung identisch, keiner war schneller. Mann muss evtl. berücksichtigen das es 21C° hatte, macht wahrscheindlich eher einen unterschied wenn es wärmer gewesen wäre.

Wäre dann dieses Hosenrohr + Kat noch ergänzend zu empfehlen zum K04-24 Lader?
Was kostet dieses bei dir?

Danke

Hallo Harald,

es ist schon richtig, Du erreichst auch ohne Parallel-Ladeluftkühlsystem 300PS aber alle diese Teile bringen Vorteile. Ob Hosenrohr, Katalysator oder Ladeluftkühler.

Grüße Peter

Golf 5 Race-Edition Video:http://www.muggianu-turbo.de/de/index.php

hi peter…habe dir keine mail geschrieben das kommt automatisch sobald das @ vor dem namen steht…( @Turbomuggl1 )

@blackpower auf jedenfall macht es sinn das. h.rohr und kats gegen sportkats zu tauschen dein lader wird es dir danken…

aber kannst ja mal auf nen prüfstand fahren und aber auch aga temp mal messen…

mfg

ZWEI 600Zeller

@VENDETA

:confused:

@Larsi

Ok, dann werd ich auf jedenfall das Hosenrohr + Kat tauschen.

Wie sieht es dann eigendlich konkret mit den Zellen im Kat aus?
Lieber einen Mono Kat wie von ATP mit 400Zellen, oder so wie von Muggianu mit Bikat, hab da noch nichts im Forum gefunden was mir weiterhelfen könnte.
Könntest mir du da vielleicht einen guten Rat geben?

Danke

lass dir doch von peter mal ein angebot machen vielleicht past es doch wenn du schon den lader usw. da gekauft hast…würde ehr 200er oder 100er verbauen…

ansonsten würde ich das von apr oder milltek kaufen…

mfg

:lol: