[8L] 7,5J Breite und 205er Reifen

Sorry Leute für die doofen Frage. Es gibt ne Auktion die bald abläuft deswegen bräuchte ich auf folgende Fragen bitte möglichst schnell ne Antwort.

http://cgi.ebay.de/4-Alufelgen-7-5X16-Ronal-R42-5-100-ET35_W0QQitemZ360040315463QQihZ023QQcategoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

  1. Nicht dass ich da was übersehen habe: Die passt doch oder?

  2. Ist 7,5 zu breit für 205er Reifen? Stehen da die Felgen irgendwie über oder so?

  3. Jemand positive oder negative Anmerkung zu den Felgen? Was haltet ihr von denen?

Hoffe auf schnelle Antworten und danke schonmal

Gru0

Laut www.wheelmachine.de kannst du die Felgen mit einem 205/55 R16 Reifen fahren und es gibt sogar eine ABE dafür.

Gruß Mackie

Super. Und optisch gesehen? Ich meine wo liegt der Unterschied z.B. wenn ich 6x16 oder 7,5x16 nehme. Stehen die dann weiter nach außen?

Angenommen du würdest die gleiche Reifenbreite auf 7,5x16 fahren wie auf 6x16 dann ziehen sie sich bei ersteren weiter auseinander, also eine ein wenig schräge flanke. Schaut wie ich finde recht gut aus. Dass sie insgesamt weiter nach außen stehen ist abhängig von der Einpresstiefe. Dazu steht auch was im Wiki. Generell: Kleinere Einpresstiefe -> Weiter rausstehen. Zu kleine Einpresstiefe --> Karosseriearbeiten / Bördeln

Gruß
Nico

Wie siehts mit 6,5x16 ET 40 aus? Heißt ET 40 dann, dass sie sehr weit im Radkasten sind, sprich nicht so weit rauskommen?

Edit: Zu den Felgen steht im Gutachten etwas, das ich nicht verstehe, und zwar die Bedingung 51G(siehe Fotos).

Ich habe im Schein NUR 195/65 R15 stehen. Ist denn die Größe 205/55 R16 "vom Fahrzeughersteller freigegeben", wie es im Gutachten verlangt ist? Das ist ja eigentlich ne ganz normale 0815 Reifengröße, nix besonderes. verwirrt

Diese Zusatzklausel 51G ist auch bei anderen Felgengrößen wie 7,5x16 ET 35 nicht vorhanden, nur bei meiner Felgengröße.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen…

Hallo

205/55 R16 ist eine standartkombi. hab ich bei meinen winterrädern schon immer gehabt.

Grüäs Dominik

Hi, das hab ich mir schon fast gedacht. Aber wieso dann dieser Auflage 51G?

Wie siehts mit der Felgengröße aus? Ist die auch standard? Die Reifengröße ist bei mir definitiv NICHT serienmäßig eingetragen, wie es das Gutachten der Felgen will. Stellt sich nur die Frage ob sie von Audi freigegeben ist.

Bitte helft mir, ich muss mich schnell entscheiden ob ich die Felgen will(bzw. ob die passen)

Gruß

In den neuen Fahrzeugscheinen wird generell nur die kleinste zugelassene Reifengröße eingetragen. Erlaubte Rad-Reifen Kombinationen z.B. sind in den ABEs der Felgen zu finden.

In der ABE steht leider nix. Nur im Teilegutachten steht das, was ich oben rot eingekreist habe. Da steht halt wie ich das verstanden habe, dass 205/55 R16 nur zugelassen ist, wenn es auch von Audi freigegeben ist. Ist es von Audi freigegeben und wenn ja wie weise ich das nach beim Tüv?

205/55 R16 sind in der ABE des A3 8L enthalten.

Gruß Mackie

Merci!!! Gibts das irgendwo zum ausdrucken für den Tüv oder hat der Tüv das in seiner EDV?