[8L] 6 Gang auf 1,8T AGU

Mich würde mal interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt irgendein 6-Gang Getriebe der VAG an einen 1,8T (AGU) anzuflanschen. Denn für gechippte AGU's wäre ein Schongang nach dem Fünften manchmal sehr angenehm/sinnvoll (120km/h im Fünften sind ja schon über 3k rpm).
Leider sind mir die Bohrbilder des Motors zum Getriebe nicht bekannt. Auch die Schaltung vom Schalthebel bis zum Getriebe müsste ja modifiziert werden.
Nur mal so als naiver Gedankenanstoß.

Habe mal was gelesen dass ein es möglich ist mit nem umgebauten S3 Getriebe, denn S3 is ja quattro und das auf "nur" FWD umgebaut. Wie gesagt nur mal so aufgeschnappt.

Aber das Thema würde mich auch interessieren.

Gruß

Oder nen längen 5.Gang einbauen…
Davon habe ich auch mal gehört…

Ja klar den Fünften kann man schon länger übersetzen. Muss man ja eigentlich nur ein Zahnradpaar wechseln. Aber dann bekommst du wieder das Problem, dass er in dem Gang extrem lahm wird.

Hey,

die 6-Gang FWD Getriebe aus dem Leon bzw. 4er Jubi GTI könnten passen (GKB: ERR, FML). Allerdings muss dann auf jeden Fall die Kupplung getauscht werden, da die o.g. Getriebe 240mm Kupplungsdurchmesser haben und der AGU 225mm.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das von den Anschraubpunkten passt. Das lässt sich aber sicher auch ganz einfach rausfinden, wenn man sich da mal näher informiert.
Einen längeren 5. Gang würde ich auch nur bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen empfehlen, da dadurch (bei Serienleistung) die Höchstgeschwindigkeit herab gesetzt wird.

Gruß

Constantin

Naja ich würde das nur allein wegen dem Spritverbrauch einbauen…

Ab 200km/h macht es im A3 eh keinen Spaß die Kiste ist einfach zu klein dafür…

Hallo,

die 6-Gang Getriebe passen an die 1.8T's. Wichtig ist, dass man eins aus einem 4-Zylinder-Auto erwischt. Die aus den 6-Zylindern haben eine andere Kupplungsglocke.
Von der Übersetzung würde ich unbedingt ein Benzinergetriebe nehmen, die Dieselgetriebe sind da dann doch etwas ungeeignet…

Wie bereits geschrieben brauchst ne andere Kupplung und dazu auch das passende Schwungrad. Die Antriebswellenflansche haben ebenfalls einen anderen Lochkreis. Und der Getriebehalter ist natürlich auch anders.

Die 4-Motion Getriebe kannst auch auf Frontantrieb umgebaut werden. Hierzu wird der Winkeltrieb abgenommen, die Ölbohrungen verschlossen und mit einer Hülse und dem passenden Wellendichtring ein Antriebswellenflansch von einem Frontantriebsgetriebe verschraubt.

Hab grad leider kein Bild dazu auf meinem Webspace, sonst könnt ichs noch zeigen. Bei Bedarf kann ich eins nachreichen.

Gruß
Benni

Und so sieht ein 02M Allrad Getriebe aus was auf FWD umgebaut wurde: http://myspace.vagboard.de/data/92/1aea11e465668ded67a6369e0a0ed8a4.jpg
Der passende Beitrag dazu: http://www.golfv.de/board25-motor-tuning/90485-6-gang-4-motion-getriebe-r32-v6/

Ich persönlich würde auch auf das Leon bzw. Jubi 6-Gang FWD Getriebe zurückgreifen.

Gibt es sowas auch für den 1,8 ohne T?

Passt ermutlich auch auf den 1,8er aber da wirds nix bringen. Wie schon gesagt bringts auch bei nem Serien 1,8T nix. Der hat die Kraft nicht um den Sechsten voll auszudrehen.

Naja ich finde es lohnt sich garnicht- ist meine meinung. du hast eben bei dem 6 gang getriebe nur einen gang mehr -dadurch eine etwas niedrigere drehzahl beim schnell fahren. (ist ganz gut so )

Was aber nciht so toll ist das du früher schalten musst und den gang nicht so lange ausfahren aknnst wie bei einem 5 Gang getriebe.Deswegen würde ich wenn man auf leistung gehen möchte das 5 Gang drin behalten. Wer aber viel autobahn fährt und es lieber etwas ruhiger haben möchte sollte dann auf 6 gang umbauen .