[8L] 5W30 statt 0W30 verwendbar?

Hi Leute!

Denkt ihr, dass es Probleme gibt, wenn ich statt wie empfohlen (also laut Norm) 0W30 (SLX2) das 5W30 (SLX3) verwende?
Fahre das jetzt schon ein halbes Jahr ohne Probleme. Der Ölverbrauch ist acuh weniger geworden.

Da es jetzt aber in die kalte Jahreszeit geht, frag ich mich, ob der Motor bei Kälte wesentlich mehr Abrieb, durch das bei Kälte um 5W dickflüssigere Öl, hat.

das 0w30 gibts doch in " eh nicht mehr
das wurde sozusagen durch das 5w30 ersetzt
sprich wird ja jetzt eh immer verwendet in "
sollte man glaubcih per suchfunktion auch was zu finden

dito.

auf einer Castrol 5W30- Packung, die hier rumsteht, steht, dass die Norm 503 blabla (ka, wie die jetzt genau heißt, auf jeden fall die mit dem 0w30 er) übertroffen wird.

Grüße

Dazu gab es hier schon unzählige Threads.
Trotzdem nochmal: empfohlen war die Norm 506.01 (welche z.B. das SLX2 erfüllt) damals, als Dein Auto gebaut wurde. Seinerzeitgab es die Norm 507.00 (= LL3) noch nicht. Letztere empfiehlt Dir inzwischen jeder als die bessere Alternative zur LL2-Norm, der halbwegs schon mal was von Motoröl gehört hat. Die VAG wird sich natürlich hüten, die 506.01 offiziell zurückzuziehen. Das wäre ja ein halbes Eingeständnis…

Nein. Kannst Du beruhigt fahren. Auch ein 5W-XX Öl ist in unseren Wintern ausreichend dünnflüssig bei tiefen temps. Bis -30°C fließt ein solches Öl noch von alleine der Ölpumpe zu. Auch der Unterschied in den Durchölungszeiten beim Kaltstart ggü. einem 0W-XX-Öl ist nur marginal.

Gruß
LLH

+ Dieser Beitrag wurde von left_Lane_Holle am 16.11.2006 bearbeitet

Danke :slight_smile:
Da bin ich ja mal wirklich beruhigt :slight_smile:
Sorry, war lange Zeit nicht im Forum - die Diskussion muss wohl an mir vorbeigegangen sein :engel:

Ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits.
Ich fahre seit 5 Jahren das SLX 0W30 in meinem A3.
Bei 240tkm fingen meine Hydrostössel extrem an zu klappern.
Ich dachte schon die muss ich tauschen. Vor 2000km habe ich einen Ölwechsel mit LL3 5W-30 gemacht. Seitdem klappert da garnix. Der Motor schnurrt wie am ersten Tag. Bin echt begeistert von der Qualität. Und gottseidank muss ich dafür nicht die 29€ pro Liter zahlen, die das Öl in Österreich kostet…