[8L] 50/50 Tiefer aber hinten viel zu hoch?

Hallo!

Habe nun endlich meine KW 50/50 Federn drin. Und der Wagen ist hinten einfach immernoch zu hoch.

Habe 17er drauf und zwischen Rad und Kotflügel sinds hinten immernoch ca. 3-4 cm. Hab nicht nachgemssen, aber es sieht aus wie wenn der Wagen nur vorne Tiefergelegt worden wäre.

Vorne passt der Zeigefinger noch durch.

Kann jemand bestätigen dass das normal ist? Fahre einen 97er 1.8 Turbo Ambition.

Falls ich mir Koni Gelb Dämpfer holen sollte, passen da dann noch meine KW-Federn? Kommt er dann hinten vielleicht auch tiefer? Also sind die Koni-Dämpfer gekürzt oder so?

Vielen Dank.

Hallo!

Normal setzen sich Federn mit der Zeit noch einwenig.

Durch Sportdämpfer wird ein Fahrzeug nicht noch zusätzlich tiefergelegt. Natürlich passen die KW Federn auch weiterhin wenn du Koni Dämpfer verbaust. Optinal könntest du auch die KW Dämpfer verbauen.

Gruß

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 04.09.2006 bearbeitet

also, wenn du hinten noch 3-4cm platz hast zw. reofen und bördelkante, dann ist dein auto hinten zumindest schonmal nicht wie versprochen 50mm tiefer. der serienabstand radmitte - bördelkante beträgt hinten glaube 385mm, beim attraction, und auf diesen abstand beziehen sich die tieferlegungsraten!

mfg

Also vorher waren vom Vorbesitzer aus 50/40 Federn drin. Und jetzt wo der Wagen 50/50 tiefer ist, ist er hinten auch einen cm weiter nach unten. Hat man nämlich gleich gesehen.

mach doch einfach mal ein pic und stell es rein

Stimmt mach ich aber erst nachdem er gewaschen ist…:wink:

abstand bördelkante - radmitte messen und von 385mm abziehen,
dann weist de genau wieviel tiefer dein wagen hinten tatsächlich is, und zwar bereifungsunabhänig
meiner is hinten auch etwa 50 tiefer und da passer gerade noch so ein kleiner finger durch

So hier mal ein Bild bei dem es richtig deutlich wird.

Hoff jemand kann mir helfen. Komm mir vor wie wenn ich nen E36 mit der üblen Keilform fahren würde :)))



10330_A.jpg

Da ist meiner bei ner 35mm Tieferlegung hinten ja tiefer… Sicher das alles richtig eingestellt und verbaut ist…

MAuf den Bild sind die 50/40 Federn drin. Mittlerweile hab ich 50/50 einbauen lassen weils vorne perfekt ist. Der Wagen ist hinten nun auch 1 cm tiefer.

Ich blicks selbst nicht.

glaub ich brauch ne 50/80 tieferlegung… :smiley:

Also Bild ist ja nun drin. Leut ich komm mir irgendwie türkisch vor mit so einer Keilform…:frowning:

Bin zwar ein türke aber ein A3 fahrer und kein 3er fahrer…:frowning:

ja schon seltsam …

hier 30/40 er bei meinem …
kurz nach dem Einbau



10352_A.jpg

Kann es denn vielleicht sein dass meine Dämpfer am Arsch sind und es etwas damit zu tun haben könnte?

Hilfe bidde…:frowning:

die höhe wird ja ausschließlich über die Feder geregelt … der Dämpfer ist ja nur dafür da, das das ein und ausfedern langsam und ohne mehrmaliges hin und herfedern passiert … die feder ist für die höhe zuständig und irgendwas stimmt da wirklich nicht … hier mal ein bild von meinem Freund 50 / 40 Federn, aber mit Dämpfer also als Fahrwerk gekauft .im TDI

10359_A.jpg

ach ja … nciht erschrecken sind 18 zoll Felgen drauf … aber trotzdem bei dir ist es zuviel hinten …

Hab 17er sieht im vergleich aus wie wenn ich 13 er hätte wegen dem abstand rad kotflügel…

bitte helft mir leute…:frowning:

Achja son Arabischer Mech hat gemeint dass die Federn falschrum drin sind?

Also die Federn sind sorum eingebaut dass die Seite mit den vielen Spiralen die dicht aneinander sind unten sind.

Ist das richtig so?

Hat vielleicht jemand ein Bild wies bei sich von unten ausschaut?

Achja son Arabischer Mech hat gemeint dass die Federn falschrum drin sind?

Also die Federn sind sorum eingebaut dass die Seite mit den vielen Spiralen die dicht aneinander sind unten sind.

Ist das richtig so?

Hat vielleicht jemand ein Bild wies bei sich von unten ausschaut?

help