Hallo,
ich habe vor, meinen A3 mit Federn 30mm tiefer zu legen, da der Ambiete doch recht hoch ist.
Jetzt wäre meine Frage, ob das mit 7,5x16 Felgen (ET30, Reifen 205/50) „optisch erlaubt“ ist.
Früher oder später werde ich mir wohl schon noch etwas breitere 17"er holen, aber fürs erste würde ich mich schon mit der Tieferlegung zufriedengeben, da das ansonsten schon recht teuer kommt.
Könnt ihr mir sagen, wie das dann aussehen würde? (vielleicht auch Bilder)
regel…um so tiefer um so größer die felgen…
ansonsten ist es noch eine sache der distanzscheiben…
mfg
cyber
Natürlich sind größer Felgen besser…
Ich frage mal anders: Sieht es nach der Tieferlegung mit den gleichen Rädern besser aus oder komisch?
Was sind denn Distanzscheiben? :verwirrt:
Kenne mich leider nicht besonders gut aus.
Ok, das mit den Scheiben war ja nicht schwer rauszufinden.
Nur was für welche ich da bräuchte, hab ich keine Ahnung…
Distansscheiben machst du drauf, damit die Reifen weiter nach außen kommen und somit „breiter“ aussehen. Das Radhaus sieht dann voller aus.
Also ich hab momentan noch 16Zöller mit der normalen Ambition Tieferlegung drauf, sind ja ca. 16mm. Kannst dir ja mal die Bilder in meiner Galerie angucken. Hab allerdings auch schonmal das Problem gehabt, in der Tiefgarage aufzusetzen, obwohl er meiner Meinung nach noch ganz schön hoch ist 
Würde allerdings auch lieber zu 17 oder gar 18 Zoll greifen. Denke mal mit 18Zoll und 30mm tiefer sieht er ganz ok aus.
+ Dieser Beitrag wurde von Elchbier am 24.02.2007 bearbeitet
Was käme denn alles auf mich zu, wenn ich 17er oder 18er nehmen würde? (Tacho umstellen,…)
Bräuchte ich dann auch größere Winterreifen? Hab da nämlich 15".
Ich will vorläufig echt so wenig wie möglich machen, aber etwas tiefer wäre mir schon wichtig. Allerdings nur, wenns danach auch wirklich besser aussieht.
Gibt es echt niemanden, der mich in der Sache ein wenig beraten kann?
Also bei 17" Felgen nimmst am besten 225/45 R 17 Reifen. Dann hast keine Probs zwecks Tacho und so. Einstellen musst den normal nicht. Es kommt halt drauf an, was für nen Reifen nimmst. Wenn du den Abrollumfang des kompletten Rades änderst, dann solltest ihn justieren, aber das hat glaub niemand gemacht hier drin.
Bei 18" Felgen bin ich mir nicht sicher, aber das sollte dann glaub ein Querschnitt von 40 sein. Also z.B 225 / 40 R 18.
Also grundsätzlich kannst sagen, jer größer die Felge, desto kleiner Reifenquerschnitt. Der Abrollumfang muss gleich bleiben in einer gewissen Toleranz.
Gruß
PS: Ich hab mein Auto 40mm tiefer und hab 17 Zoll drauf. Kannst ja mal in meiner Gallerie schauen
Ok, dann wäre zumindest der Wechsel auf 17" kein größerer Aufwand (vom finanziellen mal abgesehen)…
Aber nochmal zurück zu meiner ursprünglichen Frage:
Sind 17" Pflicht wenn er 30mm tiefer ist, oder sieht’s auch schon mit 16" etwas sportlicher aus?
Gibt’s niemanden, der das in der Reihenfolge gemacht hat?
Pflicht ist gar nix…
Du tust dir beim eintragen sogar leichter,wenn die Serienräder drauf sind.dann schaut der Prüfer nur nach den Federn/fahrwerk.aber der Wechsel auf 17er ist kein Problem…Wenn du ne Humane Felgenbreite und Reifen wählst,passt das auch
Ich finds aber sogar besser,erst tiefer und dann Räder…
ich find es wichtiger,das das Auto tief ist…
30mm würde ich mir allerdings gut überlegen…
Viel geht er da nicht runter…
meiner meinung nach bist du früher oder später nicht mehr mit zufrieden!
+ Dieser Beitrag wurde von rs3torstenp am 28.02.2007 bearbeitet
Naja, 30mm sind immerhin 3 cm 
und 40mm sind demzufolge nur 1 cm mehr g
Nein im Ernst, ich habe nicht vor, mein Auto bis zur Perfektion zu tunen. Ich glaube, dass ich damit dann ganz gut leben könnte (bis auf die Seitenblinker, die wären in weiß auch noch etwas schicker
)