Ich würde die nicht kaufen… aber das hast du jetzt mittlerweile wahrscheinlich.
Beim Bau meiner K04 Downpipe hab ich gemerkt, dass es platzmäßig ziemlich suboptimal ist, das Flexrohr an dieser Stelle hinzubauen.
Bei mir hat es einfach nicht gepasst. Ist beim S3 viel zu eng…
Zwischen Lenkgetriebe und Kardanwelle ist so schon nicht sehr viel Platz für ein dickes 3 Zoll Rohr.
Und das Flexrohr ist vom Außendurchmesser her nochmal dicker. Und das scheint rein optisch genau an dieser Stelle dort zu sitzen.
Aus diesem Grund habe ich das Flexrohr an der originalen Stelle gelassen und nicht in 3 Zoll sondern in 2,75" gebaut. Das reicht aus und ist vom Klang her auch total super. Meine Downpipe geht an dieser Engstelle zwischen Kardanwelle und Lenkgetriebe quasi nur als Rohr durch.
Platztechnisch viel besser und es liegt zu 100% nirgends an ! Habe mittlerweile fast 1000 km Testfahrt gemacht.
Das mit dem Flexrohr ist die eine Sache. Dir andere aber, die ich meinte ist, dass die DP sofort nach Ausgang Turbo nen ziemlich radikalen 90Grad Knick macht.
Das verläuft bei der Zinram Pipe viel weitläufiger, also größerer Bögen nach unten/hinten.
Ich habe diese Downpipe auch verbaut, leistungstechnisch gibt's nichts einzuwenden.
Aber: Flansch war nicht plan uns somit undicht, Rohrführung suboptimal => schlagt auf Lenkgetriebe (Hitzeschutzblech), Flexstück viel zu weit hinten => zu viel Belastung und Schwingungen am Flansch.