oder du baust gleich um auf LED…siehe meine galerie:
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=7690&bid=83848
oder du baust gleich um auf LED…siehe meine galerie:
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=7690&bid=83848
Supi Großer, das schaut gut aus Einfach die LEDS mit passendem Sockel genommen ? Quasi plug and play ?
ne lonnie hat die porsche led rückleuchten
hab ich mir für meinen alten auch damals besorgt!
ne sonne billige porschescheisse kommt mir nicht in den Premium kleinwagen ^^ he he
ja, nachdem die LED-lösungen mit stift-sockel nicht wirklich HELL leuchteten…
hab glaub ich sogar vergleichsbilder in der galerie mit lampen & LEDs in der serienleuchte und dann eben das (serien-)porscheteil.
einfach mal durchklicken und auf originalgrösse klicken, der text unterm bild erläuterts dann
Ist zwar nicht Porsche, aber meine Lösung ist günstiger und hält genau so lange
hi,
ja, das sieht auch nett aus, aber zumindest die steck-LEDs waren mir zu dunkel, das porsche teil fetzt schon und die 30 öre, da is ja auch drauf geschissen…
greez
lonnie
He he Ich liebe es abends anner Ampel zu stehen und danach wie beim schweißen Rote Punkten in den augen zu haben Lonnie
dann änder doch deinen usernamen um in:
der-sich-am-bremslicht-die-augen-verblitzt!!!
He he das ist mal nen Vorschlag
Nun ja zum glück verblitzen sie nicht, aber gibt LED leuchten, da muss ich echt den kopf wegdrehen…
Hallo!
Bei mir ist die Halterung für das Seil der Hutablage abgebrochen. Daher muss ich die Innenverkleidung der Heckklappe ausbauen. Hat jemand eine Anleitung für den Ausbau? eames.design@live.de
Wäre echt dankbar.
Gruß
Micha
Ja , aber überarbeite dich nicht
2 Schrauben in der Griffmulde lösen , dann kräftig ziehen
Die hatte ich schon gelöst und versucht das vorsichtig zu lösen, aber habe dann doch Angst gehabt, das was abbricht. Ist die Verkleidung bis auf die beiden Schrauben nur gesteckt? sollte ich versuchen an den Seiten anzufangen oder dort wo ich die Schrauben löse?
Ja ist nur gesteckt…schieb deine griffel zwischen verkleidung und heckklappe und dann ziehen, aners gehts nicht.
Und da bricht auch so leicht nichts ab?
naja da sind 9 nasen, wenn 5 davon weg sind ist immer noch alles gut, aber es wird nichts passieren. Audi kannd a auch nichts anders machen.
Ich hab mir was gebastelt, damit ich es nach und nach lösen kann. Einen langen Maulschlüssel, den ich mittig mit Klebeband umwickelt habe. Dann kann man den Schlüssel zwischen Verkleidung und Blech schieben. Optimal ist es, wenn man die Halteklammern in das "Maul" bekommt
Dazu muss man wissen, wo die sind.
Das Klebeband schützt die Lackierte Seite ein bissl vor Kratzern, sonst hat sie keinen Zweck.
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich einen hebel schafft!