hi leutz,
wollte mal fragen wie es einige hier geschafft haben ihre 215/35 18 eingetragen zu bekommen. Mein Tüvi vor Ort sagt dass ich die nicht fahren darf weil er in seiner Datenbank die Kombination von meiner Felge+Reifen nicht drin stehen hat. Ich darf max die Kombi fahren die ich zur Zeit drauf habe. Habe bei SAT in Euskirchen angerufen und die sagen ja klar geht das. Als ich den Preis dafür gehört habe bin vom Glauben abegefallen. Schlappe 150,0 euronen + 19% + TÜV(ca. 250 euronen + Fahrt). Gehts noch ein bisschen dekadenter!!!
Kennt von euch jemand aus der Nähe der das macht oder machen kann.
Nur mal beiläufig: Seid ihr bescheuert oder meint ihr das ernst? "beim Türken um die ecke" Ich kennen diese Verbrecher, bei ZR Reifen Flicken verbauen, Reifen von Unfallwagen als neuwertig verkaufen and so on… Aber profifahrer wie ihr könnt natürlich die Karre der bei über 200 in einer Kurve ein Hinterreifen platzt noch einfangen…
Aber wie war das: Geiz ist geil? ach nein: Geiz ist dumm !
hallo,
ist das Potential im Forum so gering geworden oder sind diese Leute im Urlaub
wird doch einer im Umkreis von 50 km dabei sein der mir was dazu sagen kann…
@michel31
Reifenfreigabe ist nicht das Problem sondern die Eintragung
[/quote]
Na ja…Du kennst ja anscheinend auch die entsprechenden Leute die so ne Kombi eintragen und konntest entsprechende "Vergleichsgutachten" (Carline?!) vorlegen, aber jetzt mal ehrlich…so ne Kombi auf den breiten Felgen, die du fährst, (hinten 9.5x18 mit 215er…oder waren's 225er Reifen?) eingetragen zu bekommen ist für "Otto-Normaluser" eigentlich nicht möglich…und ganz ehrlich, von der Sicherheit her würd ich persönlich diese Kombi auch nicht fahren wollen. Wenn ich mein Auto im Grenzbereich in Kurven beweg (keine Ahnung ob Du so was mit Deinem Auto machst) hätt ich da ehrlich gesagt ein wenig Schiss…Brock rät von dieser Kombi zumindest mehr als ab…was meinst Du dazu? Werd mir das auf dem FFM mal anschauen…geil aussehen tut's bestimmt! …aber ist das auch sportlich und alltagstauglich fahrbar? Was meinst Du dazu?
…was ich noch sagen wollte: Deine "Rennziege" ist ech mal ein geiles Teil! RESPEKT! …macht bestimmt Laune das Teil!
Na ja…Du kennst ja anscheinend auch die entsprechenden Leute die so ne Kombi eintragen und konntest entsprechende "Vergleichsgutachten" (Carline?!) vorlegen, aber jetzt mal ehrlich…so ne Kombi auf den breiten Felgen, die du fährst, (hinten 9.5x18 mit 215er…oder waren's 225er Reifen?) eingetragen zu bekommen ist für "Otto-Normaluser" eigentlich nicht möglich…und ganz ehrlich, von der Sicherheit her würd ich persönlich diese Kombi auch nicht fahren wollen. Wenn ich mein Auto im Grenzbereich in Kurven beweg (keine Ahnung ob Du so was mit Deinem Auto machst) hätt ich da ehrlich gesagt ein wenig Schiss…Brock rät von dieser Kombi zumindest mehr als ab…was meinst Du dazu? Werd mir das auf dem FFM mal anschauen…geil aussehen tut's bestimmt! …aber ist das auch sportlich und alltagstauglich fahrbar? Was meinst Du dazu?
…was ich noch sagen wollte: Deine "Rennziege" ist ech mal ein geiles Teil! RESPEKT! …macht bestimmt Laune das Teil!
[/quote]
Hi Tim,
hab zuerst den 215/35-18 auf der 9,5 Zoll Felge gefahren. Nur war der Reifen etwas zu schmal für die Felge.Hab leicht Luft verloren.Bin auf der HA jetzt auf 225/35-18 umgestiegen und alles ist perfekt.
Der Komfort leidet halt jetzt ein wenig drunter…
Das Auto liegt aber wie ein Brett.
Ach ja,wegen der Rennziege,die macht Spaß ohne Ende.
Go-Kart feeling incl.
Da macht fahren echt erst richtig Spaß.
Hi, jetzt muss ich das Thema noch einmal aufleben lassen.
Habe vor, mir auf meine 8x18 215/35er aufzuziehen statt der bisherigen 225/40er.
Die Frage ist: Warum ist es so schwierig, diese eingetragen zu bekommen? Der Abrollumfang ist noch im Toleranzbereich, und passen tut der Reifen ohne Probleme auf die Felge. Ein Kollege meinte, er könne mir sie über Beziehungen eintragen lassen, was aber 200€ kosten soll. Mir erscheint der Preis aber trotz allem zu hoch. Was sagt Ihr dazu?
Weitere Frage: Ist es wegen der Fahreigenschaften evtl. doch eher ratsam, bei den 225/40 zu bleiben?
um die 100eu kostet normal so eine eintragung. wenn der abrollumfang noch im toleranzbereich ist und der reifen für die felgenbreite freigegeben ist (was er auch ist), dürfte das normal überhaupt gar kein problem sein. 225/35 wäre auch noch eine alternative und @tim der 225/35 ist bis 9,5 zoll freigegeben.
also der abrollumfang stimmt bei der reifenkombi leider nicht! bin letztes jahr auch die gefahren und habe ewig nach einem tüv gesucht! keine wollte mir das eintragen! dann habe ich durch zufall jem. kennengelernt der jem. bei der dekra kennt und der hat es mir ohne probleme eingetragen! um nochmal auf den abrollumfang zu kommen der tüv m,einte zu mir das der reifen -4,499% vom original abweicht…also kleiner wird! leider sind nur bis -4% abweichung erlaubt!
ich hoffe ich konnte ein bisschen licht ins dunkel bringen:)
mfg Phil
Danke für Eure Antworten!
Der Abrollumfang liegt im Vergleich zu den Serienrädern (bei mir 205/60 R15) bei gerade einmal 3,1%, von daher müsste es doch klappen?!
Naja, wenn das so schwierig und teuer ist, werde ich wohl eher auf ein anderes Format gehen bzw. bei den 225/40 bleiben…
Sehe es auch nicht ein, 200€ für die Eintragung zu zahlen.
Problem warum solche Eintragungen so teuer sind ist das diese alle über eine Einzelabnahme laufen. Einzelabnahmen darf nur ein TÜV- Ingeneuer machen. Normale TÜV-Prüfer dürfen keine Einzelabnahmen machen.
Zweitens haftet der TÜV-Prüfer fals etwas passieren sollte und dir zb der Reifen von der Felge rutschen sollte oder ähnliche Dinge. Deshalb machen das kaum TÜV-Prüfer oder sie wollen übelst viel Geld.