Hallo, habe eine ganz dringende Frage:
Darf ich auf einer 7,5x17 Felge einen 205/45er Reifen fahren?
Über schnelle Antworen würde ich mich sehr freuen.
Hallo, habe eine ganz dringende Frage:
Darf ich auf einer 7,5x17 Felge einen 205/45er Reifen fahren?
Über schnelle Antworen würde ich mich sehr freuen.
bin nicht sicher, aber ich meine du müsstes 50er querschnitt fahren.
hab in diversen gutachten immer nur 205 / 50 17 gefunden
205/45R17 müssten noch gehen. Sind nur ca 2,87% Tachoabweichung.
Kannst du bei jedem Reifenrechner nachrechnen (www.google.de -> Reifenrechner)
Ich hatte mir damals die a2 sline mit 205/40R17 gekauft, bevor ich den Reifenrechner und TÜV bemüht habe. Konnte sie dann glücklicherweise gewinnbringend wieder verkaufen.
man darf doch nur 1,5% abweichung haben oder liege ich da falsch?
Glaub sogar 3% ist erlaubt
hm ich hatte eigentlich sogar was von 6% im Kopf. -3% waren glaube in die andere Richtung (sprich man fährt schneller als der Tacho anzeigt)
Das käme auch mit den 3km/h abziehen gleich (Tacho = 100, real = 103) bei Kontrollen.
Immerhin übertreibt ja der Tacho bei 6% sogesehen, man fährt also immer langsamer als der Tacho anzeigt. Und da ist das ja recht positiv, da es ja darum geht, sich immer an die Geschwindigskeitsbeschränkungen halten zu können. Und da ist langsamer fahren ja durchaus erlaubt, schneller fahren jedoch nicht.
Evtl kann das mal jmd bestätigen. Habe gerade einen Artikel gefunden, aber der ist von 2001.
Zitat:
„Noch großzügiger messen Fahrzeuge, die nach dem 1. 1. 91 erstmals zugelassen wurden: maximale Abweichung zehn Prozent plus 4 km/h. Bei gefahrenen 130 protzt dann das Display mit 147 Kilometern.“
an 10% glaube ich eigentlich nicht, aber ich denke 6% geht klar. Ich hatte mit 205/40 halt etwas mehr als 6%. Und 3% Abweichung sind jetzt auch nicht sonderlich viel.
+ Dieser Beitrag wurde von tzyn am 21.01.2007 bearbeitet
Im Gutachten meiner Artec Felgen (7,5x17) sind 205 / 45 R17 zugelassen. Ist also möglich
Gruß Mackie