Ich habe vor 4 Wochen/ 2500km eine große Inspektion machen lassen.
Ca. 1 Woche / 1000km später meldet sich der Öl-Warnhinweis. Darauf hin bin ich zurück zur Vertrags-Werkstatt und habe Öl nachfüllen lassen. "Müsste man eventuell im Auge behalten", war der Kommentar von dem Mechaniker.
1500km später ging wieder der Warnhinweis an und sofot fing mein Motor an zu stottern, hatte kaum noch Leistung.
Ich bin daraufhin sofort stehen geblieben und habe mich zur Werkstatt schleppen lassen.
In der Werkstatt gleich auf die Bühne genommen. Es ist kein Öl außen am Motor.
Ich habe auch nicht gemerkt, dass mein Auto besonders viel qualmt.
Kann sich das einer von euch erklären?
In anderen Foren vielen Begriffe wie Simmerring und Kolbenringe.
Da ich ein Laie bin, kann mir die Werkstatt nun natürlich viel erzählen.
Welche Fragen sollte ich stellen?
Kann der Schaden von der großen Inspektion verursacht worden sein?
Audi sagt, dass 1 Liter auf 1000Km normal sind. Ist es für mich aber nicht.
Wenn die Kolbenringe durch sind, kommt Öl in den Verbrennungsraum. Das hat zur Folge, dass es kräftig qualmt, vor allem wenn Du aus niedrigen Drehzahlen Vollgas gibst. Du kannst auch mal die Zündkerzen rausnehmen und gucken in wieweit diese verrust sind. Das kann auch in INDIZ sein.
Wenn die Simmeringe undicht werden, dann hast Du einen von außen sichtbaren Ölverlust.
Wie sieht denn dein Kühlwasser aus?
Qualm ist natürlich relativ… manche denke ja dass eine schwarze Rußwolke normal ist weil der Motor erst warmgefahren werden muss
Befolge den Tipp mit der Zündkerze, sollten alle gleich aussehen (nicht verölt, nicht verrust) dann okay… sollte eine ziemlich daneben liegen dann würde ich nochmal hier rein posten.
Zündkerzen anschauen ist wirklich simpel, Du ziehst die Stecker ab, pustest mal kräftig in die Löcher, nimmst einen langen Zündkerzenschlüssel (am besten mit Gummierung), drehst die Dinger nacheinander raus und schaust sie dir an.
Wichtig hierbei, nicht die Zündkabel vertauschen, sollte aber mit ein wenig Konzentration möglich sein.
Irgendwo muss das Öl ja sein. Ansonsten nimmste dir ne zweite Person, stellst sie hinter den Wagen und startest mal deinen Motor… vielleicht sieht diese Person ja dann qualm.
Zündkabel vertauschen ist fast unmöglich, da sie beim A3 verschieden lang sind.
Übrigens beim Festziehen der Zündkerzen: Nicht mit aller gröbster Gewalt anziehen. Handfest, einen Ticken mehr und jut ist.