Morgen,
Hab noch 2 kleine sachen bei meinem 1,8l 8L,
Und zwar kommt es abunzu mal vor das ich den Schlüssel ewig halten muss bis der motor mal anspringt, meistens geht es ohne Verzögerung.
Das 2. Ist beim beschleunigen, und zwar beschleunigt der wagen konstant und auf einmal gibts einen leichten ruck wie wenn man kurz vom gas geht und dann gehts normal weiter.
Glaube es passiert immer so zwischen 2 und 3k Umdrehungen. Bin mid aber nicht sicher.
Hat das vieleicht beides mit der Kraftstoff Versorgung zu tun?
Passt auch glaub ich nur wenns draussen recht warm ist.
Da hab ich aber auch sowieso das Gefühl das Leistung geringer ist.
Ich hoff ihr versteht was ich meine, bin da nicht so der Profi.
Danke schonmal
Hast du das Problem nur wenn der Tank schon recht leer ist? Ich habe genau die gleichen Probleme und achte jetzt einfach darauf den Tank nicht zu leer zu fahren
me eigentlich auch wenn er halb voll ist, würde michaber nicht wundern wenn der kank auch voll dreck ist, meinen alten bezinfilter sieht man ja in der galerie, das auto ist bis vor 1 jahr an der franz, grenze gefahren worden also bestimmt auch immer dort getankt.
Schau dir bei dem Model mal die ganzen kleinen Schläuche unter der Motorabdeckung(T-Stück) an und den und den Schlauch zum Luftmassenmesser/ Luftfilter an. Bei dem alter kann es gut sein das sich die kleinen Schläuche auflösen, hatte ich bei einem kumpel gehabt,
ist halt komisch, immer dieser ruckler beim bescheunigen, und manchmal dreht auch der leerlauf unnötig hoch auf fast 2k UPM, und eben auf der autobah nwar ich letztens bei knapp 180 schon bei 6200UPM, also am roten bereich. früher ging er auf selber strecke locker 180-knapp 200 aber die angegebene max geschwindigkeit von 210, schaff ich im leben nicht^^