die felge hat et 45…was für eine bekomme ich mit lochkreisadapter 20mm???
ach ja sind 15 mm platten zu dünn??
dann hast du ET 25. Die Felgen stehn dan so ca. nen halben cm raus.
Von 15mm Adapterplatten raten dir viele hier aus dem Forum ab.
hmmm…des ist ne menge…naja muss halt mal schauen…weil 19 zöller würden mir schon eher gefallen aber die asa ar1 hab ich nur mit lockreis 5/112 gefunden
ja da hast du recht. Die gibts nur in 5x112.
Wenn du die mit 225er Reifern fahren willst wird es knapp. Ist wahrscheinlich genau die Grenze bevor du die Kotlügel ziehen musst.
Hi,
schau mal bei Tyreshop24.de
Soweit ich weiß verkaufen die ASA AR1 in 19zoll mit LK 5/100 als Sonderbohrung.
Dort hab ich auch meine 18zöller her. Super freundlich dort und lieferung war auch total schnell da.
kann ich von meiner Seite nur empfehlen
mfg
Danke für den tipp!! die felge kommt im frühjahr in 19 x 8,5 et28 5/100!!!
das müsste dann genau passen…
hatte hier von nem Kumpel für nen Drehtag vom WDR die 19er drauf…
Waren 8*19 ET 40 mit 225/35 R19 und ich habe vorne das plastik innen bearbeitet und die Kanten umgelegt…
meine neuen für nächste Saison werden 8,5 * 19 ET 38 mit 15er Scheiben und 215/35 R19 er Reifen und dafür muss ich noch ein bisschen ziehen da reicht umlegen nicht aus bei einer ET von 23
ja bei dir müssen die Kotflügel ja breiter sein, damit die Reifen darin teilweise verschwinden können…wenn man kein Airride hat wiederum ne andere Sache.
Aber sieht gut aus…
Also hol dir alle mal 19zöller sieht wesentlich geiler aus! hab auch 8,5X19 mam im sommer mit 225/35R19 hab nix gezogen und hatte zuerst auch das b10 von bilstein drinne kein problem das ist vorne noch relativ hoch! hab jetzt nen gewinde drin und fast ganz unten und schleift nur in extrem situationen allerdings aus dem grund da ich vorne 5mm pro rad an distanzscheibe habe anders würden die felgen am federbein schleifen! aber sonst läufts top! und von wegen hart ist total quatsch! ich hab 19im sommer und 18zoll im winter ist das gleiche! nur das die 18zöller besser beschleunigen!
ok danke schon mal für die tipps…werds mir dann im frühjahr nochmal durch den kopf gehen lassen! Ja finde das das b10 echt ziemlich hoch vorne ist…was könnte man machen?? domlager?? Federteller???
Gewindefahrwerk kaufen!
hehe…naja hab mein fahrwerk erst 7 monate drin…ist es nicht zu empfehlen mit federtellern??
Kann dir Bonrath Federteller anbieten. Selber erst vor kurzem gekauft weil ich vorne noch nen cm runter wollte. Bisher aber noch nicht verbaut. Aber wird jetzt wohl doch wieder nen Gewinde gegen Frühjahr.
Sollen wohl effektiv 10mm bringen. Hatte Raoul mal hier geschrieben, bei nem Bekannten von ihm im Skoda Octavia.
Das Problem ist halt immer beim 1.6er, dass der vorne nie so tief kommt.
ja das ist das Problem, weil der so leicht ist.
Hab aber auch schon von Federtellern und Domlagern gehört das es nichts gebracht hat…und das nicht nur einmal
Naja hab die ja hier und die alten hatte ich auch schon oft genug in der Hand. Allein aufgrund der Konstruktion würde ich schon sagen, dass sich da definitiv was tun sollte. Obs nun genau 10mm sind, kann man dadurch natürlich nicht sagen.
Ich wollts halt selber mal probieren, bin aber nun wieder am Punkt, dass ichs mir eigentlich gleich komplett selber perfekt einstellen möchte. Auch hinten (noch etwas höher als jetzt, hinten ist er zu krass abgesackt auf 33,5cm mit leerem Kofferraum)
hhmmm…naja ich werd halt dann mal schauen müsse. stimmt schon der ist hinten richtig abgesackt aber vorne geht noch einiges wie ich finde…
Ja, wie man in meiner Galerie sieht.
Und bei mir ist kotflügeltechnisch NICHTS gemacht.
Auch mitm Gewinde damals war ncihts gemacht und es ging.