Hi, ich versuche am Freitag mein glück beim TÜV mit 8x18 ET35 und 20mm Spurplatten auf der HA ( 15mm sind bereits eingetragen.
Mal schaun. . .
@ Bulldog habe gerade in dein profil H&R federn gelesen also is er 35mm tiefer ? wenn ja dann werde ich mir auch 15er oder gar 20er zulegen
Nö, sind 20mm Federn aber der ist schon noch ein wenig runtergekommen( knapp ein jahr verbaut )
Ähm braucht man da auch längere Schrauben oder so ?
habe auch 18/8(225 reifen) ET 35 , vorne lasse ich die so , hinten würde ich gerne auch so 15-20 mm Distanzscheiben, habe auch 35mm Federn drin.
Beim eintragen , hat der Tüv-Mensch schon kritisch geschaut hinten bei voll eingefahrenen Dämpfer , viel Platz ist da echt nicht.
Tüv-Menschen gucken immer kritisch, wenn da wer mit so ner Karre auf den Hof fährt. Das ist ihr job.
( Tüv-mobil ist da nicht so streng )
klar brauchst du längere schrauben je nach dem hald ich glaub bis 15 mm kannst du längere schrauben nehmen also deine die du verbaut hast + die z.b 15 mm ist deinen neue Länge und ab 15 mm soweit ich des ich Kopf hab braucht du so ein anderes system da schraubt man die Spurplatten in die orginalen Löcher un die felgen werden in den Spurplatten befestigt
Ich werfe mich mal ins Thema und zwar habe ich aktuell ein Gewindefahrwerk (Highsport) VA ca. 15mm Restgewinde und an der HA ca. 35mm Restgewinde verbaut und fahre 8,5x18 ET35 mit 225/40 R18. Passen da noch an der VA 2x10mm Spurplatten und HA 2x15mm Spurplatten?
Wer fährt eine ähnliche Kombination und kann mir helfen? 2x20mm an der HA werden sicherlich nicht passen, oder!?
@Paul_A3: Mit einem Gewindefahrwerk wirst du Probleme mit deiner ET35 bekommen; sprich du MUSST dann noch Spuplatten drauf machen, da ansonsten deine Felge dem Federbein im Weg wäre. Ich würde es vorne mal mit 10er Platten probieren und schauen, wie weit die Räder heraus kommen. Was hast du für einen Reifen montiert?
Es sind rundum 225/40 Reifen montiert. Felgen bin ich aber bereits gefahren und es hat alles funktioniert OHNE Spurplatten. Meinst du an der HA passen 2x15mm oder doch lieber 2x12mm?
Hinten sollten die 15er Platten passen.
Bist du die Felgen auch schon mit dem Gewindefahrwerk gefahren?
Ja, bin ich und als ich von Sommerreifen. Auf Winterreifen gewechselt habe viel mir im vorderen Radkasten auf das dort leichte schleifspuren vom Reifen waren. Hinten ist alles in Ordnung. Ich werde wieder 2x15mm ausprobieren. Hoffe das funktioniert auch.
VA kann ich doch ruhig 2x10mm nehmen.
Ok, das hab ich noch nie gehört, dass eine 8,5J Felge mit ET35 nicht am Federbein des Gewindefahrwerks schleift (an der VA am A3 8L).
Man lernt nie aus.
Mit vorne 10 und hinten 15 mm sollte das passen. Bin auf bilder gespannt.
Hm, ja ET35 würde bei mir auch nicht mehr passen
Ich fahre 8,5Jx18 mit 225/40er Reifen bei einer ET33 an der VA!
Allerdings hab ich genau die vorgeschriebenen 5mm zwischen Federbein und Felge.
Verbaut ist ein H&R Monotube Gewinde.
mfg slonnet
Also ich kann auch nr meine 35er 8,5er Vorn mit Platten fahren, habe mir meine jetzt vorn mit ET 30 geholt, dann passte es ohne platten
Ansonsten hatte ich jetzt 8,5J et 30 hinten mit 0,5er Platten und vorn dann 8,5 et 35 mit 0,5er Platten…
An sich ist die diskussion aber voll fuern Popo… Weil ich habe ide Felge einmal mit Rainsport 2 und einmal mit Dunlop reifen, und der eine wirkt viel viel breiter als der andere… daher ist das vorher einfach nur schlecht zu asgen. Der eine prüfer sagt : Jo lauffälche ist weg, das passt ( auch wenn noch 3cm felge rausstehen ), und der andere beginnt das jaulen und kackt dir nen haufen hin und macht zig auflagen…
Ich selber kenen 3 Tüvs und bei allen 3en trage ich verschiedne sachen ein ^^
Die Probleme mti dem Gewindefahrwerkt kommen auch meist nur bei TA-Technix und seinen X derivaten vor.
da musst du dich gedulden vor März(Mai wird nichts damit! Umso mehr freue ich mich wenn die Felgen samt Spurplatten im neuen Schein erstrahlen!
So, ich habe mir jetzt für die VA 2x5mm und für die HA 2x15mm besorgt. Mal sehen wie das mit den Felgen im Frühjahr aussieht. Desweiteren schraub ich das Gewinde an der VA noch max. 1cm und an der HA max. 2cm runter.
Dann ist er aber Optisch zu tief und sieht scheisse aus… einfah weil die radlinie dann nicht mehr zur linienführungs des radhauses passt, sieht dann eierig aus.