Hab da ma ne frage.
Meine 150 Serien PS sind mir inzwischen zu wenig geworden. Wollt jetzt was dran machen, allerdings hat mein Wagen schon 170t km runter lohnt es sich da noch was zu machen? Wie sähe das ganze mit einer Motorüberholung aus wie z.B. S.Tec anbietet ???
warum sollte man ich nicht machen können. man kann immer was machen… und ob du den motor überholst oder nicht ist immer noch deine sache und frage vom zustand des motors.
ich hatte die tage noch jemanden mit einen audi a6 mit 230.000 auf der uhr den haben wir gechipt.
alles was der kunde will
Warum wird eigentlich jeden Tage ein thread aufgemacht mit dem Wortlaut: „Kann ich bei 100.000km noch chippen“?
Erstens gibt es dazu schon Tausende threads und zweitens bauen die Leute die ihre Autos von 0 weg chippen die Chips ja auch nicht aus wenn sie 100.000km erreicht haben.
Klar kann man immer was an nem Motor machen, da ist dann halt nur die Frage wie lange hält er dann noch??!! Deshalb hab ich gefragt
:grins:
Und klar fahren die anderen ihren Gechippten noch weit über die 100000 hinaus, aber sie haben ihn chippen lassen wo der Motor halt noch bissel besser wa und er sich drauf einstellen konnte.
Wobei miener läuft au noch sehr gut hab damit keine probleme is halt AUDI
Ebend, es ist ja wohl ein kleiner Unterschied ob man seinen Wagen mit 20T km chippt oder erst bei einer höheren Km-Leistung.
Und zwischen 100T und 170T ist das ja wohl auch wieder was anderes.
Da er ja gefragt hatte ob er bei 170T noch chippen kann.
Und nicht wie du sagtest das jedes mal fragen gestellt werden ob man sein Wagen noch bei 100T chippen lassen kann…
Kompression testen lassen und einen Drucktest des Systems durchführen lassen.
Ist alles OK spricht nichts gegen einen Chip, dann halt die „kleinere“ Version wo nur 175-180PS rauskommen und keine 185-190PS. Dann ist auch alles im grünen Bereich sofern man die Ölwechselintervalle und Kerzenwechsel immer durchführt. Warm-Kalt fahren des Turbos sollte man auch beachten.
Meiner hat jetzt weit über 260tkm und wurde das letztemal gechippt bei ca.160tkm.
So und nun noch an alle Zweifler:
Was ist der Unterschied ob ich den Wagen bei 20tkm 100tkm 150tkm oder bei 200tkm „Moderat“ chippe indem jemand die oben genannten Punkte einhält ???
Wobei dazugesagt werden sollte, sowas immer von einem Tuner durchführen lassen der sein Handwerk auch versteht. Kauft man billig z.b.bei ebay, dann kauft man meistens 2mal und wundert sich warum das ganze nicht so Funktioniert wie man möchte bzw. warum das ganze nicht haltbar ist nach einigen tausend Kilometern.
Jeder Tuner der was davon versteht wird einem nicht davon abraten den Wagen zu chippen sofern die oben genannten Punkte keine Fehler aufweisen.
Ach ja genau! 100t und 170t sind ja ein riesen unterschied.
Am besten wird sein, jeder der seinen Wagen chippen lasst, soll fragen: kann ich meinen wagen mit 100t, 110t, 120tkm etc… chippen
Wie gesagt es gibt massenhaft Threads zu diesem thema.
Nicht noetig jeden Kilometerstand extra anzufragen.