[8L] 17" S Line A3

Hallo,

ich will mir zur nächsten Sommersaison, die 17" S Line Look Felgen holen, die man so bei ebay bekommt.

Meine Frage: Komplette Sätze werden immer nur mit 225er angeboten.

Ich wollte aber eigentlich maximal 215er haben, zwecks Fahrkompfort.

Kann man auf die Felgen auch 215er aufziehen?

Hab nämlich nur nen 1.6er und wollte da nicht zu viel Zoll und Breite um keine Leistung zu verlieren.

Oder sehe ich das falsch und 17" mit 225er sind bei 102 PS kein Problem?

Gruß

Is kein Problem, hab ich im Sommer auch drauf. Du verlierst auch sop gut wie keine Leistung!

PS: Lass es dir von wem sagen, der es selber fährt!

+ Dieser Beitrag wurde von just_alex am 04.11.2006 bearbeitet

Wo keine Leistung ist, kann man auch keine verlieren. lach Nee, mal im Ernst. Also ich merke schon den Unterschied zwischen der Originalbereifung und den 17Zöllern und den 225er Reifen, die ich drauf habe. Ist schon ein wenig schwerfälliger. Aber für die Optik gibt das natürlich was her :wink:

Die Lenkung ist schwerfälliger!
Aber im Anzug merkst du so gut wie nichts.
Habe die COnti Sport Contact2 mit 225ern drauf.
Jetzt seit heute wieder Vredestein Winterreifen mit 195ern, mein ich.

Also im Stadtverkehr merkt man das wirklich nicht soviel, aber fahrt mit eurem 1.6 mal auf die BAB und beschleunigt ab 100 mal hoch! dann werdet ihr anfangen zu :heul:!
Ich fahr 17 mit 225 Sommer zum vergleich 15 mit 195 Winter! Und das ist auf der BAB bei höheren geschwindigkeiten schon ein großer Unterschied!

MfG Timo


Ist kein Problem!
Das kannst du problemlos machen. Und das Vorurteil vonwegen Leistungsverlust und Mehrvervrauch kann ich weder persönlich noch objektiv betrachtet bestätigen! Denn wo soll denn auch die Leistung „verloren“ gehen? Viele schreiben von Reibung. Doch in welchem Reibungsgesetz steht die Auflagefläche mit drin - zumindest nicht im COULOMBschen.

Es sei denn die Reifenhersteller stellen mit zunehmender Reifenbreite weichere Mischungen her mit einem somit höherern Reibungskoeffizienten - was ich mir nicht vorstellen, aber auch nicht bewerten kann. Denn dann würde sich auch die Reibung erhöhen.

Auf jeden Fall fahren sich die 17 Zöller härter als die 15ner. Aber die Lenkung ist auch aufgrund des Niederquerschnitts direkter.

MfG Pietschi


R.p.

Aber im Anzug merkst du so gut wie nichts.

Wenn du da nichts merkst von 15er auf 17er dann hast du einen besonderen 1.6er.

:daumen:



Oh man, schonwieder diese Besserwisser! Hab keine Lust jetzt wieder Seitenweise zu erklären warum eine Größere Felge den Wagen in der Beschleunigung langsamer macht! Aber nur zur info: geht mal in die Physik, da gibts sowas wie Trägheit!!!
Fakt ist das beim S3 eine 19ner Felge im vergleich zu der 17ner die Beschleunigung von 100 auf 200 um zirka 2,3 sek. verlangsamt!
Ausserdem hab ich ja geschrieben das man das im Stadtverkehr oder bei langsamen tempo nicht so merkt!

MfG Timo

na immern schön sportlich bleiben. Also ich habe mich bei meiner Antwort auf seine Frage bezogen, nämlich ob es ein großer Unterschied zwischen 215 und 225 ist. Die Frage habe ich beantwortet.

Nach der Felgengröße hat niemand gefragt! Um diese Frage objektiv zu beantworten bzw. nachzurechnen, wären detaillierte Daten nötig. Wie z.B. die Felgenmasse. Pauschale Aussagen wie deine sind da nicht sehr hilfreich. Denn die von die von dir genannte „Trägheit“ kommt hier eher weniger zu tragen! Du meinst sicherlich das Trägheitsmoment. Dieses ist abhängig von Masse und Dimensionierung der Felge. Es ist sicherlich richtig, dass das Trägheitsmoment der Fegle mit zunehmender Felgengröße anwächst, jedoch bleibt der Rollumfang gleich. Und das Trägheitsmoment des Reifens muss dann ebenfalls in die Rechnung einbezogen werden. Insgesamt wird diese Berechnung sehr Komplex, mit vielen erforderlichen Daten.
Da diese von Felge zu Felge unterscheidlich sind, kann keine pauschle Aussage getroffen werden das der S3 mit jeder 19 Zoll Felge 2,3 Sek langsamer von 100 auf 200 beschleuinigt als mit 17 Zöllern.

@ABT-TDI
Und bitte das nächste mal erst überlegen bevor du schreibst. Physik ist ein fundamentaler Bestandteil meines Studiums. Und keine meiner Ausführungen sind grundlegend falsch, so dass du es dir erlauben kannst, mir zu empfehelen in PH besser aufzupassen. Und den „Besserwisser“ nehm ich mal als Kompliment. Ist schließlich so. (zumindest wenn ich mir deine Comments durchlese)

MfG Pietschi


R.p.

  • Dieser Beitrag wurde von pietschi am 05.11.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von pietschi am 05.11.2006 bearbeitet

[quote]

na immern schön sportlich bleiben. Also ich habe mich bei meiner Antwort auf seine Frage bezogen, nämlich ob es ein großer Unterschied zwischen 215 und 225 ist. Die Frage habe ich beantwortet.

@ABT-TDI
Und bitte das nächste mal erst überlegen bevor du schreibst. Physik ist ein fundamentaler Bestandteil meines Studiums. Und keine meiner Ausführungen sind grundlegend falsch, so dass du es dir erlauben kannst, mir zu empfehelen in PH besser aufzupassen. Und den „Besserwisser“ nehm ich mal als Kompliment. Ist schließlich so. (zumindest wenn ich mir deine Comments durchlese)

MfG Pietschi


R.p.

Oh, ein student, da nehm ich natürlich meine Aussagen zurück und entschuldige mich vielmals für meine unqualifizierten Beiträge!!!
Meine Aussagen sind weder falsch noch unqualifiziert und der Abrollumfang bleibt bei ner größeren Felge auch nicht zwangsläufig gleich! Und das beim wechsel von 17 auf 19 Zoll eine konstante verlangsamung der Beschleunigungswerte eintritt hab ich auch nicht gesagt! Ich kann nur von getesteten Werten reden, die lediglich verdeutlichen sollten das eine Verlangsamung stattfindet! Aber ich hab ja sowieso keine Ahnung deswegen ist das thema für mich erledigt!

MfG Timo

[/quote]

Na na Jungs immer schön chillig bleiben.

:rauchen:

Und eine Verlangsamung bzw. Veränderung tritt ein das ist FAKT ----> wie sie sich bei wem anfühlt das soll dann einfach jeder für sich entscheiden.

Ich hab a 225er S-line und 195er und ich merk sogut wie keinen Unterschied,

Gruß Nullu

Ich bin offen für Kritik, wenn sie angebracht und im richtigen Umgangston ist. Und ich habe auch nie behauptet, dass alles unqualifieziert ist, was du schreibst. Es sollte eher ein Anstoß sein deine Antworten gewählter zu formulieren. Schade das du so reagierst. Schließlich ist ein Forum dazu da um sich gegenseitig zu helfen und Erfahrungen zu schlidern. Deswegen ist dein Fallbeispiel auch angemessen!
Aber wieso reagierst die bei der kleinsten Kritik wie ein Kind dem man die Schaufel aus dem Sandlkasten klaut? Schade, denn es schadet insgesamt der Qualität des Boards.

MfG Pietschi


R.p.



Also wenn das keine persönlichen Angriffe sind weiss ich auch nicht!!! Und rechtfertigen brauch ich mich auch nicht, da meine posts zu keinen Zeitpunkt falsch oder unqualifiziert waren! denn namentlich hab ich niemand angegriffen! Soviel dazu!

MfG Timo


Ehrm Close?
Kindergarten geht los

„Aber der hat angefangen. Buhuhuhuhu!“

:fresse:

@audisline
ich hab die original S-Line mit 215/45-17 drauf. Würde ich an deiner Stelle auch den 225ern vorziehen, denn der Reifen schliesst super mit der Felge ab.
Bilder findest in meiner Galerie.

PS: an der Hinterachse sind noch leichte Spurverbreiterungen drauf, schliesst somit auch schön mit den Kotflügeln ab.

MfG Manuel


Bei mir auch trotz 150PS 1.8T.

Beim FL wie bei ihm sind normalerweise die 225er Serie beim S-line, wie bei meinem.
Auf den Bildern leider nicht perfekt zu erkennen.
Hab hinten a noch ne leichte Verbreiterung drauf
:pah:

Aber es ist kein g goßer Unterschied zwischen Reifen und Felge zu erkennen, von 215 auf 225.


+ Dieser Beitrag wurde von Nullu am 05.11.2006 bearbeitet