wie vielleicht einige mitbekommen haben stehe ich kurz davor mir Tomanson TN1 Felgen zu kaufen. Jetzt sind aber die 17 Zoll Felgen mit Wintergummis teurer als die 18 Zoll Felgen mit Sommergummis.
Deswegen bin ich jetzt am überlegen auch für den Winter 18 Zöller zu nehmen… Die Bereifung von der Breite her mit 225er wäre gleich aber halt 1 Zoll größer…
Würde man das im Winter merken oder macht die größere Felge da nichts?
Ist es sinnvoll nur einen Satz Felgen zu haben und dann immer Sommer und Wintergummis umzurüsten oder tut das den Felgen nicht gut?
Klar kannst du auch im Winter mit 18zöllern fahren…sei dir aber darüber im klaren, dass die 18er WInterpneus nochmal n stück mehr kosten, als die 17er.
Ich würde mir einen Satz Winterfelgen und nen Satz Sommerfelgen kaufen. Damit sparst du dir den Preisunterschied zu den 18" Winterpneus und das ständige „umziehen“ der Reifen (was den Reifen auch net so gut gefällt)
Das Prob ist das ich wohl leider nicht soviel für meine alten Räder bekomme, stehen zwar bei Ebay aber mehr als max. 1200€ bekomme ich wohl nicht. Und die Sommerräder sind halt momentan nicht so gefragt.
Schade die sind mehr wert… Daher würde ich erstmal nur Einen Satz 18 Zöller kaufen da Winterreifen draufziehen und dann schauen wie mein Konto im Frühling aussieht und notfalls einfach die Gummis nur wechseln…
Ich hasse es einfach das im Winter mein Auto anderes aussieht. Wenn man etwas am Auto macht dann auch richtig und der Winter ist lange…
Wenn du deine alten Felgen ehh nicht so gut los wirst,
dann behalte die doch als Winterfelgen.
Für den Sommer kannst du dir dann ja schöne 18" Felgen holen.
Bleiben halt nur die Sommerreifen auf den alten Felgen übrig.
Die du immer noch verscheuern kannst.
Immer wieder Reifen auf die Felge ziehen wäre mir zu nervig und die Reifen stehen auch nicht drauf, wie mein Vorredner schon erwähnte.
Meint ihr es lohnt sich statt 540€ nur für die 18 Zoll Felgen 770€ für die Felgen und Kumho Sommerreifen zu zahlen oder sind die 220€ Aufpreis die Reifen es nicht wert…