ohje, schande über mein haupt;-)
kommt wohl auch immernoch etwas auf den achsversatz an, meiner is z.b. ziemlich krass, werd ihn deshlkab auch dieses frühjahr korrigiern.
und bei dir kann das rad problemlos in den radlauf einfederen?
mfg
ohje, schande über mein haupt;-)
kommt wohl auch immernoch etwas auf den achsversatz an, meiner is z.b. ziemlich krass, werd ihn deshlkab auch dieses frühjahr korrigiern.
und bei dir kann das rad problemlos in den radlauf einfederen?
mfg
ea war übrigens von nicht gezogen die rede!
mfg
Hab ja auch nicht gesagt das man das nicht merkt.
Aber ich fahr sowieso fast nur Stadt und deswegen ist mir das ziemlich ladde. Bin kein Raser
Gruß
Tim
Also 35er Federn und 18" ohne irgendwelche veränderungen sind ok? Habe ich doch richtig verstanden oder?
Danke
ja!
die kritischen werte sind aber eben nich die 18zoll sondern die breite der felge und die et.
mfg
Dann sag mir bitte mal die werte mit denen ich gut liege und auf keinen fall irgendwas umbauen müsste…
also ich hab rundrum 8,5J et 35, das is kain problem, vorne gehts aber bis sowas im bereich et32 ohne die kannten umlegen zu müssen, hinten is bei 8,5j et 35 noch platz, laut user @8LFacelift gehen auch 9,5j, wie oben beschrieben, weis aber nicht ob mit oder ohne ziehen.
Ja,hab 9,5x18 ET 30 ohne bördeln und ziehen unter meiner Karrosse.
so ich nutz jetz einfach ma einen der zahlreichen felgen threads um auch meine frage loszuwerden.
habe vor mir neue felgen in 18" zu kaufen. bis jetz auswahl zwischen den beiden (siehe pics).
meine fragen wären dann wie folgt.
mfg Apo
edit
hmm klappt ned mit dem hochladen … dann eben per link. sorry
http://www.reifen-faughn.de/index/Brands-Hatch11.JPG
+ Dieser Beitrag wurde von Apophis am 09.03.2007 bearbeitet
Also beim Faken kann ich dir leider nicht helfen, aber ich fah selber nen roten A3 und hab mich auch für schwarze Felgen interessiert. Hier mal ein paar Bilder. Denke mal nicht schlecht, aber dafür muss schon einiges am Auto gemacht worden sein (was bei dir ja der Fall ist). Nur schwarze Felgen find ich nicht o schön. Hab mich jetzt für S3 felgen entschieden, damit ich nix mehr am Fahrwerk ändern muss.
Mal eine blöde Frage am Rande:
Warum wird das Auto mit größeren Reifen langsamer ???
Mein scheinbar völlig falsch liegender Gedankengang wäre:
hi,
wie wärs mit:
abrollwiderstand, hebelwirkung, drehmoment, luftwiderstand?
greez
lonnie
na wo sind denn die faker unter uns? kommt schon
mfg Apo
falls deine räder wirklich größer sind, hat die andere bereifung den gleichen effekt, wie eine länger übersetzung.
du wirst also bei gleicher geschwindigkeit eine geringere drehzahl haben.
die durchmesserunterunterschiede sind aber sehr gering, man muss ja innerhalb der toleranzen der tachoabweichung bleiben.
der grund warum autos mit größeren felgen langsamer (beschleuigung) sind, ist die größere masse der räder und damit das größere trägheitsmoment.
bei der v-max spielt das aber keine rolle mehr. da ist dann eher der rollwiderstand die ursache.
peng
Das Argument Trägheitsmoment leuchtet mir ein.
Würde mir das dann so erklären:
Bei einer Kreissscheibe ist J = 1/2 *m * r²
D.h. um so größer der Durchmesser und die Masse des Rades, um so mehr Kraft muss ich aufwenden um eine bestimmte Winkelgeschwindigkeit zu erreichen (Wkin = 1/2 * J * w²).
Rollwiederstand bei größeren (nicht breiteren) Reifen leucht mir dagegen nicht ein, ebensoweinig Luftwiederstand.
+ Dieser Beitrag wurde von Olli-P am 10.03.2007 bearbeitet
große felgen sind oft auch breiter bereift und und ein 225/35R19 allein schon was die dimension angeht ein sportlicher reifen mit oftmals einer weicheren gummimischung >> abrollwiderstand
mfg