[8L] 16mm Spurverbreiterung... genug zentriert?

Hallo Leute,
ich war gerade bei ner KFZ-Werkstatt und da meinten die das das 16mm system nciht auf meinen 8L passen würde, also nciht genug zentriert wäre.

Stimmt das?
Was besteht sonst noch für eine Möglcihkeit ohne das es schleift?

Gruß Philipp

16mm pro Achse oder pro Rad?

Vorne beträgt die Zentrierung an der Radnabe ca 12mm und hinten ca 15mm. Die Felgen haben zudem in der Regel ne Phase. Zum Beispiel bei meinen ASA AR1 ist die Phasentiefe ca. 4,5mm. Zieht man das also von der Zentrierung an der Radnabe ab, dann weißt du wieviel mm du noch übrig hast. Und dann kannst du noch die Spurplatten abziehen und dann sollten natürlich noch mindestens 1-2mm übrig bleiben damit die Felge überhaupt noch zentriert ist.

Ansonsten empfiehlt sich eine Spurverbreiterung mit doppelter Zentrierung zu nehmen, wobei hinten glaube erst ab 10mm (besser 12/15mm) möglich ist aufgrund der 15mm der Radnabe und eben der doppelten Zentrierung.

ich meinte 16mm pro achse.

würde das mit 12mm pro seite noch passen bei 8x18 et 35 ohne das ich bördeln o.ä. machen muss? (mit 225/40-18)

Vorne oder hinten?

8J mit 225er Reifen geht hinten sogar mit 15mm pro Seite also 30mm pro Achse ohne Probleme. Da ist die Felge bzw Reifen dann bündig mit dem Kotflügel. Die passen dann auch mit doppelter Zentrierung hinten. Gibts zB von SCC.

vorne soll die et bleiben.

was ich noch sagen sollte ist das der wagen noch 40mm tieferlegungsfedern (KW) bekommt. passt das dann immernoch ohne bördeln wenn ich hinten 15mm pro seite mache? Auch im grenzbereich?

Ach ja ich hab n 4 bzw. türer falls das n unterschied bei den hinteren Kotflügeln macht.

Gruß Philipp

Wenns dir hilft: Bei meinem 4-türer habe ich 8,5J18 ET30 225/40/18 + 5mm Scheiben pro Seite nur mit etwas ziehen drunterbekommen - ohne Scheiben gehts so. Wagen ist etwa 60mm tiefer.

Vorne mußte ich bördeln UND minimal ziehen.

Hilft eher nich, weil nicht wirklich vergleichbar. Man kann sich das zwar umrechnen, aber das spar ich mir jetzt hier.

Also ich kann nur sagen, dass es bei ner 8J Felge hinten mit 225er Reifen mit 15er Distanzen pro Rad passt. User @BeSSeRwUeRzEl fährt zB damit und hat das auch ohne weiteres eingetragen bekommen. Das ganze mit Gewinde und auf jedenfall tiefer als 40mm. Hat auch Bilder wie die Felgen dann im Radkasten stehen in seiner Galerie. Einfach mal nachschauen, dann kannst dir nen Bild davon machen.
Sind zwar 17", aber das macht keinen Unterschied.

Man muss aber immer auch das Reifenfabrikat bzw. die Reifenbaureihe berücksichtigen, das habe ich inzwischen schon in einigen Threads geschrieben :wink:

Ich fahre auch 8x18" ET35 mit 225/40 Conti SportContact2, und damit geht es verdammt eng zu.
Der Wagen ist mittels KW Var.1 ca. 60-65mm tiefer, verbaut sind Spurverbreiterungen mit 6mm (vo) und 8mm (hi).
Hinten rechts schleift es bei Beladung (Personen auf der Rückbank) ganz leicht wegen dem Achsversatz. Links geht es mit ca.3mm Luft.
Vorne schleift es bei stark eingeschlagenen Rädern im Radhaus, was mit breiteren Distanzscheiben zu beheben wäre. Allerdings würde es dann am Kotflügel schleifen, wobei diese sogar schon gebördelt sind.

Vor den Contis hatte ich Falken FK 451 montiert, mit 8mm(vo)-und 12mm(hi)-Distanzscheiben, da hat alles gepasst, selbst bei voller Beladung.

Allerdings hatte ich da nur 50mm-Federn verbaut, weshalb man das jetzt nicht zu 100% übertragen kann.

Mich wundert es immer wieder, wie manche bei disen Felgen-und Reifenmaßen 15-20mm-Distanzscheiben unterbekommen.

also bei user BeSSeRwUeRzEl gafällt mir das echt gut nur ich verstehe auch nciht wieso manche schreiben das es schon bei 10mm pro seite schleift und manche 15mm pro seite draufbekommen?

ich weiß jetzt überhaupt nchit was ich machen soll.

ob ich jetzt DR16, DR20 oder DR24 oder sogar DR30 machen kann.

nim dir 15er :slight_smile: passt vollkommen und reicht.
hat bis jetzt nicht einmal geschliffen.

ich kann dir die scheiben von SCC empfehlen, weiß jetzt nicht welches system das war, tyzn hatte die bestelluung gemacht :slight_smile:

bekomme ich bei den 15er nciht probs mitm eintragen?

und bei den auflagen steht was von der radanlagefläche, das die evtl. zu gering ist. trifft das dann zu?

also ich hatte keine probleme.
hab dem Tüver mein stappel papiere hingegeben und der hats eingetragen.
ich hatte nur prob mit fahrwerk da es die mindesthöhe unterschritt :slight_smile:

also ich hab heute mal ne 8mm scheibe draufgemacht und ich finde das reicht und mit der Zentrierung passt auch…
Felgen stehn zwar dann vorne und hinten etwas raus aber wenn der tiefer kommt dann gehn die sowieso noch weiter rein oder?

PS: Im gutachten von den MAM8 steht das ich die nciht in verbindung mit
FS-III bremssattel und 265mm scheibe fahren darf, weil nicht genug abstand zum bremssattel gegeben sei.
Hat das vielleicht noch jemand so? bekomme cih dann probs beim tüv?

Gruß Philipp