[8L] 150PS auf 180PS, welche Risiken

Hallo,

also überlege zur zeit ob ich meinem A3 eine chiptuning gönne.
folgendes, mein auto is ja schon eher ein "rentner"
immerhin 170tkm auf der uhr und sollte eigentlich noch 2 jahre halten. pro jahr fahre ich ca. 15-20tkm, nix AB (oder ganz selten max 700km im jahr), viel landstraße, stadt geht so. brauch es am we und sonst nur montag und freitag um zu meiner studentenwg hin und zurück zu kommen :smiley:

hab auch schon die sufu benutzt aber so richtig habe ich nichts gefunden.

war im sommer zur inspektion und der mensch meinte der motor und turbo sind noch in sehr gutem zustand.
dennoch bin ich mir nicht sicher ob diese 30ps mehr, den motor bwz. turbo frühzeitig zerstören.

wollte fragen ob jemand erfahrungen bei sowas hat, besonder bei so einer laufleistung? ich weiß auch, dass man keine ferndiagnose machen kann, deshalb checken "gute" tuner vorher nochmal das auto durch und optimieren aufgrund dessen den chip speziell für dieses auto?

ich bin auf diesen gebiet halt ein totaler laie.

bedanke mich schonmal für die antworten
bis dahin

Es gibt da keine Faustregeln und keine Tipps, im Grunde bleibt es einfach dir überlassen. Keiner kann dir sagen ob dadurch eine entscheidende Mehrbelastung auftreten wird oder nicht.

Hab mich auch ewig damit beschäftigt, der eine sagt ja, der andere sagt nein. Das mit der Inspektion klingt doch schonmal gut, am besten du fährst mal zu einem Tuner und lässt ne Messfahrt machen…

Wobei 170tkm jetzt wirklich nicht viel sind, gerade wenn immer alles brav gemacht wurde! Gibt glaube schon einige leute mit Chip und deutlich jenseits der 200tkm…

Mir ist auch des öfetern schon zu Ohren gekommen, dass sich ein Motor erst jenseits der 100tkm in der Blühte seines Lebens befindet.

Bei dir is halt klassisch noch das Kupplungsthema zu bedenken, wenn dein Wagen noch mit der ersten Kupplung unterwegs ist, was ich jetzt mal annehme, könnte das höhere Drehmoment da recht schnell Probleme bereiten.
Am besten einfach noch ca. 500€ für die Kupplung einrechnen innerhalb der nächsten 1-2 Jahre.

ich würds lassen, warum denn jetzt noch ein Risiko eingehen.
Wenn 150 PS nicht reichen, dann reichen auch 180 nicht.

wenns darum ging wären auch so 150ps zuviel. aber ich will mich einfach mal erkundigen

Mein AGU 150PS'er hatte ungechippt bei 180TKM einen Getriebeschaden. Kann also immer mal was kommen…

@Evolissimo

Sorry, aber da kann ich absolut nicht beipflichten

Es ist definitiv nicht eindeutig zu sagen, ob dabei überhaupt ein zusätzliches Risiko entsteht, unabhängig in welcher Relation dieses dann zur Mehrleistung stehen würde.

Ausserdem kann man bei 170tkm definitiv nicht von "Jetzt noch" reden.
Das ist ungefähr so, als würde man einem 50 Jährigen (dessen Gesundheitszustand kürzlich als einwandfrei bemessen wurde) von einer Hüftoperation abraten, mit einer Begründung alla "lohnt sich nicht mehr" o.Ä…

Frag mal ein paar User die einen gechippten 1.8T fahren, ob es sich gelohnt hat… Oder fahr selber mal einen ohne und einen mit.

Der Verbrauch bleibt unterm Strich fast das selbe, aber er fühlt sich dann erstmals richtig gerechtfertigt an.

ja es bleibt einem selbst überlassen. Ich würds aber nicht mehr machen.
Sagt ja keiner das das Auto mit der Laufleistung am Ende ist,aber ganz taufrisch ists halt nicht mehr. das kann man nicht absprechen und wenn der Chip erst einmal drin ist, dann gibt man automatisch mehr Gas um es zu erleben wie er besser geht und das kann man auch nicht absprechen.
Genau da kommen aber zusätzlich höhere und ganz andere Belastungsspitzen aufs Material die ganz sicher nicht förderlich sind für die Laufleistung.

Ich bleib dabei das ich es mit der Laufleistung nicht mehr machen würde.
Wenn Du es trotzdem machst, dann trotzdem viel Spaß an der Mehrleistung.

Und das Ende vom Lied:

"der eine sagt ja, der andere sagt nein"

:slight_smile:

Die Laufleistung eines Motors ist eh nichts sagtend!
Es ist doch immer die Frage wir wurde er gefahren, hat er immer Service bekommen ect…

naja er wurde schon normal gefahren, mit warm und kalt. beschränkt sich bei mir eh auf kurz strecken und wenn nur am we =) aber sonst immer service.öl, zahnriemen. er hatte aber mal so bei 90tkm, nen wasserpumpenschaden (da hatte ich das auto noch nicht). wurde iwie der zylinderkopf noch gewechselt.

ist noch der erste Turbo drin?
Wenn wir der vermuttlich bald eh sein Geist aufgeben ob Tuning oder Original…dafür sind die Turbos ja bekannt

jo is noch der erste :smiley:

Naja meiner hat 234 tkm und ist noch der erste turbo und läuft wie ne eins. Das einzige war der motor selber, bei 230 tkm ist dem vorbesitzer ein pleul abgerissen, aber der hatte die letzeten jahre auch nichts machen lassen nicht mal öl-wechsel.

@Evolissimo das mit dem mehr Verbrauch und den etwas schnellerem fahren trifft sicher zu, kosten steigen so oder so - auch weil er SuperPlus tanken muss…

aber alles in allem ist es ein deutlicher Unterschied zwischen gechipt und ungechipt.
Meiner hat einen Chip seit dem er 80tkm auf der Uhr hat, wurde vom Vorbesitzer und mir je weil recht "sportlich" bewegt… mittlerweile stehen 215tkm auf der Uhr! Noch is alles i.O. keine Probleme mit Turbo/Getriebe/Kupplung o.A.! Nur mein Durchschnittsverbrauch von 14Liter SuperPlus is zu bemängeln, wobei auch dieser meiner Fahrweise zuzuordnen ist :wink:

Gegenfrage: WARUM, sollte man es nicht machen???

Erstmal nen Tuner suchen der Ahnung hat von Software Änderungen, und zugleich AHNUNG hat von der Hardware. Denn derjenige Tuner spielt nicht einfach eine neue Software drauf, der kann auch die Hardware ect. messen und anschauen, bsp. Kompressionsdruck Druckpunkt der Kupplung , flüssigkeit des Getriebes ect.
Und danach Entscheidet ER, wieviel machbar ist an dem Motor.

Kleines Bsp. meiner hat imo weit über 300tkm und immer noch den ersten Motor, Lader, Getriebe, Kupplung ect.

Am besten Tuner meiden die schon vorher Vorgaben haben und wissen was nacher an Leistung ansteht. Bsp.1,8T 110KW nacher 140KW.
Gute Tuner passen die Leistung der Hardware an, da kann auch schonmal nen Neuwagen weniger wie 140KW bekommen und nen Wagen mit über 200tkm 145-150KW. Was rauskommt, ist Entscheident von der Hardware und dem Chipper.

Meiner Meinung nach, immer Finger weg von Tunern die selbst keine Files verändern können bzw. selbst bearbeiten können anhand der verbauten Hardware. Die Mehrzahl der heutigen Chiptunern haben höhere Häupter denne Sie die Files schicken (bsp. per Mail) zum be oder verarbeiten. Ob sowas toll und richtig ist, kann sich jeder selbst denken. Für mich ist das nen Versuch am Motor (Kunden) , zu vergleichen auch mit einer Fernabdiagnose eines Fehlers per Internetforen wie es manchmal hier auch ist.

Der Topicersteller wird jetzt auch einer derjenigen sein wo erstmal viele PM's von den Tunern bekommt die hier Unterwegs sein sollten :breaker: , kleiner Tip noch dazu. Bitte nochmals meinen Text hier dazu lesen, oder einfach machen was die Jungs dir per PM schreiben und danach Glücklich sein, in der Hoffnung, nicht bis in paar Monaten noch nen Topic dazu eröffnen das es nen Defekt an Motor-Kupplung-Getriebe sein sollte.

Vom Bauch raus Entscheiden ist es schwer, denn wie der Topicersteller schon erkannt hat, der eine sagt JA der andere sagt NEIN.

Gruß Andy

hallo, wenn es der erste turbo ist wird er eh bald mal kommenm, also ich würde dir vom fahrspaß her auf jeden fall zum chip tuning raten. natürlich müsstest du mal ne neue turbine einkalkulieren.
egal ob du ihn chippen lässt oder nicht. falls er nicht den geist aufgibt, einfach freuen :wink:

ja ich denk werde erstmal zu nem seriösen tuner gehen und der soll sich das erstma anschauen :smiley:

wie kommt ihr immer alle auf son driss? turbo gibt eh bald den geist auf.wenn ich das auto immer pflege und normal fahre hält der länger als das auto.

hallo,

die Leistungssteigerung führen wir durch, da es Haltbarkeitstechnisch keinerlei Probleme bei den Fahrzeugen gibt.
Schwachstelle bei der laufleistung ist allerdings die Kupplungsanlage .
Diese wird allerdings auch in der Serie bei ca. 200000 KM laufleistung die Verschleissgrenze erreicht haben.

Leistungsmessung im Anhang

kam als email von sls tuning

kann muß aber nicht.
Und Aktuell schon die Testberichte von Usern hier gelesen ??

http://www.a3-freunde.de/testberichte/index.php?p=details&aid=255

Gruß Andy

P.S. dieser Testbericht nehme ich zu 100% ernst, da der User sich auch nen klein wenig damit auskennt was er macht :yes: