an alle, welche mit der 120A-Lichtmaschine nicht zufrieden sind, gibts die Möglichkeit eine 150A-Lima einzubauen. Ist im Prinzip ganz einfach. Ich habe es bei mir im 1,6er (BJ 1997) gemacht. Man braucht nur vom VW Sharan VR6 die 150Ampere-Lima zu nehmen. Anschlüsse usw. haben alle gepasst. Ich mußte nur die Riemenscheibe von meiner alten 90er-Lima übernehmen. Laut VW-Audi-Teilekatalog ist die 120er-Lima vom Sharan die gleiche wie die 120er im A3. So sollte diese 150er Lima bei den Motorkennbuchstaben AEH (1,6), AGN (1,8 125PS), AGU (1,8 150PS), AJQ (180 PS) und AKC (260PS) passen. Dies bitte aber selbst klären.
Den Motorbuchstaben AKC habe ich mit angegeben, weil er im Etka mit drin stand.
Das Thema habe ich nur eröffnet, weil es andere Leute als Dich gibt, welche sich vielleicht größere Hifianlagen etc. einbauen und gerne eine stärkere Lichtmaschine haben wollen. Siehe dazu auch hier:
Ich wußte nicht, daß es in diesem Forum "Moderatoren" gibt, die dumme Fragen stellen (Was mich aber wirklich beschäftigt…willst Du den Motor mit der LiMa antreiben oder fährt der Wagen noch konventionell mit Benzin?) um ihre eigene Meinung dann als vollkommen richtig darstellen (Meine 90A-LiMa reicht vollkommen aus…) und auch noch falsche Aussagen dazu machen, siehe Punkt 1. (…A3s ohne Klima haben sogar nur eine 70A-LiMa…)
Vielleicht sollte man seine Erfahrungen und Kenntnisse lieber für sich behalten. Hilft hier zwar niemandem, macht das Forum dann auch überflüssig aber man bekommt wenigstens nicht solche Antworten.
Zum Punkt "Falsche Aussagen"…ich habe hier einen AKL-Motor liegen, der keine Klima hat und eine originale 70A-LiMa…mein A3 hat mit Klima eine 90A…
Komm mir nicht mit dummen Sprüchen von der Seite…! Vielleicht erstmal selber vor der eigenen Haustür kehren bevor man die Tastatur benutzt. Die Weisheit hat von uns beiden keiner mit Löffeln gefressen…
Aber weil die Anlage zuviel Strom zog, baute ich auf eine 120 A um, wo nur der Anschlußstecker getauscht werden musste! Heute jedoch könnte man auch gleich auf eine 180 A vom Crafter oder Passat 3C ausweichen!
Also beim Tausch von 70 auf 120 A ist der Halter vollkommen gleich, das Antriebsrad muss man auch nicht tauschen, weil der Durchmesser gleich ist!
Es muss nur ein neuer Anschlußstecker für ~3 Euro besorgt werden, dann nur noch die Anschlüsse umpinnen und fertig.
Ich hatte auch noch zusätzlich die Hauptleitung von der Lima zur Batterie von original ~16mm² auf 50 mm² mit Car-Hifi Powerkabel und einer ANL-Sicherung verstärkt! Beim Umbau auf 180 A
weiß ich jedoch noch nicht, was alles getauscht werden muss!
also die Riemenscheibe ist einfach nur geschraubt, kein Problem.
@Mozart: Deine Aussage "…A3s ohne Klima haben sogar nur eine 70A-LiMa…"
ist nun mal falsch, da es wahrscheinlich verschiedene Ausstattungen gab. Und mein 1,6er ohne Klima hatte vom Werk die 90er. Und zu "Komm mir nicht mit dummen Sprüchen von der Seite…! Vielleicht erstmal selber vor der eigenen Haustür kehren bevor man die Tastatur benutzt. Die Weisheit hat von uns beiden keiner mit Löffeln gefressen…" kann ich nur sagen, ich habe damit nicht angefangen. Also kannst Du selber kehren…