Hallo Leute !!!
Ich fahre einen A3 Tdi (130PS)
Vor einiger Zeit leuchtete auf einmal die Ölwarnleuchte in rot auf, mit Warnsignal, ging aber wieder aus. Öl war genug drin. Das gleiche passierte noch einmal auf der Autobahn ,aber direkt mit einem Knall und Rattern im Motorraum .Das Rattern hörte aber auch sofort wieder auf und die Lampe und das Warnsignal gingen auch sofort wieder aus. Die Werkstatt konnte keinen Fehler per Computer auslesen und wechselte ersteinmal auf Verdacht den Öldruckschalter .Danach trat das Phänomen nicht mehr auf. Die Firma führte noch in meinem Auftrag eine Inspektion durch und brachte meinen A3 auch durch die Hauptuntersuchung mit Abgasuntersuchung .Es war alles in Ortnung . Aber seit den Geschehnissen braucht mein Audi erst 8 Liter und kurz darauf 10 Liter Diesel auf 100 Kilometer statt der 6,5 Liter wie sonst.
Jetzt meine frage: Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte das der Spritverbrauch so imens in die Höhe gegangen ist ?
vll hat dein Motor schaden genommen als es mal krachte (ka vll. Kolbenklemmer oder was mit den Kolbenringen) aber dann müsste du eigentlich Leistungseinbüsen müssen.
Wenn die Lambda oder der LMM nicht richtig regeln steigt der Verbrauch auch aber um 35% … das ist schon ein wenig komisch
also da er einen tdi fährt ist eine lambdasonde ausgeschlossen:D
wenn der lmm defek währe hätte er wenig leistung und das würde er sofort merken.
zum verbrauch ich bin am samstag mit meinem ca 500km karacho gefahren wirklich zihmlich flott zum, mannheim-nürenberg 1:40st gebraucht und mein verbrauch lag nach FIS bei 7,9litern
oh ja diesel …
tja das ist ja das komische denn bei 10 liter muss irgendwas im arsch sein.
Am besten mal den Fehlerspeicher befragen
aber 10 lieter der muss doch hinten russseeeennnn wie sauuuuu
Hallo !!
Danke erstmal das Ihr mir geantwortet habt.
Mein Audi hat weder Leistungseinbusse noch russt er . Da ich Ottonormalverbraucher bin habe ich keine Ahnung vom Fehlerauslesen .Die Werkstatt hat einen Computer angeschlossen ,Zündung eingeschaltet und gesagt das alles in Ortnung ist. Der Spritverbrauch hat sich auch mittlerweile auf 8 L. verringert. Aber wennn ich davon ausgehe dass ich vorher 6 bis 6,5 L verbraucht habe ist das immer noch zuviel. Kann das an der Klimaanlage liegen weil die ja bei diesen Temperaturen mehr arbeitet. ??? Was meint ihr. Bis dann Piddi
19.07.10 um 19:48 Uhr
Hallo !!
Danke erstmal das Ihr mir geantwortet habt.
Mein Audi hat weder Leistungseinbusse noch russt er . Da ich Ottonormalverbraucher bin habe ich keine Ahnung vom Fehlerauslesen .Die Werkstatt hat einen Computer angeschlossen ,Zündung eingeschaltet und gesagt das alles in Ortnung ist. Der Spritverbrauch hat sich auch mittlerweile auf 8 L. verringert. Aber wennn ich davon ausgehe dass ich vorher 6 bis 6,5 L verbraucht habe ist das immer noch zuviel. Kann das an der Klimaanlage liegen weil die ja bei diesen Temperaturen mehr arbeitet. ??? Was meint ihr. Bis dann Piddi
ja sicher verbraucht der wagen mehr, wenn die klima dauerhaft an ist!
hast du nach dem knall dein fis resetet? weil sonst würde ich sagen, dass sich das bestimmt wieder einpendelt, wenn der verbracuh jetzt schon wieder bei 8l ist.
oder wie berechnest du deinen verbrauch?
zu der ursache des knalls kann ich wenig sagen. allerdings hat bei mir die ölwarnleuchte auch schonmal aufgeleuchtet, obwohl genug öl drin war. bin wohl zu stark durch die kurve gejagt!?
mfg
also 10 liter auf 100 km mit eingeschalteter klima ist definitiv zu viel! ich habe auch einen tdi mit 131 ps und fahre auch dauerhaft mit eingeschalteter klima und ich habe auch nur einen verbrauch von 6,8 L / 100 km laut fis. ich wollte dies mal nachprüfen und habe ihn randvoll getankt. dann bin ich 202 KM weit gefahren und habe ihn wieder randvoll getankt und es gingen nur 11 Liter rein. Also hat er nur 5,5 Liter verbraucht, vllt. FIS ungenau ?
10 Liter ist sehr übel.
Am besten erst mal Fehlerspeicher auslesen, danach optische check am Motor ob Öl oder sonstige auffälligekieten zu sehen sind Schläuche auf Risse prüfen.
Kannst ja mal den Verbauchzähler reseten und beobachten.
der beste test ist wie DonCorleone sagte, an die Tanke fahren und volltanken, dann 100 km fahren und tanken bis nicht mehr geht,das ist genauer als jede elektronik