[8L] 1 Liter Öl auf 2.000km

mein kleiner 1,6er brauch zurzeit einen ganzen liter öl auf gerademal 2000km. Ist ein bisschen viel oder?

wie viel braucht ihr etwa?

ist viel zu viel meiner Meinung nach, dass "lustige" ist nur, laut Audi Betriebsanleitung ist das völlig in Ordnung und würde im Rahmen liegen.

Kann halt viele Gründe haben warum ein Auto Öl verbraucht, lässt sich per Ferndiagnose schwer sagen, gibt aber genung Threads dazu. Einfach mal Suchen…

was für ein öl fährst du? habe bei meinem dicken die erfahrung gemacht,dass der wechsel auf ein dünneres öl den verbrauch etwas hat ansteigen lassen. wobei es bei mir von 0,5 auf knapp einen liter pro 2000 hochging.

Ich tippe auf: Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe

Nach meiner Reperatur brauch ich jetzt auf 2000Km nichts im messbaren Bereich.

ich weiß es gerade nicht mehr genau, müsste es mal nachschauen. aber ich weiß nur, dass ich wesentlich dickeres öl genommen habe, da er sonst viel mehr verbraucht. ich bin stark der vermutung, dass ventilkopfdichtungen ausgewechselt werden müssen. ich kann nur sagen, dass mein auto zurzeit nur mit öl fährt^^

Dann würde ich schnell etwas machen. Das wird nicht besser. Schaftdichtungen kannst du leicht überprüfen.

Braucht meiner auch.
Vorher mit 10W40 mehr als jetzt mit 5W40

Bei mir liegts aber an den Langstrecken auf der Autobahn und zügiger Geschwindigkeit ;D

In der Stadt braucht der deutlich weniger.

ja, aber eigentlich sollte man bis zum nächsten service nichts mehr nachfüllen brauchen. wenn ich mich nicht täusche müssten es 20.000km sein. ich finde den verbrauch schon ziehmlich abnormal. das alles wird halt ein rießen geschäft, wobei ich auch gleich zahnriemen wechseln könnte.

ahja und eine zündkerze wollte bei mir mal nicht rausgehen. ich habe es lieber drin gelassen, da ichs nicht brechen wollte. die sollte ich dann auch irgendwie rausbekommen.

So ist es. Zumindest Kolbenringe bzw Ölabstreifer sind beim 1.6 die Problemstellen.
Also heisst es entweder tauschen, oder sich mit dem Verbrauch abfinden.

Ist bei mir auch so. Sogar noch um einiges Schlimmer, spätestens alle 1000 km braucht er einiges an Öl nachgeschüttet.
Der alte TT von einem Bekannten säuft aber genauso viel. Also ich denke mir dabei eigentlich nichts, nachfüllen, gut is.
Das mit der Kopfdichtung, Ventilschaftdichtung oder den Kolbenringen wurde mir auch schonmal gesagt, die Frage ist nur, wie liegen diese Reparaturen preislich ca.?

Zwischen dem Ölwechsel geht gu ein Liter drauf, je nach Fahrweise. Bei fast allen Herstellen gilt die Schmerzgrenze 1L/1000km. Entweder in die Werke damit oder machst es wie mein Kollege. Der kauft billigstes Öl im Baumarkt und kippt alle 500km nach :-)))). Der Golf läuft so schon seit 5 Jahren. Er meint is billiger als reparieren.

Wie ich geschrieben hatte, 2000€ wars bei mir für alles zusammen. Allerdings nicht beim (un)freundlichen, wer da hingeht ist sowieso selbst Schuld :cap:

2000€? aber mit arbeitskosten oder?

weißt du noch wieviel die teile gekostet haben?

Klar, mit Arbeitskosten. Die Teile müsste ich nachschauen, kann ich gerne mal machen.

wäre echt toll, wenn du mal nachschauen würdest =)