hab folgendes problem, mein 1.9tdi ahf motor springt im warmen zustand schlecht an, wenn er kalt ist springt er sofort an. laut fehlerauslese bei audi ist kein fehler vorhanden. hab mit nem schlosser geredet und er meinte es könnte die verteilereinspritzpumpe sein…vieleicht hat jemand von euch das selbe problem gehabt und kann mir eventuell weiterhelfen weil die vep kostet immerhin ca.500euro.
Meine zickte auch manchmal rum. Wie startest du dein A3 wenn er warm ist und nicht anspringt? Weil meiner wollte nicht anspringen wenn ich nach dem 1. Anlassen versucht habe ihn nochmal zustarten. Habe dann immer die Zündung komplett ausgeschalten, dann auf die 1. Stufe wo das Klimabedienteil angeht, ca. 10 sec. gewartet und dann erst versucht zustarten. Nachdem ich das 109er Relais gewechselt habe wurde das etwas besser. Aber wirklich was gebracht hat ne neue Batterie.
So an alle verzweifelte 1.9 Tdi Bj 097-99 fahrer.
Ich habe mich diese Woche mal intensiv mit den Motor 90 PS befasst und folgendes getan.
Alles über Diagnose ausgelesen- kein Fehler
Relais 109 gewechselt- keine Besserung
Einspritzpumpe testen lassen- keine Besserung
Glühkerzen gewechselt- keine Besserung
alle Massekabel gereinigt- keine Besserung
auf Dichtes Kraftstoffsystem geprüft- keine Besserung
also habe ich als letztes den Anlasser in einen neuen von ATP für 65 € getauscht. Jetzt lass ich den Motor an und siehe da. Er springt warm wie kalt sofort an. Wie ein Neuwagen. Es lag nur an den Anlasser der bei Audi wirklich ein Problem ist.
Mein Problem was ich seit 3 Jahren habe ist mit nur 65 € gelöst.
…wow das ist doch mal nen echt guter tip, werd mir gleich mal einen bestellen und probieren ob`s funtioniert. weil schaden kann ein neuer anlasser ja nicht:grinsno:
Wie gesagt ich hätte es auch nicht gedacht. Auf arbeit habe ich mal den Anlasser auf Temeratur gebracht und dann mit einen Drehzahlmesgerät die Drehzahl gemessen. Er hat einfach keine Leistung mehr.
Und der von ATP hat auch starke 2,0 KW der springt an wie ein Neuwagen.