Hab jetzt 203.000km mit dem ersten Turbo und Chip.
Er hat schon vom ersten Tag an recht laut gepfiffen.
Gestern habe ich gestartet und wollte losfahren.
ab 1200U/min macht er Lärm wie ein Flugzeug !
Alle Leute gucken einen an, weil das Ding ist wirklich extrem laut, vor allem wenn man noch das Fenster auf macht.
Auch Leistung hat er keine mehr, jedoch kommt auch kein übermäßiger Ruß hinten raus(halt in Normen).
Kann das ein Turboschaden sein, oder ist da vielleicht nur ein Schlau ab gegangen?
Wie sollte ich mit der Prüfung am besten vorgehen?
werd am abend mal den fehlerspeicher auslesen, ob da was steht.
rußausstoß hat sich wie gesagt eigentlich nicht verändert.
is wie vorher, obwohl er seit ca. 6 monaten deutlich mehr rußt, als die jahre zuvor.
ich hoffe mal, dass es nur ein schlauch ist.
wo finde ich denn mal infos, wo die dinger überall verbaut sind, damit ich auch keine stelle vergesse abzusuchen.
is ganz einfach =) schau dir an wo der turbo dir die luft im schlauch hindrückt (llk vorn links unten) und von dort gehts wieder hoch zum einlasskrümmer. Den weg prüfen. Auch ob bei den Verbindern, diesen klammern ob da unten drunter frische öl ist, also nicht getrocknetes. Wenn ja kannst die dichtung da drin mal tauschen und schaun obs besser wird.
wens seit ein paar monaten rußt kann das zu nem riss passen wenn der immer größer wird.
Dann Stoßstange mal ab und den LLK war EXTREM versaut.
Das Ding erstmal vernünftig gereinigt und beim Gasstoß mit prompter Gaswegnahme kam von unten aus dem LLK ordentlich Druckluft geschossen mit ein bissel Wasser von der Reinigung.
Von daher klar -> LLK Defekt
neuer kommt morgen bei Audi und am Sonntag dann einbauen.
Bin gespannt obs dann wieder fluppt.
Habe heute festgestellt das mein Turbo auch lauter ist wie gewöhnlich! Ich habe aber kein Leistungsverlust und kein mehr Ruß vernommen!
Es zieht sich über das ganze Drehzahlband, dreht der Motor im Stand ohne Gang kommt das Geräusch nicht?
Wenn ein Schlauch zB ein etwas kleineres Loch hat ( Maderbiss o.ä.) was ich mir aber schlecht vorstellen kann, da ja eigentlich alles zugebaut ist, muss dann zwangsläufig die Leistung abfallen?