[8L] 1.9 TDI -> nur gelbe Plakete auch mit Rußpartikelfilter?

Hallo,

ich war heute bei ATU und habe wegen einem Russpartikelfilter nachgefragt. Die meinten 550 Euro, aber damit würde ich auch nur von der roten Plakete auf die gelbe kommen. Ich muss aber auch noch nach 1.1.2010 in Berlin rein (wo grün gefordert ist). Das kann doch nicht richtig sein, dass ich jetzt meinen tadellos sauber laufenden Audi verkaufen soll, nur weil … ich weiß nicht mal so wirklich warum!

Ich habe folgende Daten:
Schlüsselnr: 0588 - 639
Erstzulassung: 22.9.99
Motor: 1.9 TDI - 110 Ps
nationale Emissionsklasse: S-ARM EURO 2, G:92/97
Zusatz (14.1): 0426

Danke schonmal …

Doch so ist es … bekannter von mir hat auch das Problem mit seinem A4.
Mehr als Gelb ist nicht drin. Schätze mal nicht alle Audifahrer sind jetzt noch so glücklich. Wenn du wirklich rein willst hilft nur nen gebrauchter Benziner oder ein neuer Diesel.

Gibts für den A3 kein Euro 3 Kat, bei meinem alten Mazda 626 gabs sowas zum Kaufen.

ja irgendwie bekommst den sicherlich auf euro 3, nur würden danndie ganzen abnahmen und kosten wohl einen kauf von irgendwas mit ner grünen erreichen bzw übersteigen

also ich hab bei meinem 8L ohne partikelfilter ne gelbe plakette. mit würde ich sogar ne grüne bekommen. hab nen 1.9 tdi mit 81kw bj. 04.2000. einer der letzten vorfacelifts.

Hallo!


Quelle HJS

Beim Euro 2 Diesel kommt es auf die Emissionsschlüsselnummer an, ob nach der Umrüstung eine gelbe oder grüne Plakette bekommt.

Die Emmissionsschlüsselnummer findet man im Lieferprogramm von HJS für den 8L. http://www.hjs.com/lieferprogramm/

Gruß

Raoul

also ich hab auch den 8L 1,9 TDI bj 2002 und habe grün

oh man ich könnt wirklich kotzen … ich kauf mir doch kein neues Auto, nur weil sich so solche **** …

naja, ich hab jetzt nachgeschaut (und zwar überall), ich bekomm definitiv nur gelb (juhu davon hab ich wirklich viel …)
Ich muss jeden Tag mitten rein in Berlin. So und was mach ich jetzt? Ich kauf mir doch kein neues Auto. Ich liebe meinen Audi und das Geld um mir jetzt wieder ein Neuen zu kaufen hab ich nicht … ich werd einfach mal schauen, ob ich mir sone scheiß Plakette nicht selber ausdrucken kann. Wenn sich irgendsone Sesselpfurzer die Autos mit 4,2l Maschinen rumfahren, welche 25l verbrauchen sich son Mist ausdenken und meinen die Umwelt zu schonen, dann werd ich deswegen nicht zu fuss durch berlin laufen. Und wenn wirklich nichts geht, lass ich meinen Audi ab dann immer an der Umweltzone stehen und fahre ab dann mit nem Trabbi (der bytheway ne grüne Plakette hat) mit aufgezogenem Schock und blauer Nebelfahne durch Berlin.

Falls irgendwer doch noch was für MEIN Auto findet, kann er sich ja mal melden. Thx

Trotz allem Frust, ich würde noch etwas abwarten, da wie oft in Berlin nicht endgültig ist, was nun tatsächlich passiert.
Die Taxifahrer haben z.B. ja auf massivste Weise das gleiche Problem und DIE Demos von denen kommen erst noch auf die Stadt zu. Ich denke mal, dass die Stadt diesen sehr rigorosen Schritt direkt auf eine ausschliesslich grüne Plakette zu bestehen wieder zurück ziehen wird.
Ansonsten kann es natürlich sein, dass Du zunächst erst einmal mit dem ÖPNV pendelst(sofern machbar), denn selbst wenn die Regelung in Krat treten sollte ist davon auszugehen, dass es hier noch großen Ärger und Proteste geben wird… Typisch Berlin halt, so traurig es ist.

Habe dasselbe Problem: 8L, Bj. 99 (nicht die zweite Jahreshälfte, denn dann könnte man Glück haben, zu erkennen an der jetzt schon vorhandenen gelben Plakette)

Für Berlin gibt es hier die "Einzelausnahmen":
http://www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/luftreinhalteplan/umweltzone_einzelausnahmen.shtml

Für Taxis gibt es Ausnahmen, die etwas lascher sind als für Privatleute.

Als Privatmann könntest Du von rot auf gelb umrüsten und dann die Einzelausnahme probieren, wenn Du die Bedingungen erfüllst (wurde vor 1. März 2007 auf Halter zugelassen und Ersatz ist wirtschaftlich nicht vertretbar). Dann gibt es noch eine kleine Schonfrist von 2 Jahren.

Das günstigste Angebot für "von rot auf gelb" kommt von ATU mit 550,–?

Grüße

Willi

Ich hoffe, hier findest Du alles, auch die fiesen Details:

http://www.berlin.de/sen/umwelt/luftqualitaet/de/luftreinhalteplan/download/Merkblatt_Privat_UWZ2.pdf

Also grundsätzlich schon machbar, zur Not mal schnell den Arbeitsplatz wechseln und vor 6 Uhr beginnen… :wink:

Grüße

Willi

Vielen Dank erstmal für die Info (v.a. @WilliM)

Dank deines Merkblattes habe ich für mich wirklich noch ein Schlupfloch gefunden. Vielen Dank dafür.