[8L] 1.9 TDI. Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich

Hallo!

Ich hab mal wieder ein Problemchen mit meinem A3 1,9 TDI 81 KW (Softwareupdate Wetterauer auf 140 PS).

Anfangs dachte ich schon ich bilde es mir nur ein, aber seit wenigen Tagen zieht er von Standdrehzahl bis 2000 Umdrehungen weder im ersten noch im fünften Gang. Kommt mir vor als würde der Turbolader bis 2000 U/min überhaupt keinen Dienst verrichten.

Zumindest im 1. und 2. Gang müsste sich schon merklich etwas tun wenn ich durchtrete, statt dessen bewegt er sich als wären es nur 50 PS.

Ab 2000 U/min geht er dann aber wieder wie ich es gewohnt bin. Woran kann es liegen, dass mein (ich bezeichne es mal "Turboloch ") so extrem wurde??

Hab den LMM mal abgesteckt um einen Vergleich bei der Beschleunigung ohne Turbo zu haben. Prinzipiell das selbe lahmende Verhalten als wäre nichts abgesteckt. Nur das so eben auch über 2000 U/min natürlich nichts besser wurde…

Außerdem fällt noch beim Motor abstellen auf, dass er dabei lauter bzw. sehr abrupter den Motor ausschaltet. Ist schwer zu beschreiben, aber es klingt immer fast so als würde er abgewürgt werden…

Vor einigen Wochen hatte ich Probleme mit dem Releis-Nr. 109. Auto ging mir ständig während der Fahrt aus und erst wieder nach einigen mins an. Lötpunkt im Relais wurde nachgelötet und ging dann wieder. Hatte mit diesem 109er schon mal Probleme, da ging der Turbo ab und zu nicht mehr. Nach austausch auf ein neues Releis ging bis dahin alles wieder. Hängt aber nicht mit meinem neuen Schwierigkeiten zusammen oder ?!?

Grüße!

hello,

die übliche reihenfolge: fehlerspeicher auslesen und wenn da nix drin ist die verdächtigen abarbeiten:

  • VTG verstellung schwergängig
  • ladedruck-regelventil N75
  • LMM probehalber gegen neuen austauschen
  • neues Relais 109 verwenden statt geflicktes…

lg werwolf

Hab die nächsten Tage leider noch keine Möglichkeit bei meiner Werkstatt vorbei zu schaun. Musste letztes mal notgedrungen bei einer Werkstatt 35 Euro allein fürs auslesen zahlen, da wart ich lieber noch bis es umsonst geht…

Hängt das ganze Problem evtl. auch mit dem beschriebenen "abwürgen" beim Motor abstellen zusammen? Oder woher kann dies kommen?

Gruß

nur btw… das ist doch schon wo eine Frechheit… Frag lieber nächste mal bei einer anderen Werkstatt, selbst bei VW Händlern kriegt man es hier und da kostenlos. Für 35 € kannst du dir glatt einen OBD2 Adapter bei eBay holen + VagCom Share und selber jederzeit selber auslesen.

ja das war allerdings eine Frechheit. War auch noch ein VW/Audi Vertragshändler. Musste mein Auto damals abschleppen lassen (Gaspedalsensor defekt), war 100km von zuhause entfernt. Als dann 35 Euro dafür auf der Rechnung standen war ich leicht entsetzt!