[8L] 1,9 TDI 110PS Leistungssteigerung

Hallo an alle!

Ich habe mir jetzt einige Artikel durchgelesen bei denen es um TDI Tuning geht, meistens 90PS'ler. Allerdings konnte ich jetzt nichts konkretes finden und kann mit manchen Begriffen nichts anfangen, wie z.B. AFN oder AGR usw.
Deshalb dieser neue Thread.

Mein Fahrzeug:
Audi A3 1,9 TDI 110PS
Bj. 08/99
ca. 170.000 KM
Die ganz normale Variante ohne Tuning.

Jetzt wollte ich eben Fragen, was ich alles für Möglichkeiten habe um meine Leistung zu steigern, wodurch ich hauptsächlich eine bessere Beschleunigung bekomme und ein wenig höhere Endgeschwindigkeit.
Chiptuning, ok klar. Was hat es dann noch mit den Einstellungen am Fahrzeug zu tun, wodurch er mehr Leistung bekommt? Oder mit den Nockenwellen oder sowas wie T4 Einspritzdüsen?
Was ist noch zu Empfelen und bringt sozusagen wahre Wunder?

Danke schonmal für eure Mühe und Hilfe!

Gruß Sven

AFN, AGR… sind die Motorkennbuchstaben.

Was du mit dem Text nach Chiptuning meinst…keine Ahnung? :slight_smile: Chip wirst du bei der Beschleunigung sicher merken. Bei anderen Hardwareumbauten solltest du sowieso die Software umprogrammieren lassen.

Ok danke schonmal. Und wo kann ich die Motorkennbuchstaben sehen? Stehen die direkt auf dem Motor drauf? Und das mit dem Chip, da ich ja schon 170.000 km drauf habe, ist das dann schon zu spät dafür? Wie viel PS Steigerung kann ich insgesamt ungefähr rausholen, was auch im normalen Rahmen für den Motor ist. Durch andere Zylinderköpfe, Einspritzdüsen und und und? Wie sieht das dann auch preismäßig ungefähr aus?

Teuer!! Wenn Du Dinge wie Nockenwelle und Zylinderkopf ändern lassen willst, dann wirds richtig teuer. Mehrere 1000 Euro. Gibt da auch verschiedene Umbauten, schau doch mal auf den Tuner-Seiten vorbei. Zum Beispiel http://www.slstuning.de .

Ansonsten mach erstmal die Leistungssteigerung per Software, das bringt so ca. 30 - 40 PS. Das gibt nen ordentlichen Bums im Kreuz und genau das was Du suchst.

Grüße
Christian

Hallo!

Also je nach Zustand des Motors und Fahrweise würd ich sagen bei 170tsd entweder machen oder bleiben lassen. :wink:

Also wenn du ihn nicht immer bis an die Kotzgrenze drehst und schön warm fährst spricht eigentlich nix dagegen.
Klar könnte bei der Laufleistung ziemlich schnell die Kupplung und/oder der Turbo die Grätsche machen. VP evtl. auch.

Machbar sind bis ~150PS ohne Probleme. Also 130-140PS dürften nur mit Chip machbar sein. Mit anderen Einspritzdüsen noch etwas mehr. Wenn du dann noch den Lader vom ASZ/ARL einbaust kommst du schon in die Region >170PS. Allerdings wirds dann schon teuerer weil auch der Chip richtig darauf abgestimmt werden muss und das können nicht alle.

Mit AGR ist die AbGasRückführung gemeint. :wink: Haben viele Stillgelegt damit der Ansaugtrakt nicht so verrußt.

Der MKB steht auf der Abdeckung vom Zahnriemen.

Preismäßig bist mit Chip alleine bei ~500€, Chip und Düsen bei ~800€ und mit anderem Turbo nochmal ~700€ zusätlich. Aber Chip und Düsen dürfte das beste Preis-/Leistungsverhältnis haben -> rund 50PS mehr und kaum teurer als Chip alleine.

Gut, dann sage ich hier erst mal Danke für die ganzen Antworten!
Das mit dem Chip und den Düsen klingt doch schonmal ganz gut. Könntest du mir da noch ne gute Kombination aus den beiden Empfehlen?

Hey!

Du musst halt nen Tuner finden der überhaupt das anbietet. Viele spielen nur 0815-Chips von der Stange an. Für dein Vorhaben brauchst du aber jemanden der ne individuelle Abstimmung am Prüfstand macht.
Wo kommst du her? Dann kann man mal schauen obs in der Nähe nen guten Tuner gibt. S-Tec, Ettl-Motorsport, Wendland, SLS usw. müssten das normalerweise machen können.

Ich komme direkt aus Nürnberg. Wäre schon klasse, wenn du mir da nen guten Empfehlen könntest!

Gruß Sven

SKN hat meines Wissens nach eine Niederlassung in München…

Es gibt auch den MKB AGR, das ist der 90PS TDI ohne VTG-Lader.

Hallo nochmal an Alle!

Fast ein Jahr nach meiner Eröffnung diesem Thread's hab ich nochmal paar Fragen :slight_smile:
Inzwischen habe ich ein Chiptuning per OBD machen lassen und habe nun ca. 140PS. Ich hätte gerne noch ein wenig mehr Leistung, insbesondere in der Beschleunigung.
Mein Augenmerk leg ich da besonders auf die Antwort vom Markus. siehe oben
Einspritzdüsen würde ich ganz gerne noch wechseln, aber weiß nicht welche ich da genau nehmen soll. Bräuchte welche für meinen A3 81kW AHF und das einzige was ich jetzt fand war bei ebay (art-nr. 110430823601), ist das was gescheites oder wo sollte ich welche bestellen? Und dann noch zum Lader, wo gibts den ASZ/ARL und muss ich dann noch andere Dinge ändern oder kann ich den einfach austauschen?
Im Nachhinein würde ich auf jeden fall nochmal zu meinen Tuner gehen und meine Software nachstellen lassen.
Wenn ich das noch zusätzlich mache, hab ich mir noch gedacht, den 5. Gang zu verlängern? Das würde doch die Lebensdauer, bei noch mehr Drehmoment und Leistung, meines Getriebes verbessern oder? Was ich in anderen Foren gefunden habe sind die beiden Teilenummen: O2A-311.158-R und O2A-311-361-M. Wären das die richtigen für mein Getrieben?

Freue mich auf eure Antworten und Ratschläge!

Gruß Sven

Ich habe da auch mal eine Frage, hat aber nur am Rand mit dem Thema zu tun.

Möchte nicht unbedingt nen neuen Thread aufmachen.

Wie sieht es denn mit Chiptuning aus; Angenommen mein Turbo gibt irgendwann mal seinen Geist auf und ich baue einen etwas größeren ein und verpass dem Motor das passende Chiptuning(Setup). Bei einer Laufleistung von ca. 220.000km, was sollte denn kaputt gehen, wenn man seinen A3 vorwiegend Langstrecke bewegt?

MFG Manu

also was mir mal gesagt wurde, könnte dir da vielleicht auch helfen: "was nach dem chiptuning kaputt geht, wäre dir ohne chiptuning nach paar mehr kilometer genauso kaputt gegangen" ^^ sofern du natürlich deinen immer schön warm gefahren hast, bevor du ihn hochdrehst.

@DigitalWalker: Der ASZ und der ARL haben unterschiedliche Lader. ASZ ist der GT1749VA mit 96 kw / 131 PS. Der ARL hat den GT1749VB Lader. Beide findest du bei Ebay. Einfach Motorkennbuchstabe + Turbolader eingeben. Kannst so mit 500 - 800 € rechnen.

@manu88: Bis jetzt haben wir ja von Dieselmotoren gesprochen die sind grundsätzlich stabiler aufgebaut. Bei nem Benziner musste aufpassen, dass du die Kompenenten Pleuel, Kolben usw. nicht zu sehr ausreizt. ARZ ist nen 150 PS 1.8T oder? Dann sollten mit nem K04 schon über 200 PS rauskommen. Wenn man dennoch hauptsächlich nur Langstrecke fährt, wird der Motor nicht so hart beansprucht. Je nach Fahrweise, natürlich nicht wenn du die ganze Zeit Vollgas fährst, dass macht der Motor ohne weitere Änderungen dann nicht lange mit. Aber bei bedachter Fahrweise spricht nichts gegen dein Vorhaben. Wie gesagt könnte sich die Kupplung schnell melden, dann kannste ja aber gleich ne verstärkte einbauen.

Kupplung ist gerade erst eine neue reingekommen, aber original.
Ich wollte ja nur mal Fragen, für den Fall der Fälle.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinen 150 Pferdchen.

MFG Manu

Dann würde ich dir statt des teuren Turboumbaus lieber nen normales gescheites Chiptuning auf ca. 190, 195 PS empfehlen. Tust noch ne Sporluftfiltermatte von z.B. K&N rein und gut ist.