[8L] 1.9 TDI 101 ps, Leistungssteigerung

Hallo,
fahre einen A3 1.9TDI Bj. 2002 mit 101 ps. Geht zwar für die 100ps ganz gut aber nun will ich ein bisschen mehr.
Weis nur nicht was am sinnvollsten ist und wie leicht es zu realiesieren ist. Habe da einige unterschiedliche Überlegungen und würde gerne eure Meinung und eventuelle Erfahrungen wissen.
1: Einbau eines größeren Motors aus dem A4 bzw. A6. 3.0 TDI oder 2.5 TDI
fraglich ist ob er überhaupt reinpasst und was noch zusätzlich geändert werden muss. Klar kupplung, Turbolader, Achsen (quattro aus dem s3 8l), s3 bremsanlage…
2: Einbau des 1.9TDI mit serienmäßigen 131ps und zusätzlichem chip.
3: Lediglich chippen lassen was natürlich am günstigsten wäre, aber welchen chip und welche Firma?
Lohnt es sich zu ABT, MTM etc. zu gehen oder tut es auch was aus eBay etc.?

Lasst mal hören was ihr dazu meint, den 3.0TDI reinmachen ist etwas größenwahnsinnig aber da geht dann richtig was vorwärts :bigeek:

Ich warte mal die anderen Antworten ab. :popcorn:

würd ich auch gerne aber ich muss einfach schreiben. Glaube nicht das sich ein Umbau auf einen größeren Motor lohnt. Du zahlst soviel das es sich mehr lohnt ein neues Auto zu kaufen. Und immer diese frage ob ebay chip oder vom renomierten Tuner eine Kennfeldoptimierung.Junge es geht um das Herz deines Autos! Willst du wirklich son 0815 China Chip deine Motorsteuersoftware verändern lassen oder gibst du lieber etwas mehr aus und bist dir sicher es wurde professionell gemacht und du hast lange Freude daran. So eine frage kann man sich echt sparen.

PS: Was nur einen 3.0 Tdi in einem 8L ? Viele hier im Forum bauen sich Flugzeugturbinen in ihr fahrzeug rein. Da geht dann richtig was vorwärts:bigeek::bigeek:

Die Frage ist allgemein gehalten was heißt das wenn es kein chip aus ebay sein soll, welchen ich dann nehmen soll. Ob jemand Erfahrungen gemacht hat, gute sowie schlechte.

Sorry,ich kann nicht anders…Wie wärs mit sowas? :lol:

die Tribals fehlen noch :wink: wie tief ist dein A3?

Liegt auf dem Boden

seh ich, stabilisator auch getauscht?

logisch. ohne geht schlecht.

hab auch nicht gefragt ob du überhaupt einen drin hast, hauptsache dumme antwort gegeben

pls close :popcorn:

les richtig kleiner. ohne tausch geht es schlecht so tief…

ja ist okay, was für einer ist drin. und du da oben hälst die backen und kaufst dir mal andere rückleuchten, und verschluck dich nicht an deinem popcorn!:wink:

Bevor man selber frech wird: Suchfunktion schon getestet? Zusammenfassung:
1: Sehr schwierig/teuer/lohnt nicht.
2: Wenn dann 150/160ps vom Golf/Cupra.
3: Wirklich schon 10.000 mal diskutiert worden.

pass mich nur an. hab mal geschaut.
Chiptuning Racechip. auf 128ps/309Nm 179€
MTM auf 131ps/310Nm 543 €
B&B Automobiltechnik auf 130ps/ 300Nm 698€ gibt gerade 50%
Oettinger auf 136ps und 315Nm 405€
Oettinger ist mein Favorit.

Denk dran, wer billig kauft, kauft zweimal. Wenn du chippen willst, dann gehe zu einem renomierten Hersteller. Denn es bringt dir nichts wenn dir irgendso eine kleine Bude 140PS verspricht und davon nichts ankommt. Mal abgesehen davon, dass der Motor dadurch stärker belastet wird. Chiptuner wie ABT oder MTM lassen ihre Ausbaustufen erst lange testen und nehmen sie erst ins Programm wenn sie sich sicher sind, dass dem Motor zumutbar ist.

Da du ja in Erwägung gezogen hast einen riesen Umbau für mehrere tausend Euronen zu starten die sogar den Wert des Autos bei weitem übersteugen wirst du das bisschen ja über haben um das bei ABT oder dergleichen machen zu lassen.

Ausserdem solltest du an die Laufleistung denken. Ein Motor der schon viele KM drauf wird die höhere Belastung nicht so leicht wegstecken wie einer der wenig drauf hat. Überspitzt gesagt, du verkürzt die Lebenszeit von deinem Motor mit Chiptuning.

wie waere es, wenn du den chiptuner nach 3 kriterien auswaehlst?

  1. raeumliche naehe
  2. allgemeiner bekanntheits- bzw zufriedenheitsgrad
  3. kein ebay!

sollte sich doch ein ordentlichwer tuner in deiner region finden lassen…
und schon kann man den thread zu den akten legen. :wink:

gruss,
tom

ps: bitte sag nix ueber meine rueckleuchten. ich mag die und bin so sensibel…

Ich fahre einen A3 1.9tdi mit Standard 110 PS. Geht ebenfalls nicht schlecht, habe ihn dann aber doch chippen lassen. War mit meinem Auto dann bei MTM und habe dort alles machen lassen mit zusätzlichen Prüfstandlauf und Auswertung in Papierform damit ich alles in der Hand hab.

Muss sagen, dass man den Chip deutlich merkt, vor allem in den niedrigen Drehzahlbereichen. Was mir persönlich am meisten gefällt ist, dass er aggressiver zieht und der Turbo ein wenig lauter geworden ist ;).

MTM wäre damit mein Favorit. Habe seitdem nie Probleme mit dem Turbo gehabt.

gruß Fortune