Kann mir jem. sagen, was ich alles für die Eintragung bei der Dekra benötige? Habe von 1.6 auf 1.8T umgebaut…
Es wurde alles nötige getauscht wie z.B. Bremsen, Auspuff usw.!
Ich habe beim Freundlichen nach einem Umrüstkatalog oder dergleichen gefragt, aber Audi stellt sich wie immer dumm un weis von nix!
brauchst nur nen ganz normalen prüfer…
bei uns geht das immer ohne probleme, wenn es den motor in dem wagentyp original gibt, ist ja bei dir der fall… freigaben wird dir niemand geben können.
einfach mal hinfahren und Motorkennbuchstabe eintragen lassen sag ich mal, mehr kann ich dir erst in nem halben jahr sagen, da bin ich dann bei der dekra. sprich nur vorher alles ab damit es unter 500€ bleibt… 50€ grundbetrag plus 70€ je stunde.
Also kennt sich die Dekra in Sachen MKB usw aus? Bzw. wie mache ich denn dem Prüfer klar, dass es den Motor orig. schon in nem A3 gab?
Gibt es da nicht irgendwelche Schriftstücke von Audi/VW? Woher weis z.b. die Dekra dann welche Bremsanlage benötigt wird?
der MKB steht oben vorn am zylinderkopf, sagst ihm dass du alles umgebaut hast, aus einem auto ins andere…
14"Zoll felgen austragen lassen nicht vergessen und das fahrwerk sollte in ordnung sein, kannst ja auch sagen hast das originale mit umgebaut.
wenn abs geht und alle kontrolleuchten nach dem starten ausgehen sollte der sache nix im wege stehen.
zur not beim freundlichen im hause eintragen lassen wenn der dekra onkel da ist, falls doch fragen auftauchen sollten.
ich fragte vorhin wegen der dutzend unterdruckschläuche die zur drosselklappe gehen, damit alles original aussieht.
jo wess doch wo der mkb steht… mente nur, i könnte ja dem prüfer sonst wat erzählen, er hat halt keinen nachweis, ob es och wirklich stimmt! fahrwerk ist auch für den 1.8t ausgelegt!
klar geht allet, funzt allet einwandfrei! leuchten leuchten och nicht auf! fahr ja schon ne weile uneingetragen rum un kann mich absolut net beklagen!
naja i werd morgn mal mein glück versuchen, kann mir aber irgendwie net vorstellen, dass es ohne irgendwelche schriftstücke abgenommen wird, denn heutzutage braucht man ja für jeden rotz ne abe oder en teilgutachten!
hast ja recht aber beim alten jetta von nem kumpel haben wir auch nix gebraucht… 16V mit 129PS und 13" bremse… alles ohne herstellergutachten. basis: 75PS
kommt wie gesagt auf den prüfer an. heutzutage haben alle angst um ihren job.
naja in weniger als 12 stunden werde i es wissen, aber is halt komisch, dass nicht einma audi mir irgendwat sagen kann bzw. mich an die kundenbetreuung verwiesen hat, wo eine frau dran war, die zu „abe“ - „kleine rote scheine“ gesagt hat!
Soweit ich weis kann die Dekra das nicht! Dafür musst du zum Tüv und eine einzelabnahme machen!
§19 oder §21 ist das!
Geändert muss,Fahrwerk,Bremse,Reifen,Auspuff,Aufhängung sein!
Wir mussten grade für die Turboumbauten für V6,VR6 und 1.8T die gutachten sprich Festigungsgutachten kaufen! damit wir sie eingetragen bekommen bei der einzelabnahme!
Hallo,
ja genau, das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Mal darf es nur die Dekra, mal nur der TÜV.
Für die Eintragung hatte ich damals nach meinem Motorumbau eine Kopie des Briefes dabei, aus dem ich den Motor hatte. Kontrolliert wurden Bremsen, Abgasanlage, Fahrwerk, Reifen, Felgen.
Eintragung hatte bei mir vielleicht 15 Minuten gedauert und war von den Kosten her ne ganz normale Eintragung, also damals 75,-DM oder so in etwa.
Wegen dem MKB kann er aber auch im PC nachgucken wurde mir gesagt.
hast du alles selber eingebaut oder hast du das machen lasen?
Würd mich mal Interesieren wie viel du gezahlt hast wenn es nicht von dir gemacht worden ist :daumen:
hab alles selbst eingebaut… umbaukosten insgesamt ca. 2000€!
einzelkosten: motor+getriebe 1400€
auspuff 100€
bremsen 100€
kleinteile ca. 200€
ABS entlüften, Klima wieder befüllen, Spur einstellen ca 200€
dazu kommt jetz noch die Eintragung.
Zur Eintragung: Musste mich mit der Homologationsabteilung von Audi in verbindung setzen, dort mein problem schildern, alten un neuen fahrzeugbrief hinmailen un dann bekam i eine unbedenklichkeitsbescheinigung mit allen soll-umbaumaßnahmen für die dekra…