[8L] 1.8T stärkerer Turbo

Hallo A3 Freunde,

sorry falls dieses Thread schon vorhanden sein sollte, habe es nicht gefunden.:kap:
Zu meiner Frage, da mein T schon bald bei 180000km ist spiele ich mit den gedanken das er vielleicht nen Turboschaden zuzieht da er schon manchmal zittert, gibt es eine Alternative falls der Turob mal sich verabschiedet nen stärkeren einzubauen ? Oder ist mein T schon etwas zu alt das er es nicht mehr verpackt mit seinen 180000km.

Danke im Voraus :popcorn:

Zum Thema Turbo gibt es ca. 1000 Themen…ich glaub nicht das du überhaupt gesucht hast…:lolli:

dann zeige mir doch Bitte, welcher dieser Threads meine Antwort vervollständigt ?!

ich denke du kannst alleine suchen.
gib nur mal turbo in die suche ein und du hast die halbe nacht zu lesen.

und ändere bitte dein userbild. dies entspricht nicht den regeln.
danke

ich denke mal du hilfst mir hier eher weniger in dem du mein Thread kritisierst, seit einer halben stunde suche ich nach einem Thread VERGEBLICH !

http://www.a3-freunde.de/wiki/TurboLaderumbau

Kommt drauf an was du ausgeben willst und welche Leistung du erreichen willst weil nur Turbo alleine tauschen is nich wenn mehr Leistung rausspringen soll. Je nach Turbo muss einiges getauscht werden.
Umfeld und Software muss stimmen.

Oh verstehe, also dann eher gleich nen s3 anstatt son aufwand :slight_smile:
Danke

Hm, ja das kommt drauf an. Den wen du den Motor ordentlich machen lässt, hast du sicher wieder ne weile Spaß an deinem Auto. Nur musst du mindestens 5000 Euro haben sag ich mal. Da ich den ganzen Motor machen würde. Pleuel, Kolben, Ventile… Turbo… Kupplung muss sicher auch eine neue rein. Ich weiß nicht ob du jemand hast der dir die Sachen einbaut, den dann ist es logisch billiger. Wegen den S3 kaufen. Es kommt drauf an welchen du meinst den 8l oder 8p. Meiner Meinung bist du mit einen 8l s3 sicher nett so viel besser dran. Da das Auto ja auch schon alt ist und du auch dort mit Investitionen eher rechnen musst als bei einen 8p. Wenn du dann bedenkst das ein s3 8l mit so 150000km um die 7000€ oder mehr kostet, muss man sich das gut überlegen. Den ich glaube kaum das du Lust hast nach dem 7000€ wieder Geld reinzuhauen weil es ja sein kann das bei diesem Auto wieder was Kaput ist. Ich meine der S3 8l ist auch ein "altes Auto" wenn wir jetzt vom neuen 8P sprechen ist es eine ganz andere Welt für gute 20t bekommst nun guten mit wenig km. Dort ist die Wahrscheinlichkeit halt geringer als bei einen Auto was über 10 Jahre alt ist das was Kaput geht.

Also, ich schreib dir ungefähr die Preise auf das du weißt was dich erwartet

Ventile 400€
Schmiedekolben 600€
470 ccm düsen 300€
Metall dichtungssatz 170€
Lagerschalen 100€
Sachs Kuppelung 600€
Pleuel 400€
Upgrade Lader bis 300Ps 1500€
LLK 550€
So das ist nur so ungefähr, jetzt kommen noch der Einbau dazu und die Abstimmung. Abstimmung wird um die 600 Euro sein der Einbau so um die 1500 je nach dem wer es macht. Es fehlen jetzt noch Teile Bremsen… Aber siehst halt in welche Richtung das Ganze geht. Nachher haste halt einen guten Motor der sicher ne weile hält. Das was ich halt gut finde ist das du selber weißt was du rein getan hast. Logisch werden nach Anpassungen zu machen sein und den Kopf musst du sicher auch machen lassen, ventilsitz nachfressen…risse schweißen…

Oben der Preis ist so für 300ps. Es geht sicher auch alles billiger nur wie lange das funktioniert. Ich weiß auch nicht ob du 300ps willst vl auch weniger. Jetzt weißt du was dich erwartet.

Überlegs dir halt:auslach:

erstmal Dankeschön für die Ausführliche Antwort, doch meine Erwartungen liegen nicht bei 300 PS da ich mir denke mein 8L hat schon seine 180000km was könnte ich mit ca. 1000 euro erreichen, meine Hauptsache liegt darin das ich denke das mein Motor nicht packt da er ja schon gut was drauf hat, bin so schon auch sehr zufrieden doch nur ein kleines bischen mehr schub würde mich umso glücklicher machen, und natürlich der 8P 2,0 TFSI wäre ein nächster Wunsch.

Für 1000€ ist nur chippen drin.
Je nach dem 500 - 1200€.
Wenn was übrig ist, schadet es nie, alte Schläuche auszutauschen und Ähnliches.

Mit ori. Lader kommst mit Chip + AGA auf +/- 200 PS, dann bist in etwa deine 1000€ los.

Allerdings solltest dann noch eine neue Kupplung einplanen falls du noch die erste drin hast.

Solang dein Lader noch Druck macht brauchst du ihn eigentlich nicht tauschen. Mein 1. Lader hielt 220.000 km. Er lief zwar immer noch aber das Abgasgehäuse hatte Risse, daher flog er raus.

AGA habe ich einen Remus muss genauer nachschauen welches Model, röhrt sehr gut ist vom Vorbesitzer.
Doch zu dem Chip, freund von mir Arbeitet bei Porsche Ruf ist hier bei uns in der Nähe er meinte für so ein "altes" Auto mit so viel KM ist es ein hohes Risiko doch er meinte Thread dich mal durch und Frag nach Erfahrungen deswegen die Frage, was haltest Du bzw. Ihr davon, und welcher Chip ? evtl mit link ?

Meiner wurde 2001 von Oettinger gechipt. Bin mittlerweile bei 236.000 km und was soll ich sagen… er läuft immer noch ohne Probleme :wink:
Natürlich besteht immer ein gewisses Risiko aber die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

http://www.oettinger.de/de/produkte/katalog/audi/a3-8l-1997/motor-tuning/agu-a3-1800-et1/

Du meinst wohl das hier, doch der Preis ist ja der Hammer kann man die gebraucht auch erwerben oder eher risiko und alternativ ?

Was willst du denn da gebraucht kaufen?

Ein Blick auf die Startseite verrät noch folgendes :wink:
http://www.oettinger.de/news/detail/artikel/hundert-prozent-oettinger-power/

wenns nur nen chip werden soll,schreib mich mal per pn an…zum thema km laufleistung,hab meinen bei 186tsd km chippen lassen und hab jetzt 202tsd aufm tacho…keine probleme bis jetzt.
und zu deiner aga…das wird wohl nur ein esd sein.für mehr leistung sollte es eine gr.a ab kat inkl. 200zeller kat und größerer downpipe sein…dafür wird schon fast ein tausender draufgehen.nur chip biste bei knapp 190ps,mit aga und chip eventuell 200-205ps.