[8L] 1.8T springt spät an

Hallo zusammen,

in den letzten 3 Wochen hatte ich zwei mal Probleme beim Anlassen meines 1.8T.
Standzeit war zwischen 10 und 24 Stunden, also Motor kalt.
Der Anlasser hat gedreht, hat allerdings erst nach mehreren Versuchen und langem Orgeln von über 10 Sekunden gezündet. Danach kam entsprechend Qualm vom übermäßig eingespritzten Benzin aus dem Auspuff und die ersten Sekunden hatte ich eine schwankende Drehzahl. Die anschließenden Fahrten verliefen ohne Probleme und auch das Starten war kein Problem.

PS: Die Zündkerzen NGK PFR6Q wurden vor 10Tkm gewechselt. Motor hat 56Tkm runter.

Woran kann das liegen?

Besten Dank im Voraus

MfG
Bush-D

Würd erstmal die Zündanlage überprüfen.
Baue die Zündkerzen nochmal aus und guck sie dir genau an … die sollten alle 4 auch die selbe farbe haben…
Welche Zündkerzen hast du drin ?

Ansonsten: Zündkabel überprüfen … (Kontakte müssen entweder vergoldet sen oder silber sein… sehen die braun aus (Oxidiert z.b.) dann neue Kabel her…

Wenn es das alles nicht gewesen ist, dann schaue dir die Zündspule an… die hat schonmal gerne einen Riss … falls es der Fall sein sollte, dann ebenfalls tauschen.

Zündkerzen siehe oben NGK PFR6Q.

Die Kontakte der Zündkabel sehen gut aus (silber).

Haste die Kontakte immer an beiden Seiten kontrolliert ? - Also einmal an der Zündspule und einmal am Stecker der Zündkerze.

Die Zündkerzen würde ich wie gesagt, ausbauen und kontrollieren… NGK ist zwar ein sehr guter Hersteller, aber man kann nie wissen :wink:

Hi,

ich habe an jedem Stecker eine Zündspule (1.8T). Ich hab bisher die Kontakte der Kabel an den Zündspulen sowie die Kontakte der Zündspulen an den Zündkerzen überprüft, dann hat es angefangen zu regnen…

Bisher aber ohne Auffälligkeiten…

Achso ja oke, das ist im Moment wirklich sehr ärgerlich mit dem Regen… ich habe auch einige Schraub arbeiten zu machen… mit dem Wetter ? Nein Danke :smiley:

Gut dann mach das mal mit den Zündkerzen…und wenn die auch ok sein sollten…dann hat sicherlich @audimeister einen guten Tipp :wink:

Schöne grüße

das problem hab ich etwas abgeschwächt auch … kam auch in der letzten zeit vor.

ersatz oder garagenwagen ? o.O

Original 56Tkm.
Hab ihn vor zwei Jahren von nem alten Mann mit 37TKM gekauft. Scheckheftgepflegt bei Audi, jedes Jahr bzw. alle 3000km!

Zündendstufe mal überprüfen! is das ding am luftfilterkasten. damit mein ichn nicht den llm! mfg

  1. was will ein opa mit einem 1.8T ??? o.O wenn der schon den 150 psler fährt dann stimmt doch was nicht.

  2. darf man fragen was du für den gegeben hast ? wenn auch per pn.

Danke für den Tipp.
wie kann man die Zündendstufe prüfen?

ufff da musste mal @audimeister fragen … weis nur wenn die nen treffer hat springt er schlecht an oder garnicht ^^

Welchen Motorkennbuchstaben hast du ? Dann wissen wir auch OB er ÜBEHRUAPT ne endstufe hat… die hat rein exklusiv nur der AGU.

—> Kerzen checkcen
—> Doppeltemperaturgeber ersetzen.

—> Defekte Spulen stehen im Speicher, wenn er sonst auch läuft sind diese auch aus zu schließen, ebenso die Stufe falls vorhanden.

Ich Tippe auf der Geber, er spritzt einfach viel viel zu fett ein…

Also MKB ist AGU, gechippt bei Zoran.

Ansonsten läuft er sehr gut und ruhig, bis auf diese beiden Male.

Kann ich den Doppeltemperaturgeber testen?

hehe hab mich scho gefragt wieso mein aqa keine zündenstufe hat ^^ und den höhenkorektursensor such ich iwie auch vergeblich ^^

Tausche ihn, da er in bestimmten bereich mit dem Widerstand variiert, wirst du ihn schlecht messen können.

Die neuen 1.8Ts habe ja bekanntlich Primär und Sekundärzündkreisläufe in einer Spule ^^