in den letzten 3 Wochen hatte ich zwei mal Probleme beim Anlassen meines 1.8T.
Standzeit war zwischen 10 und 24 Stunden, also Motor kalt.
Der Anlasser hat gedreht, hat allerdings erst nach mehreren Versuchen und langem Orgeln von über 10 Sekunden gezündet. Danach kam entsprechend Qualm vom übermäßig eingespritzten Benzin aus dem Auspuff und die ersten Sekunden hatte ich eine schwankende Drehzahl. Die anschließenden Fahrten verliefen ohne Probleme und auch das Starten war kein Problem.
PS: Die Zündkerzen NGK PFR6Q wurden vor 10Tkm gewechselt. Motor hat 56Tkm runter.
Würd erstmal die Zündanlage überprüfen.
Baue die Zündkerzen nochmal aus und guck sie dir genau an … die sollten alle 4 auch die selbe farbe haben…
Welche Zündkerzen hast du drin ?
Ansonsten: Zündkabel überprüfen … (Kontakte müssen entweder vergoldet sen oder silber sein… sehen die braun aus (Oxidiert z.b.) dann neue Kabel her…
Wenn es das alles nicht gewesen ist, dann schaue dir die Zündspule an… die hat schonmal gerne einen Riss … falls es der Fall sein sollte, dann ebenfalls tauschen.
ich habe an jedem Stecker eine Zündspule (1.8T). Ich hab bisher die Kontakte der Kabel an den Zündspulen sowie die Kontakte der Zündspulen an den Zündkerzen überprüft, dann hat es angefangen zu regnen…