Hi Leute!
Hab nen 97er 1.8T
In letzter Zeit hat die Karre beim Anspringen so einmal pro Tag ein paar Macken. Der springt net an, erst nach längerem Schlüssel rumgedreht halten also nach längerem „juckeln“ springt er dann an. Jedoch nimmt er dann erstmal so ne Minute lang kein Gas an und die Drehzahl schwankt extrem. Selbst wenn ich dann direkt losfahre nimmt er nicht wirklich gas an. Hab den Fehlerspeicher schonmal auslesen lassen aber der war leer.
Was kann das sein?
Hi,
hatte vor 3 Wochen das selbe Problem, bei mir lags am Temperaturfühler. Den hat der Fehlerspeicher auch ausgespuckt… aber wenn der bei dir leer ist…???
versuchen kannst es ja trotzdem mal mitm Temp.fühler…kost ja net die welt…
ich weiss nicht wie es bei dir ist, aber bei mir lief der nur nicht an wenn er warm war.
Guten Tag!!!
Es ist klar. Das jeder user langsam weiß das der LLM anfällig und die Drosselklappe schnell verdreckt. ALLERDINGS sind nicht immer diese beiden Bauteile für jede fehlfunktion des motors verantwortlich. Also ich würde zu 80% sagen Das der NTC2 ( Kühlmitteltemp.geber) defekt ist. Zur zeit wird deinem STG ein falscher Temp. wert gesendet und so wird der zu mager laufen und da der Kraftstoff an den zylinderwänden kondensiert fehlt ihm die ausreichende menge Kraftstoff um optimal anzuspringen (geber kostet je nach dem 2 oder 4polig 7-21€) Eine zweite möglichkeit könnte der Anlasser sein, da wir schon häufig probleme mit der Anlasserdrehzahl hatten, aber das würde ich aussen vor lassen, viel erfolg
Hallo, habe auch so ein Start Problem mit dem 1,6er von 97. Kann mit mal jemand sagen wo ich den Fühler finde, wenn möglich auch noch Preis und Teilenummer?