[8L] 1.8T Fragen zum PopOff

Nabend

Bevor ich gesteinigt werde :"Ja ich habe die Suche benutzt und auch etliche Themen darüber gefunden und gelesen!"

Ich wollte mir für meinen 1.8T auch ein PopOff Ventil zulegen. Find den Klang ziemlich gut und es dient ja auch irgendwie der Haltbarkeit des Turbos (weniger Staudruck -korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
Das ich ein geschlossenes Ventil brauche hab ich mittlerweile rausgefunden :slight_smile:
In den meisten Themen wird viel über die Ventile von Forge geschrieben. Sind das die Besten? Auch von Preis/Leistung?

Dies wäre doch so eins, oder?
http://cgi.ebay.de/Forge-PopOff-006-Leon-Audi-A3-S3-S2-TT-VW-Golf-4-NEU_W0QQitemZ380105215358QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item380105215358&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Wenn jemand eine gleichwertige aber kostengünstigere Alternative kennt, wäre ich über eine PM dankbar

hi hier im forum ist einer der die dinger aqlsnachbauten hat kosten ca 40 euro wenn ich das noch richtig weiß und sollen suer sein. ich schaue mal nach dem namen und schreib ihn dir dann. gruß mr-player

p.s. beim geschlossenen hörst du aber keinen sound also kein ablassgeräusch. wenn du sound möchtest fahr ein Bailey dv 26 oder Dv36 (das 36 ist lauter).

Hm dann war ich wohl falsch informiert. Dachte das geschlossene "zischt und faucht" auch, nur etwas leiser…

Aber das geschlossene ist besser für den Motor/Turbo oder?

soweit ich weiß sind offene in deutschland verboten.

Jopp.

Nur so nebenbei. Tij-Power ist auch hier im Forum vertreten.

Gruß Jan

mal so ne frage, früher hab ich hier im forum gelesen, das das offene ventil ein ruckeln des motors verursacht…weil das system im auto denkt, die luft, die durch das pop off entwichen ist, immer noch im umlauf ist…und das führte irgendwie zu problemen…stimmt das? wenn ja, gibs da ne lösung zu ?

Ja, die Lösung ist einfach kein offenes zu verbauen. :biggrin:
Das war der Grund, warum ich damals kein offenes verbaut hab.

also ist das offene nicht zu empfehlen…der sound ist schon nicht schlecht, aber lieber ist mir, wenn der motor kein schaden nimmt…gibt es eigentlich ein geschlossenes ventil, welches besser ist, als das serienventil ?

Ich denke nicht daß es bessere gibt. Es mag haltbarere geben, aber dafür kostet das orignale auch nur nen Bruchteil.
Noch dazu können Kolbenventile klemmen und sollten gelegentlich gereinigt und geölt werden.

Entweder nimmst das Forge DV006 (~140€), das vom RS6 4B (~30€) oder das etwas teuere vom Porsche GT2 (~80€). Das hab ich drin.
Preise sind grad nur geschätzt. Liegen aber soweit ich dran bin um den angebenen Preis rum.

Gruß Jan

und was ist besser, zb. an dem gt2 gegenüber serie ?

wenn du schon nen turbo hast mach ein offenes drauf das macht den motor nichts und wenn man normal gas gibt ruckelt auch nichts!!!