[8L] 1.8T Frage Luftfilterkasten AGU

Lerne sie an so wie audimeister es beschrieben hat…kannst dir ja drosselklappenreiniger besorgen und die DK saubermachen

Wenn Du einen AGU hast, ist dort einn Kühlkörper von innen im Luftfilterkasten.
Der Kühlkörper ist im Gehäuse abgedichtet.
Der Kühlkörper und die Endstufe sind mit Wärmeleitmittel verbunden, ähnlich wie beim Prozessor und Kühler.
Kühler und Endstufe sind dann verschraubt.

Wenn Du oben ein Loch hast, zieht er dort ungefilterte Luft und es kann zu weiteren Beschädigungen kommen!

Ohne Kühlkörper kann die Endstufe durchbrennen!

Daher erst einmal reparieren!

Dann weiter gucken.

Würde auch den original Filter verwenden, kein Tuning!
Lieber 1-2 mal im Jahr wechseln.

Boris

So… habe jetzt erstmal ein paar Fotos gemacht…
Soll ich die Dichtung einfach bündig an den Luftfilterkasten kleben?
Macht es sinn die Wärmeleitpaste des Verstärkers zu tauschen? ggf. gegen CPU Wärmeleitpaste (Als Informatiker hab ich genug davon :D)

Der Wagen wurde gebraucht gekauft, daher kann ich gegen verschmutze Luftfilter in der Vergangenheit nicht viel tuen… Habe meinen Luftfilter sonst auch 1-2mal im Jahr getauscht!

Muss mich da jetzt mal einklinken. Für was ist dieser Verstärker da? habe bei meinem AGU nur die Öffnung am LFK. Kein Bauteil?! o.O

@AGU_Rico

das ist dann der falsche Luftfilterkasten! Schätze mal vom AUM. In den Kleinanziegen ist der richtige vom AGU drin momentan. Besorg dir den einfach.

@Holzmich
das ist die Zündenstufe, ohne die keine Zündung :smiley:

Outsch, danke für den Tip werde mir den anderen Luftfilter Deckel besorgen sofern er noch zuhaben ist. Wie sieht es mit der Wärmeleitpaste aus, sinnvoll / unnötig? Dann werde ich ein wenig die Drosselklappe reinigen (im zusammengebautem zustand) und mir jmd. suchen der mir den Grundwert einträgt. Bin gespannt ob das schon reicht oder ob es Probleme mit anderen Bauteilen gibt.

@AGU Rico

Guck mal was Du für einen Luftmassenmesser im Luftfilterkasten hast.
Wieviel PS sind bei Dir eingetragen?

Nicht das da jemand einen anderen Deckel drauf gesetzt hat um einen größeren Luftmassenmesser zu verbauen und nur zu blöd war das Loch auf die richtige größe zu bekommen.

Die ist aber meines wissens nur beim AGU dort verbaut, wo die bei den anderen Modellen hin gewandert ist weiß ich nicht, eventuell näher an die Zündspulen.?

Boris

Boris

Eingetragen sind 150ps und von mehrleistung kann man nicht sprechen fühlt sich an wie 100ps :smiley:

ja die drosselklappe ist das problem so wie es sich anhört da die paar millimeter luft nur eine geringfügige rolle spielen

kann man ausprobieren in dem man mur den deckel vom luftfilterkasten dran lässt ohne luftfilter er springt an und läuft rund

Leider nein :slight_smile: Entlüftungsschlauch der Ansaugbrücke war defekt :wink: