das nenne ich echt mutig…wenn du da nichts am motor änderst!?
und deine leistung haste mal nen diagramm…wäre nen wunder das da die abgastemp nicht hoch is`?!
bastuck is dafür leider echt schrott…
mfg
das nenne ich echt mutig…wenn du da nichts am motor änderst!?
und deine leistung haste mal nen diagramm…wäre nen wunder das da die abgastemp nicht hoch is`?!
bastuck is dafür leider echt schrott…
mfg
ein paar meiner Freunde fahren mit wesentlich mehr leistung und haben nichts am Motor geändert und hatte bis jetzt noch keine Probleme.
der hat nen GT25/40 eingebaut und hat aktuell 353 PS und der fährt schon damit einenhalb jahre und das tag täglich.
Bastuck ist in dieser hinsicht echt schrott die abgastemperatur ist noch erträglich aber meine neue Anlage ist ne Sonderanfertigung von nem bekannten und die muss erst fertig werden.
wenn ich mal zu einem scanner komme werd ich es reinstellen aber erst wenn er komplett fertig ist.
dann drücke ich euch mal die daumen das der motor nicht hops geht!
mfg
respect an sudge. du hast da nen schönen umbau.
wegen LD, kumpel von mir fährt sein ford focus RS mit 2.5 bar und originallader.
er hats bei Suhe Motorsport machen lassen.
mein bekannter von richter sitzt gerade neben
is denn schon wieder märchenstunde???
mfg:ice:
Warum ??
2,5 Mbar
Gruß Andy
mfg
ist es ratsam ein Elektronisches-Dampfrad zu verbauen ? wer hat ein drin ?
mein gott, ihr glaubt mir nicht
hab nochmal nachgefragt wiviel er max geladen hatte. er sagt 2.7 bar.
der druck war so hoch, dass teilweise die zündflamme bei den kerzen weggeblasen wurde.
die 2.5 bar hab ich selber auf der ladedruckanzeige gesehen. ich hielt sie in der hand bei ner probefahrt.
aber glaubt was ihr wollt.
mein gott, ihr glaubt mir nicht
hab nochmal nachgefragt wiviel er max geladen hatte. er sagt 2.7 bar.
der druck war so hoch, dass teilweise die zündflamme bei den kerzen weggeblasen wurde.die 2.5 bar hab ich selber auf der ladedruckanzeige gesehen. ich hielt sie in der hand bei ner probefahrt.
aber glaubt was ihr wollt.
meinste sowas ist auf dauer haltbar?
2,5bar mit nem serien lader , ne nicht wirklich, das der zündfunke weggeblasen wird is ne normale sache das passiert auch wenn der elektroden abstand zu weit ist ,ps kauf dir mal ne neue anzeige ich denke an der hängt es . wenn der motor komplett gemacht ist und nen anderer lader und sonstige sachen verändert wären würde hier denke mal keine was sagen
mein gott, ihr glaubt mir nicht
hab nochmal nachgefragt wiviel er max geladen hatte. er sagt 2.7 bar.
der druck war so hoch, dass teilweise die zündflamme bei den kerzen weggeblasen wurde.die 2.5 bar hab ich selber auf der ladedruckanzeige gesehen. ich hielt sie in der hand bei ner probefahrt.
aber glaubt was ihr wollt.
GENAU,
Ich glaube das was der Realität entspricht.
Wäre besser für Dich, mal den Atmosphärischen Druck umzurechnen in den Realen Ladedruck.
Gruß Andy
wenn der motor komplett gemacht ist und nen anderer lader und sonstige sachen verändert wären würde hier denke mal keine was sagen
Einspruch an den Audi-Mechaniker:
auch da würde Ich was sagen oder schreiben.
2l Turbo und nen Lader der 2,7Bar macht an einem gemachten Motor/Lader ??
Wieviel der wohl dann Leistung hätte, und warum ist der Wagen noch immer nicht bekannt. Nur hier im Forum liest man dies jetzt
zum Vergleich ein 1,9l mit 2,75Bar AME-Racing -- Drag-Racer
wie viel sollte dann ein 2l mit 2,7Bar auf der Rolle drücken können ???
Ick will Fotos sehn von den 2,7Bar, wer es einmal gesehn hat, der kann es auch nen 2.Mal bestimmt und dazu Beweise liefern
Gruß Andy
In den alten 5 Zylinder ist Audi im Renneinsatz bis zu 3,6 bar LD gefahren! Und das mit 2,2ltr Hubraum!
Is ja alles schön und gut, nur fehlem seinem kumpel warscheinlich die sponsoren und es ist auch was anderes wenn man solch ein serien lader alles abverlangt als wenn man nen großen rennsportlader antreiben lässt.Und ich denke auch mal das der keine 9400 1/min dreht, denn an dem motor von dem polo ist mit sicherheit das innenleben so extrem verfeinert wurden, man muss sich das mal überlegen 9400 1/min mit nem aufgeladenem motor da sag ich mal respect . und ich hab mich immer gefreut wenn bei meinem altwagen der drehzahlmesser ausgeht bei 7000 und bei 8000 der begrenzer einsetz und dann kommen noch mal 1400 . Bei öttinger oder sorg motoren . Aber wie gesagt das geht wirklich nur mit sponsoren und ist für privat leute denke nicht mach bar
In den alten 5 Zylinder ist Audi im Renneinsatz bis zu 3,6 bar LD gefahren! Und das mit 2,2ltr Hubraum!
Hallo,
ich will mal bezweifeln, dass der oben genannte Motor auch nur im Ansatz sowas wie Serie war.
Der Ladedruck von 3,6 bar ist wahrscheinlich(eine Annahme) auch eher Overboost statt Haltedruck und liegt nur für einen kurzen Moment voll an.
Solche und auch noch einiges höhere Drücke waren in der Turboära der F1 vollkommen normal. Der Hubraum von 2,2L ist da zunächst mal kein wirklich einschränkendes Moment.
Ausserdem denke ich mal, dass ein solcher Motor jedesmal ein komplette Revision erfahren wird. Bei einem Massenmotor wie einem 1.8T wird wohl kaum jemand nach wenigen Betriebsstunden soviel Geld in die Hand nehmen und alle relevanten Teile auszubauen, zu prüfen und ggf zu erneuern.
Somit wird ein solcher Vergleich endgültig hinfällig.
So ganz pauschal sind wahrscheinlich Drücke(im Overboost) bis 2bar noch im machbaren, weil bezahlbareren Bereich. Von der Alltagsfähigkeit mal ganz zu schweigen. Der Aufwand beim AME Polo war mit Sicherheit jenseits von Gut und Böse und der Wagen wird obendrein nur auf der Meile bewegt.
So long Buddies, die Sonne scheint.
In den alten 5 Zylinder ist Audi im Renneinsatz bis zu 3,6 bar LD gefahren! Und das mit 2,2ltr Hubraum!
Bei welchem Audi wurde dieses Setup gefahren ??
S1 Pikes Peak = 2,1l und ca. 3-3,1Bar im OV Leistung zwischen 580 & 620PS
bei solchen Leistungen kommen Revisonsintervalle von ca. 24h zu Tage, soll heissen. Man muß den Motor und das was drumrum verbaut ist, NEU revidieren. Also alles NICHT Alltagstauglich, sondern nur für Nutzer im Rennsport.
Basis Fahrzeug war ein SQ (Sport-Quattro) der, 2,04Bar OV macht und 1,04Bar gehalten hatte.
Sodelle, was muß dass dann für ein Lader sein der 3,6Bar macht und das auch noch Haltbar für den Renneinsatz.
Kannst DU MIR mal bitte verraten welcher Audi das gewesen sein sollte.
Trans-AM, IMSA-GTO,Pikes-Peak,Rally,DTM ect. ???
Gruß Andy
P.S. sorry das es hier Off-Topic geht, aber solchen Schmarren kann und will ich nicht lesen wo hinten und vorne nicht stimmt. Die Wahrheit muss MIT WISSEN zusammenhängen. Nicht das noch einer solch nen Schmarren weiter erzählt oder es noch glaubt.
Finde ich gut das ihr da so nachfragt. ich binn auch noch etwas neuling wenn es um audi motor-tuninggeht deswegen binn ich immer froh wenn manche es berichtigen wenn ich oder ein anderer etwas falsches schreibt.
gruß mr-player
is doch kein ding jeder hat mal so angefangen was solls, und keiner weiß alles @ Mr-Player