[8L] 1.8T Batterieverteiler

Hallo Freunde,

kann mir bitte jemand vielleicht sagen wie viele Ampere die auf dem Bild ersichtliche Sicherung hat. Mein Audi steht bei mir in der Werkstatt ca. 80km von mir entfernt und dachte ich erspar mir vielleicht extra das rausfahren. Die beim Freundlichen konnten es mir heute in der Früh leider nicht mitteilen wieviele Ampere benötigt werden. Weiters würde mich interessieren da meine Jungs und ich schon am Ende mit unsere Weisheit sind warum mein 1.8T nicht anspringt. Hoffen dass es an dieser Sicherung liegt. Batterie und diese Sicherung werden neu gegeben. Beim Fehlerauslesen kein Fehler erkannt. Freue mich über jede Antwort und im Vorhinein vielen Dank!

lg

Stevie

das ist die sicherung für die lichtmaschine, also in dem zustand wird die batterie nicht geladen, motor sollte aber auch ohne die sicherung mit voller batterie anspringen.

die stärke hängt von deiner lichtmaschien ab wie viel Ampere (A) die hat, steht auf der Lichtmaschine. Sicherung muss eine Nummer größer sein also wenn deine LIMA z.B. 90A hat muss ne 110A Sicherung rein.

sieht so aus als wenn die sicherung daneben genauso aussieht von der stärke her.

also bei audi-raudi auf dem bild sieht das aus wie ne 110A und er hatte ja auch nen 1.8T den er gerade schlachtet

www.a3-freunde.de/markt/index.php?p=details&aid=66645

Hi Dennis,

vielen Dank für deine Antwort und Mühe! Hast mir mehr geholfen als 2 Mitarbeiter von Audi :wink: Werd mal Morgen in der Früh wieder hinfahren, denke es ist ne 10 Ampere.

ja schätze auch 110A, außer ist ist ne 120A LIMA drin dann muss die nächst größere rein.

schätze mal daß die batterie nicht mehr geladen wurde und deswegen springt er nicht mehr an. habt ihr es mal mit starthilfe oder anschieben probiert?

Ich nehm einfach mal morgen beide Sicherungen mit sicher ist sicher. Mit starthilfe gurgelte er ja brav nur gekommen ist er nicht, Zündkerzen auch neu gegeben. Anschieben war leider nicht möglich da mein Lenkrad noch beim ledern ist und ich ihn nicht aus dem Stellplatz bekomme :wink:

@Ipo55 danke für die Werbung:dafuer: und Ja es ist eine 110A sicherung und viel spaß beim tauschen…aber was mich an deiner stelle noch viel mehr interessieren würde…WARUM BRENNT EINE 110A SICHERUNG DURCH??? nur mal so zum vergleich…inner wohnung hast du meist 16A und selbst die Knallt erst bei 120A raus

Jap is 110A habs mir gerade geholt!

@Raudi, ja das wüsste ich auch mal gerne…ist mir selber unerklärlich.

schon eingebaut?..nich das de die einbaust und die dann gleich wieder durchfliegt

Ne komm leider erst am Samstag wieder in die Halle raus. Dann mal neue Batterie und die Sicherung einbauen mal schauen ob er dann wieder will.

Ich würde eher erstmal den Kurzschluss suchen… b.z.w. die Leitungen prüfen.
So eine 110 A Sicherung brennt nicht ohne Grund durch!
Guckmal das diese dicke Leitung was zu der LiMa führt… nicht auf Masse kommt… und prüf bitte auch ob die richtig an der LiMa und fest angeschlossen ist… wenn das alles stimmt wird wohl die LiMa selbst einen kurzschluss nach Masse haben… also neue LiMa rein dann.

Viel Erfolg!!

Danke für deinen Rat! Werde ich natürlich auch gleich Prüfen am Samstag.

Danke natürlich auch dir! :slight_smile:

Und die Batterie richtig rum einbauen…ich hatte gerade den Fall. Batterie falschrum eingebaut…sicherung durch

Hehe alles klar, denke ich weiß schon warum die Sicherung gegangen ist. Vl wurden mal die Pole bei der Starthilfe vertauscht, ist mal nur ne vermutung

Und die Batterie richtig rum einbauen…ich hatte gerade den Fall. Batterie falschrum eingebaut…sicherung durch