Zu meinem Problem :
Ich habe damals meinen A3 gekauft mit 143000 km da hatte er Pumpenden Ladedruck Aufbau,dies konnte ich durch einen Ladeluftschlauch, N75 und einem neuen SUV beheben.
Danach wurde der Audi von einem bekannten gechipt der die Software von B und R bezogen hat.
Das war rund bei 150 000 KM
Nun bin ich bei ca 197000km und seit ca 3000KM macht der A3 nurnoch Probleme,
Er soll 1,5 bat Ladedruck bringen macht aber nurnoch genauch 1,35 laut Anzeige.MWB 115 sagt ca das gleiche das etwas 0,2bar fehlen.
Habe dann das LLD system abgedrückt -> Dicht.
Suv und N75 getauscht da ich noch Neuteile liegen hatte -> keine veränderung.
LMM erneuert, Gebrauchtteil -> keine Veränderung.
Mittlerweile ist eine neue Benzinpumpe drin -> keine Veränderung,
neuer Benzindruckregler kommt die Tage da meine Kerzen weiß sind (kein Kühlmittelverlust)
Steuerzeiten stimmen auch.
Wo könnte man nun noch weiter suchen ? Habe schon grob versucht zu filtern welche MWB mich weiterbringen können, jedoch ist es leider immer so im Forum 1 guter Post 3- 10 Schrott hehe.
PS: Es gabt zwischenzeitlich Tage wo es etwas kälter war, da zog er sehr gut durch und hatte auch seine 1.5bar leider hatte ich da natürlich keinen Tester dabei umd evtl zu loggen was nun anders ist.
Es gibt ca. 1000 Gründe, warum 0,2bar fehlen können. Wie verhält sich Soll und Istwert?`Irgendwelche Fehler im Speicher? Wie wurde abgedrückt? Kerzen weiß? Was macht dein Lambda?
Habe nun den neuen Benzindruckregler drin. Lambda gemessen liegt im Leerlauf um die 1 und bei last wird angefettet also soweit i.o. abgedrückt wurde ab Turbo durch llk bis zu dks, die kleinen schläuche wurden danach geprüft auch mit Druckluft, hat ewig gedauert. mit bremsenreiniger bin ich auch schon drüber gegangen. alles i.o.
Naja Schon die 1,5 bar und nur 1,3 bar gemessen wo musst du ihn
2 ich hatte den Fall nach Austausch des llk da hatte ich plötzlich 0,2 bar mehr da der weniger Gegendruck hatte
Habe den Fehler gefunden… Und zwar bin ich darauf gekommen , da nen kollege zu mir meinte das meine auto sich komisch anhört… ich natürlich interessiert gefragt wie er das meint… dazu muss ich sagen ich habe den kleinen ansaugstutzen vom lufikasten durch nen 3" rohr ersetzt und nen pipercross lufi drin. naja jedenfalls meinte er mein auto hört sich so an als würde er luft holen wollen, sie aber nicht bekommen…
naja habe dann den lufikasten geprüft usw… am ende halt mal die downpipe abgenommen und siehe da , das flexrohr ist auf ca 1,5-2cm durchmesser zusammen geschrumpft…nun habe ich nen neues mit interlock eingebaut sehr feine sache