[8L] 1.8T AUQ 180PS nur 0.6 bar und pfeifen bzw switschern, Leistungsverlust

Hallo,

Es geht um folgende Situation:
Mein Turbo pfeift seit Monaten ab 2000 -7500 Umdrehungen. Im Leerlauf natürlich NICHT. Desweiteren habe ich ALLLLLLLE erdenklichen Schläuche kontrolliert und das System abgedrückt. Im A3 Freunde Forum habe ich beim User "Audimeister" gelesen, dass ein Pfeifen von 2000-3800 Umdrehungen etwas mit dem Turbo bzw Ladedrucksystem zutun hat. Meiner Pfeift auch bei 5000 oder 6000. Pfeifen kommt von rechts (evtl bilde ich mir das nur ein).

Dazu kommt, wenn ich länger im Stau stehe und nach dem Stau voll durchtrete, habe ich 0 leistung wien sauger. Das verschwindet dann wieder nach ein paar Metern. Das selbe wenn ich lange im Verkehr in der Stadt hänge, DAZU kommt das, das Pfeien nur minimal bzw. weg war.

Wenn ich vom Gas gehe kommt eine Art PFF wien kleines Blowoff. Heute hat es angefangen zu schnattern anstatt zu PFFen wenn ich vom Gas gehe. N249 Überbrückt (schlauch geissen am N249), schnattern weg, das PFF gefühlt lauter.

Was ich schon gemacht habe:
ALLLLLLLLLLLE Schläuche überprüft auch Unterdruck, Entlüftung etc. (abgedrückt, LLK auch dicht)
SUV an der Unterdruckseite mit nem Schlauch angesaugt, Finger 20-30sec drauf (Druck hielt.)

Fehlerausgelesen (ganz am Anfang): Druckabfall - Lader Drosselklappe Druckverlust
Fehler gelöscht, kam nie wieder.

Fehlerausgelesen (vorhin): N249 - am arsch
Überbrückt auch egal.

Messfahrten gemacht, Daten hochgeladen finde mich da aber nicht zurecht bezüglich der Luftmenge usw. Das einzige was ich aus der Tabele entnehmen kann das ich immer um die 6 bar habe. ALLEDINGS: in der 1. Fahrt kommt er ein einziges mal auf den Wert von 0.8 bar. Was ist das den :frowning:

Fragen:

  1. Kann ein SUV pfeifen?
  2. Was könnte ein Pfeifen verursachen außer ein Riss i Schlauch? evtl Turbo schrott?
  3. Wastegate (habe ich keine Ahnung von)?
  4. N75 könnte schrott sein, erklärt aber das pfeifen nicht?
  5. Messwerte bedenklich? vielleicht kann die sich ja einer mal angucken der Ahnung hat :smiley:
    http://www.file-upload.net/download-9987543/messung_raymon64.zip.html

Danke im Vorraus :smiley:

Hast du die Ladeluftstrecke auch mal direkt ab Ansaugschlauch abgedrückt? Evlt. ist da schon was undicht was zu dem Pfeifen führ. Das schnatternde Geräusch kommt sehr oft vom SUV, kontrollier das noch mal mit einer Unterdruckpumpe ob das Membran noch dicht ist. Dann würde ich auch mal mit Unterdruck das Wastegate überprüfen vllt. ist das auch undicht bzw. Beschädigt so das es zu schnell aufmacht. Auch von Schlauch vom N75 zum Wastegate hin prüfen.

Also eines is mal klar: wenn du länger im Stau stehst, vor allem im Sommer, und du fährst dann los, hast Du kurzfristig weniger Leistung, da die Ladeluftkühler auch heiss sind und du damit ansaugtemperaturen jenseits von 50°C hast. Das gibt sich natürlich nach ein paar Metern mit Luftanströmung an die LLKs wieder. Ist also ganz normal mit den seitlichen, nicht vom Lüfter durchströmten LLKs,

Sonst hätte ich auch auf SUV bzw. N249 getippt.

BTW_ Du drehst deine Kiste bis 7500rpm? wie geht das denn? Und warum?

tuhe ich nicht, wollte damit nur sagen das ich bis zum Ende hin das Pfeifen habe.

Kann das SUV ein Pfeifen verursachen? wie?

N249 kanns nicht sein, ist schon gebrückt

Ich hatte vor meinem Umbau auch ein Pfeifen/Kreischen unter Last und Leistungsverlust.
Bei mir war es ein schleifender Verdichter.
Also mal Ansaugschlauch ab und am Verdichter wackeln.

Das hatte ich auch noch vor :slight_smile: falls spiel da sein sollte, spührt man das immer?

Das kann man ohne Endoskopie nur durch Spiel prüfen schwer sagen. Bisschen Spiel hast du durch das Gleitlager immer. Du müsstest Dir das Verdichtergehäuse ansehen, ob da Schleifspuren sind.