ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Motor (zeitweise) unter Volllast sehr ruckelig beschleunigt. man hört auch, dass sich der Ladedruck aufbaut, dann wieder abfällt und neu aufbaut. Genauso, als wenn man vom gas geht und nochmal voll aufs Gas tritt.
Nun habe ich gesehen, dass die Steuerleitung vom N75 zur Druckdose sehr komisch aussieht bzw. sich weich anfühlt. Die Hitzeabschirmung sieht etwas angefressen aus (Marder?). Konnte eine undichte Steuerleitung zu diesem Phänomen führen? Wenn ein Marder reingebissen hätte, könnte ich mir vorstellen, dass der Druck bis zu einer gewissen Grenze gehalten wird und dann zu den Löchern rauspfeift, wenn der Druck eine gewisse Schwelle überschreitet.
Hatte schonmal jemand das Problem bzw. kann genaueres dazu sagen? Nächste Frage wäre halt, wie gut/schlecht man an diesen Schlauch rankommt.
Freilich kann das an dieser Steuerleitung liegen, wie der Name schon sagt, steuert/regelt es deinen Ladedruck. Wenn dort nicht korrekt geregelt wird, öffnet und schließt dein Westgate nicht wie es soll. Damit hast du dann den gleichen Effekt wie runter vom Gas und wieder drauf.
Gerade mal danach geschaut - der Schlauch ist dicht. Nur der äußere hitzeschutz sah etwas mitgenommen aus. Noch jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Schubumluftventil wurde schon ausgetauscht.
Die letzten Tage war das Ruckeln ganz extrem spürbar so ab dem 2. Gang, wenn man voll drauftritt.
Ok, dann werd ich mir das Teil mal anschauen bzw. gleich tauschen, danke! Die Schläuche hatte ich mir gestern mal angeschaut und konnte da nichts finden. Leistung ansich ist auch da und der ladedruck geht bis auf 0,5bar. Von daher sollt das ja schon passen, denk ich.
Hast du mal in den schlauch der zur druckdose geht reingepustest oder mit ner spritze druck aufgebaut. Der schlauch mag ja dicht sein aber was ist mit der druckdose ansich? Dieses problem habe ich nämlich grad bei mir. Habe ähnliche symptome wie du.
Mfg