messwerteblock 3 4.zahl/siehe seite 1
Wie erklärt ihr euch denn dann das Ruckeln? Wie kommt das zustande?
ruckeln ist meist auf das gemisch zurückzuführen, also Temp.geber falsche werte, dadruch dann nen gemisch was falsch geregelt wird…falschluft…etc etc.
sicherlich auch mit leistungsverlust verbunden…
Meinst du mit dem Austausch des Temperaturgebers wäre das Problem gelöst?
Der Wagen reagiert auch stark auf hohe Luftfeuchtigkeit.
Naja gelöst weiss ich nicht, es ist ja alles ferndiagnose, aber es ist eben rein erfahrungstechnisch immer der billigste und oft auch hilfreiche schritt bei dem problem.
Wenn die Temp nicht stimmt, dann ist das gemisch einfach zu fett oder zu mager, das is dann natuerlich im gegensatz zu allen laufenden systemen ein leistungsminus oder halt nen hoher verbrauch.
als erstes kommt wie gesagt so oder so immer falschluft !Das ist und bleibt immer die Top Number One im Auto Business…Ich habe so viele autos aufm Hof gehabt wo der besitzer sagt : Falschluft habe ich schon gecheckt…und es war dennoch falschluft…durch die resultierend eben ein mageres gemisch und keine leistung und ne lambdasonde die nicht weiss wie sies ausgleichen soll
Die Wetterfühligkeit beim 1.8er Motor ist standard… Morgens denk ich ich habe ne rakete, und mittags nen fiat panda
Mal nebenbei, hatte auch Probleme bei warmen Außentemperaturen.
Mir ist aufgefallen, das meine Auspuffanlage nach dem Mittelschalldämpfer undicht war, außerdem habe ich den Höhensensor getauscht. Habe die Anlage jetzt umgeschweißt und die Verrohrung mit Auspuffmontagepaste montiert. Jetzt ist alles dicht.
Hatte nach den ersten 50km das die Probleme weg sind.
Mußte aber dafür auch feststellen, das zuviel Sprit in den Auspuff kommt, da es ab und an Fehlzündungen gegeben hat.
Liegt aber wahrscheinlich an dem Höhensensor, der bestimmt erst noch kalibriert werden muß (Steuergerät resetten).
Genaues kann ich aber auch noch nicht sagen, da ich kaum Zeit habe mit dem Auto zu fahren.
Boris
resetten ist einfach…
—> auf 80 grad temp bringen, speicher muss leer sein, 10 (Stg ) reingehen —> Anpassen —> 00 wählen, speichern, fertig. (Das auto muss dabei laufen ) !!!
Wollte nur mal mitteilen, das ich seit dem tausch des Höhensensors keine Probleme mehr habe.
Zumindest ist das Ruckeln weg.
Neuerdings habe ich aber schwarze Flecken am Heck.
Und als ich gestern den Luftfilter getauscht habe ist mir aufgefallen, das der Ansaugschlauch aus Richtung SUV ölig ist.
Habe das Ölventil, welches vom Motor kommt und in den Ansaugschlauch geht auch mal getauscht, mal sehen ob es jetzt besser wird.
Aber das Ruckeln ist weg.
ABS Fehler ist auch beseitigt, habe ein neues Steuergerät verbaut bekommen.
Bin jetzt 200km gefahren und keinen Neueintrag.
Noch eine Frage zu VAG-Com bzw. VW Testgerät.
Die Werksatt schließt sich immer an die OBD-Buchse an, die löschen aber nie die Fehler.
Sehen die beim auslesen das Datum des Eintrags?
Mit VAG-Com, kann ich das nicht erkennen oder gibt es da noch einen weiteren Modus zum auslesen?
Muß die Fehler dann immer komplett löschen, damit ich sehe ob sich etwas verändert habe.
Danke Euch für die Tip`s!!!
Boris