[8L] 1,8T AGU Revision + Chip

Hallo, eigentlich wollt ich jetzt kein neues thema eröffnen, da ich allerdings in sämtliche fred´s nicht so direkt antworten bekommen habe die mich interressieren, mach ich es trotzdem mal.

Derzeit fahre ich ein 1,6, (AKL) möchte auf 1,8T umbauen. Den Motor samt getriebe,STG, Kabelbaum, Bremsanlage, Chip, etc… habe ich für lau bekommen, einziger Hacken die Komponenten haben 227Tkm runter. Klar ist für mich das ich bevor ich das Packet einbaue ein Revision vornehmen werde. Geplant sind:

ca. 1000-max.1500€ in ersatzteile wobei beim einkauf viele % mit im spiel sind.
Sämtliche Lager, Pleul, Kurbelwelle,
Sämtliche Dichtung, - Zylinderkopf, -Wellendichtringe,- Ventilschafftdichtung, Kolbenringe etc,
Neue Riemen inkl was dazu gehört, ggf. Steuerkette, Kettenspanner sowie eine neue Ölpumpe.

So nun zu den Tatsachen: es ist ein AGU bj. 98 mit gar keinem Tropfen Öl und wasser Verlust.

Ist es Sinnvoll die ganzen teile auszutauschen?
ich laß in diversen Theman das aufwärts der 175TKm sämtliche Lagerschalen mehr oder weniger durch wären. Wie sieht es aber mit den anderen teilen aus, lassen wie sie sind aller art (never change a running system)? Habe ich vielleicht sogar etwas vergessen in meiner Planung?

Wie sieht es aus mit den Sensoren, NW, KW, etc, gleich mitmachen oder abwarten bis die durch sind?

Getriebe schaltet sauber alle gänge durch. Checken lassen? oder warten bis es zerreisst?

Was muss ich beim KI beachten ändern damit der Motor an bleibt? zwecks der Wegfahrsperre, Km Zähler, etc?
Ki soll meins bleiben, das alte konnte ich nicht bekommen, bzw wollte ich nicht das kein FIS drin war.

Der vor besitzer hat sich ein chip gekauft (mit einem Datensatz für 190PS) allerdings kam er nie dazu den zu verbauen da Ihm ein BMW auf der Kreuzung im weg stand (Recht vor links geschichte) Kann ich den einfach so einlöten lassen oder sollte ich erstmal den Motor wenn er Fertig ist einfahren? Oder besser Einfahren, dann von einem Tuner umprogramieren lassen und chip weghauen?

Wie schon beschrieben (Unfall) ist leider der LLK kaputt gegangen, was für einen kann ich verwenden? Original oder sind die im zubehör besser?

Ich habe schon an einigen Motoren rumgeschraubt, allerdings habe ich bisher kein Motorumbau mit revision gemacht, erstrecht nicht an einem Turbomotor, bisher immer Saugertuning!! bitte verzeiht meine Fragen.

Bitte keine aussagen wie Lohnt nicht, zu teuer, oder ähnliches, zu heutigen zeit sind die ersatzteile längst nicht mehr so teuer wie vor 4 Jahren, bis auf Kopfplanen/Vermessen/Ventile einschleifen, mache ich alle arbeiten soweit es geht alleine.

Ich bedanke mich im Vorraus

MFG Dinkelmeister

ich sag mal bei der laufleistung und wenn der motor eh ausgebaut ist,kann man das machen.die teile kosten nicht die welt und wenn du das meiste eh selber machst…schaftdichtungen,kolbenring,dichtungen,pleuel und hauptlager würd ich mitmachen.wenn der kopf dann runter ist gleich mal gucken ob der kreuzschliff an den zylinderwänden noch zu sehen ist.wenn ja würd ich noch nicht mal neu honen.sensoren würd ich auch die alten lassen.kopfplanen usw. braucht man auch nicht.die verdichtung wird dann zu gering,dann bräuchte man eine dickere kopfdichtung.llk kannste den originalen nehmen.

Sowie du schon sagst "Never Change a running System"…
Knackpunkte bei dieser Laufleistung wären wohl nur die Kupplung und eventuell der Lader…der Rest würde ich lassen…hab meinem AUM mit 220000 km eine Leistungskur verpasst, die so mancher nach neuaufbau nicht machen würde(1.4 Bar abfallend auf 0,8 bis 7250)…und der läuft und läuft und läuft…
Also wenn der kein Wasser/Öl frisst…würd ichs lassen…

Gruss

@ waxy, vielen dank das war sehr aufschlussreich, ja Motor kommt ist auf palette, also frei zugänglich. Kopfplanen, das hätte mir eigentlich einleuchten müssen, aber danke das du mich da nochmal darauf hingewiesen hast. Das mit dem Kreuzschliff werde ich beherzigen, fals dieser nicht mehr zu sehen sein sollte, was würden denn sowas in etwa kosten? Fals Link vorhanden bitte übersenden.

@ktmevo, ist es den nicht wenigstens sinnvoll bei der laufleistung die Pleullager neu zu machen? Kuplung wollte ich auch mitmachen, hatte es vergessen mit aufzu listen. Zu dem Lader kann ich ja auch erst was sagen wenn ich ihn in der hand hab, ist denke ich bezogen auf Haarriss in der wandung, und lagerwellen, oder?

Kann mir denn einer nochmal etwas zu dem Problem mit wegfahrsperre sagen? Wie gesagt Stg vom motor kommt neu rein(Bj 98), KI und Schlüssel bleiben die alten(Bj.99).

Eine Frage hätte ich noch: Hab irgendwo gelesen das die 1,8T ESP haben, meiner hat nur ABS.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird ja das ESP Signal vom Motorsteuergerät an das ABS system weitergeleitet. Muss ich jetzt ein anderes ABS Steuergerät/system verbeuen? oder gibt es da andere Optionen dieses zu bewältigen. Wurde 98 schon ESP und Co verbaut?

Gruss Dinkelmeister

was das kostet kann ich so jetzt nicht sagen.aber pleuel lager auf alle fälle machen.bei der laufleistung wird die beschichtung schon angegriffen sein.ich hab nen 98er agu und kein esp.welche abgasnorm hast du jetzt?du darfst dich nicht verschlechtern…

Mein jetzige Abgasnorm ist D3. Hab gottsei dank noch den AKL ohne abgasrückführung, 2 Lambda, und den ganzen schnick schnack. Sollte von daher keine Probleme geben. Oder ligt der AGU in einer anderen Schadstoffklasse?

hat auch d3.

Super! sag mal der Forge Splitter den du bei dir verbaut hast, bringt der wirklich was? oder ist das "nur" zu show zwecken? wie verhält es sich mit der BMC box, auch ein besseres ansprech verhalten?, ansaug geräusch? entschuldige das ich so viel frage aber wie gesagt kein plan von Turbo´s

das ansauggeräusch wird schon lauter und er hängt auch besser am gas wie ich finde.das splitter hab ich aber wieder rausgeschmissen.im hybridmodus ist es nicht viel lauter wie das originale,wie ich jetzt festgestellt habe.wobei ich das original bei serienleistung nichtgehört habe.hab ja jetzt 0,8bar ld statt der originalen 0,5.kann aber auch verstärkt werden durch die bmc box.

Bitte keine offenen SUV's verbauen, außer Lärm ist es technisch absoluter Unfug! Schlechteres Ansprechverhalten weil ja die zurückgeführte Luft fehlt…
Die BMC-Box bringt schon was, da die Engstellen des serienmäßigen Luftfilterkastens einfach wegfallen und man einen besseren Flow bekommt. Wenn du den Kaltluftschlauch noch vor zur Stoßstange verlegst - Im Prinzip ein Airintake, besser geht es nicht

Ahh gut zu wissen, also besser original Pop Off nehmen, BMC airbox, Chip und dann laufen lassen?!
Wenn ich soweit bin, noch ein paar fragen zum umbau habe kann ich dich dann Via PN anschreiben?

@ Gringo, warst wohl schneller, aber ich glaube wir haben beide das gleiche gemeint. Das mit dem "intake" muss ich mir dann überlegen wie ich das lege wenn ich den motor verbaue! wo geht man den am sinnvollsten lang? Mit dem schlauch an der Baterie Vorbei? Drunter? Sinnvol direkt an die Front oder eher ein seiten einlass nehmen? Es Kommt eine CSR schürze ran mit lüftschlitzen an den seiten?! Front soll ja nicht so gut sein zwecks niederschlagsnebel etc?!?!? Kärt mich bitte auf

ja.wenn du noch mehr leistung willst,würd ich vorm chippen noch eine andere aga verbauen,inkl. downpipe und rennkat.

Eigentlich hatte ich vor eine FMS gruppe A für mein 1,6 zu kaufen inkl 200Kat, und die dann über nehmen. Gutachten ist gültig bis 180 PS.

wenn das gutachten auch für den 1.8t ist,ist das kein problem…aber die downpipe würd ich dann gleich mitmachen.

Mit Gutachten meinte ich ABE, sorry, aber was die wert ist wissen wir glaub ich alle, Ja 1,6/1,8T Gültig. Wegen der downpipe, was für eine nehm ich den da am beseten? eine ausm zubehör FMS Edelstahl? ein vom S3 oder gibts da was zu empfehlen? Sollte natürlich nicht allzu teuer sein :slight_smile:

würd da die milltek aus uk nehmen…die ist relativ günstig.in deutschland ala fms oder so sind die preise zu überzogen…ist ja nur ein stück rohr…

Hast du da evtl da ein link, oder Shop wo man die kaufen könnte, auf die schnelle, ist die millitek gar teuerer?!? oder stell ich mich zu blöde an zu suchen?!

http://www.ebay.de/itm/Hosenrohr-3-Downpipe-76mm-Golf-4-1-8T-auch-A3-TT-Leon-Octavia-/140904889313?pt=DE_Autoteile&fits=Type%3A1.8+T&hash=item20ce95fbe1
Geht das ding hier auch? Also Magnaflow Kat dann ran schweißen und ab die post?

Na klar, wenn fragen sind, kannst du mich auch anrufen, in Facebook, hier oder per Email anschreiben.

Ich kann dir auch gerne Fotos schicken, wie das bei mir aussieht mit dem Intake. Wenn du bei der Box auf Tüv verzichten kannst, musst du auch nicht zur teuren BMC greifen.

(Von den Pipes habe ich noch 6 im Lager liegen), ja das geht. Zum Magnaflow würde ich aus qualitätsgründen nicht unbedingt greifen, funktionert aber.