[8L] 1.8t AGU Ladedruck abrupt weg ab 3000 Umdrehungen

Moin,

ich habe einen 1.8T AGU (150PS) VorFacelift. Beim Beschleunigen kommt ein kurzes "Ruckeln", fühlt sich an als ob der Motor einen Aussetzer hat, ca. 1 Sekunde lang (eine gefühlte Ewigkeit) und dann setzt die Motorleistung wieder ein. Der Motor dreht danach meistens sauber hoch und der Fehler tritt zwischen ab 2800 - 3000 Umdrehungen auf, meistens im 3 Gang.

Ich hatte ein Blow Off Ventil eingebaut, damit war das gleiche Problem. Hab dann gedacht es liegt an dem, habs heute ausgebaut, war aber das gleiche!

An was kanns liegen?

Ladedruckregelventil? LMM?

Hast du schon die Ladeluftstrecke abgedrückt? Alle Unterdruckschläuche dicht? Danach mal Fehlerspeicher auslesen und schauen ob was drin steht.

Wie mach ich den das am besten? Abdrücken?

Fehlerspeicher werd ich morgen auslesen lassen

Hab ihn heute ausgelesen war 1 Fehler drinnen. Der fehlercode lautet 0220 maximaler ladedruck überschritten status: Fehlerhaft.

Was kanns da sein?

Hab bei meiner verbauten Ladedruckanzeige gesehen, das er ruckelt wenn 1,4 bar anliegen. Sollte der soviel haben?

1,4 bar sind zuviel für den K03 Lader.

Ok. Und warum kann der soviel aufbauen?

-Chip/Software fordert zuviel Ladedruck
-falsches N75 bzw "Tuning" Ventil verbaut
-Steuerleitung vom N75 zur Wastegate-Druckdose ab/defekt
-Wastegatestange klemmt bzw. Wastegate öffnet nicht.

Ist der Wagen gechipt bzw. von wem wurde er gechipt und was soll er an Leistung haben?
Wieviel Haltedruck hast du?

Laut mir und vorigen Besitzer wurde er nicht gechipt.
Bei mir ist das N75F (058906283F) verbaut. Ist das Original?
Steuerleitung zum Wastegate ist in Ordnung, hab nur gesehen das der Unterdruck schlauch mit Kabelbinder befestigt ist!

Wastegate Gestänge kann ich glaub ich nicht hängen, weil wenn er kalt ist geht alles. Und im ersten Gang geht auch alles.

Haltedruck laut LDA 1,4 bar, kann aber nciht stimmen.

Hab das n75 ventil gemessen hat 30 Ohm. Ist das zuviel??

Han gelesen soll nur 29.5 Ohm haben!