ich habe vor die Leistung meines Autos moderat auf ca. 210 ps (mehr is warscheinlich eh nich drin) steigern zu lassen. Ich habe auch jemanden der das im bereich Motorsport(vor allem Rallye)sehr erfolgreich macht.
Nun hat er gemeint das ich die Düsen tauschen sollte.
Is das wirklich nötig? ich habe mich schon mehr damit befasst und war der ausfassung es so gehn müsste.
Wer hat Erfahrung im breicht 180 PS (ARY) und einer moderaten Leistungssteigerung?
mmm das war auch meine Meinung, nur kommt die Aussage von jemandem der wirklich weis was er von sich gibt. Das hat mich nun doch verunsichert.
Evtl. haben ja noch mehr ne Meinung dazu, ansonsten werd ich mich nochmal mit ihm unterhalten, warum er das wirklich so sieht. Beim S3, an dessen Leistung ich ja fast rankomme, sind laut etka auch andere verbaut.
Ich hab schon von vielen Leuten mit einer 200PS Leistungssteigerung gehört, mehr gehen mit nem K03 (s) Lader nicht, die Düsen sind da kein Problem. Bei nem Laderumbau würde das fällig werden
Der scheint ja wirklich Ahnung zu haben wenn er dir zum Düsentausch rät.
Die Düsen kannst locker original lassen. Auch den benzindruck brauchst nicht zu erhöhen. Mit original Düsen gehen bei entsprechender Taktung bis 250PS. Wenn du den Wagen chippen willst dann fahr zu jemanden der sich wirklich damit auskennt.
was heisst da lol? es is ne normale frage nach eigenen erfahrungen gewesen… die erfahrung von eichelberg-racing.de - This website is for sale! - eichelberg racing Resources and Information. sagt das man sie tauschen sollte… und ich denke das der erfahrungen hat… im rallye und rallye-cross bereich in deutschland fahren genug rum mit software aus dem haus… ausserdem hab ich geschrieben "sollte" nicht tauschen muss… ich hab in dem bereich weniger ahnung… deshalb frage ich… und "Düsen werden nicht getauscht wegen einem Chiptuning… lol" bringt mich dem verstehn nicht wirklich näher…
man sollte einfach manchmal bewertungen stecken lassen…
also bei einem reinem chiptuning braucht mein keine anderen düsen und wenn wechselt man als erstes den benzindruckregler. (das ist viel einfacher und günstiger)
größere düsen bringen nichts bei denem vorhaben!
einspruch. habe auch gehört, daß die Düsen das limitierende Ende der Sache sind. Und auch dieser ist ein bekannter Tuner und auch hier im Forum unterwegs. Benzindruckregler bringt nichts bis fast nichts, außer das es das System mehr belastet.
Ich sage, wenn mehrere Jungs, die sehr viel Ahnung von der Materie haben, sagen, das der Turbo das begrenzende Bauteil ist, dann ist es wohl so.
Hab bisher auch noch nicht das geringste gehört, das man zu "normalem" Chiptuning die Düsen wechselt.
Ich hab etwas mehr als normal und es funktioniert einwandfrei mit den Düsen.
Der Hersteller des Turboladers sagt auch, das 200 PS ± des maximum ist, mehr luft geht da nicht durch, auch stopfgrenze gekannt.
Die Disskussionen hatten wir schon x mal.
Ich sehs schon kritisch 210PS (vorhandene) zu erreichen
So kann man das nicht pauschalieren. Es ist Quatsch zu sagen das bei 200PS schluß ist. Das ist ein wert der nur auf den Turbo bezogen falsch ist. Egal was der Hersteller sagt. Es kommt immer auf den Motor an. Hubraum usw…
Es ist übrigens richtig das kkk sagt das bei 200PS schluß ist mit dem k03. Die Aussage ist allerdings rein auf den 1,8T Motor bezogen wofür kkk den Lader extra entwickelt hat. Daher die Aussage 200PS max.
Und nochmals Leute. Düsentausch oder den benzindruck hochdrehen ist nicht nötig wenn ein 150 oder 180PS 1,8t gechippt wird.
Ein bekannter fährt einen 1,8T AGU Umbau im 2er golf mit ner scharfen Abstimmung und nem frontladeluftkühler. Sonst alles original. Er hat 231PS auf der Rolle gehabt. Und das ganze hält jetzt schon 3 Jahre ohne Probleme.
die spiele mit düsen und benzindruckregler können oft ins auge gehen habe die letzte woche erst gesehen wo einer meinte probier ich mal…und sagte nichts bums war das innenleben von dem kat geschmolzen…
und über ps zahlen kann man streiten und viel erzählen…
gerade beim k03 =)