[8L] 1.8 turbo 110/132 KW - was wurde bei Audi schon geändert?

Hi

ich habe mir einen A3 quattro 1.8 turbo mit 132 kw/180 PS geholt.

Was wurde da bei Audi schon ab Werk geändert zu der 110/150 PS Variante? Ist der Motor in seinen Innerein anders und standfester gebaut, oder ein anderer Lader, oder wurde lediglich eine Softwareoptimierung vorgenommen?

Würde gerne bevor ich auf die Suche noch einer Leistungssteigerung gehe gerne wissen womit ich es zu tun habe =)

Gruß

schau mal in die suche/wiki oder google :slight_smile:

auszug aus wiki

1.8l Turbo Motoren

Der Ausgangsmotor ist der 1.8T 110kW.

110kW

* Turbolader K03
* maximaler Ladedruck 0.5-0.6bar 

132kW

* Turbolader K03s (AJQ = K03)
* andere Pleuel und Kolben
* Rückluftführung
* Zylinderkopf mit Tumble-Effekt
* erhöhter Ladedruck auf 0.8bar
* Steuergerät der höheren Leistung angepasst 

154/165kW

* Turbolader K04
* Steuergerät der höheren Leistung angepasst
* verstärkter Motorblock (andere Legierung) mit zusätzlichen Kühlkanälen
* zwei Ladeluftkühler
* verstärkte Kurbelwelle
* grösserer Ölkühler
* Spritzölkühlung für die Kolben
* Hochleistungskolben
* natriumgefüllte Auslassventile
* verstärkte Zylinderkopfdichtung
* anderer Ansaugbereich
* erhöhter Ladedruck (154kW auf 1.0bar; 165kW auf 1.1bar)
* reduzierte Verdichtung (von 9.5:1 auf 9.0:1) beim 165kW
* 1 Lambdasonde beim 154kW
* 2 Lambdasonden beim 165kW<br><br>

Kommt auch auf den MKB an…

Hat der AUM nicht auch den K03s Lader ?

Jup, hat er.

MfG

und der APP hat einen normalen K03

Ich weis garnicht warum die Spritzölkühlung für die Kolben immer nur bei den S3 Motoren angegeben wird. Mein ARX Motor (110KW) hat die auch drin. Kann das mal geändert werden in der Wiki!?

kannst du selber ändern :wink: