[8L] 1.8 T Ölwechsel - größerer Ölfilter?

Hallo,

nach 160tkm mit Longlife-Öl vom Vorbesitzer gönne ich meinem 1.8 T nun Mobil1 0W40. Ich habe gelesen dass es hier ratsam ist, einen größeren Ölfilter zu verwenden. Gibt es den auch für den MKB ARZ?

Hat da jemand vielleicht die passende Teilenummer? Gibts den nur bei Audi oder auch im Zubehör?

Danke!

Das Mobil muss ja eh nach einem Jahr resp. 15tkm wieder raus. Da reicht auch der kleine. Der große ist meiner Meinung nach der Longlife-Filter…?!

Kann ich dir echt nur raten den Großen zu nehmen…grad bei deiner km-leistung

Wenn Du ihm dazu rätst, dann erkläre uns doch mal den technischen Hintergrund.
Wichtiger ist der Tausch des Öls, und nicht der Filter (mal von Billignachbauten aus Fernost abgesehen).
Wenn Du dein Öl nach 15tkm wechselst, reicht der "normale" ÖF völlig.
Ich halte von dem Longlife-Schmarn eh nichts.

Wenn man es etwas leichter haben will: Von K&N gibts Ölfilter mit nem Ansatz für nen Gabelschlüssel oder ne Nuss vorne dran - kosten auch nur unwesentlich mehr als die von Mann.
Die sind auf jeden Fall ok und wie gesagt auch für unter 10€/Stück zu bekommen.

Der " TECHNISCHE HINTERGRUNG" erklärt sich im Folge des einfach falsch konstruierten Öl-Kühl-System von Audi-VW. Nach längeren Fahrten hat das Öl (seine Long-Life-Suppe) eine Temperatur von ca.110° und nach abstellen des Autos kann das Öl nicht schnell genug wieder zurück laufen und verkokt den Motor was bei 160tkm zu 99% der Fall sein wird. Der große Ölfilter nimmt ca. 0,7l mehr Öl auf und so kann mehr Öl z.B. nach dem abstellen aus dem Kopf rausfließen.

Ich fahre auch den von K&N…

Natürlich sollte man auch gleichzeitig ( im meinem Fall ) auf 0W60 umsteigen um einfach noch mehr vor zu beugen.

Du sollst den Motor ja auch nicht heiss abstellen sondern erst kaltfahren, steht sogar in den Betriebsanleitungen von Turbomotoren.

Achwas…Trotzdem hast du es das dein Motor verschlammt wenn du scheiß ÖL und den kack-Filter hast. Ich kann dir mal paar Fotos schicken wo das der Fall ist…

Audi und VW gibt es jetzt sogar vor den Großen zu verbauen hab grad im ETKA geguckt

Hallo welche Teilenummer hat der Filter? Habt ihr evtl einen Link?

Heißt das etwa… dass Audi nun die Probleme hat die z.B. Saab schon vor Jahrzenten hatte? :biggrin:
Hätte ich nicht mit gerechnet…
Bezieht sich das nur auf diese Longlife Plörre?

Audi hat gewiss nicht nur dieses Probleme… :wink: Ja Hauptsächlich auf die Longlife-Intervalle. Teilenummer ist 068 115 561F

Hau dir aber bevor du nen Ölwechsel machst nochmal eine Spülung ist Öl damit du die alte Jauche auch wirklich los bist. LM MotorClean ist ganz gut benutze ich zu jedem wechsel