Das Problem Marek ist, ich habe keinen 92KWler.
Da ist nur das Popometer wichtig.
Klar wenn man umbedingt aus seinem Kübel was rausholen will?
Man verdient erst mehr Kohle wenn man mal wechselt.
Drum sollte man wenn man mehr PS will auch das Auto wechseln
Früher war die Regel:
Jedes echte PS kostet 1000 Mark.!
Klar gehts nicht nur um PS sondern ob man wirklich spürt,das die Karre schneller geht.
Nur kann ich da beim 1,6er Sauger keinen Unterschied spüren. Meiner Meinung nach geht der sogar schlechter wenn man z.b. Bergauf fährt und brauch mit dem K&N Kit mehr Sprit.
Bin ja auch mal Sauger gefahren.
Aber du hast recht das man bei älteren Autos mehr machen konnte.
Sauger-tuning ist aufwendig und kostenintensiv, das ist glaub ich allgemein anerkanntes fakt. Nen chiptuning bei nem sauger optimiert ein wenig die kennlinien ab werk, aber nicht wesentlich, und spürbar… das ist dann eher einbildungssache
Tja die wollen auch alle verkaufen … so wie jeder Tuner !!!
wenn Du den Luftdurchlass mal gemessen hast oder hier mal ein wenig rum suchst dann wirst Du sehen das ein neuer Papierfilter die gleichen werte wenn in manchen Fällen sogar bessere Luftmängen bringt als K&N und Co. … soviel zu dem netten satz mit dem Hubraum und Hirn . Aber das soll jeder selber machen wie er es will !!!
Wer Hubraum säht, wird Leistung ernten, wenn Saatgut fehlt muss Ladedruck her ( :
[quote]
Tja die wollen auch alle verkaufen … so wie jeder Tuner !!!
wenn Du den Luftdurchlass mal gemessen hast oder hier mal ein wenig rum suchst dann wirst Du sehen das ein neuer Papierfilter die gleichen werte wenn in manchen Fällen sogar bessere Luftmängen bringt als K&N und Co. … soviel zu dem netten satz mit dem Hubraum und Hirn . Aber das soll jeder selber machen wie er es will !!!
[/quote]#
Ok lassen wir mal die Luftmengen weg.
Sicher muss man mehr machen, als nur den LF zu ersetzen.
Und der K/N ist kein Placeboeffekt.
Ob ich nun 5 oder 6 mal beim Inspektionszyklus den Filter wechseln muss oder 1 mal nen KN kaufe und nur öle ist das eine.
Darum ja auch eventuell Fächer und MSD und ESD. Im Gesamtbild +Steuergerätanpassung.
Wenn man aber meine 1. Antwort genau gelesen hat, kauft man sich lieber für ca.5000€ einen 1.8T.!!!
[quote]
Tja die wollen auch alle verkaufen … so wie jeder Tuner !!!
wenn Du den Luftdurchlass mal gemessen hast oder hier mal ein wenig rum suchst dann wirst Du sehen das ein neuer Papierfilter die gleichen werte wenn in manchen Fällen sogar bessere Luftmängen bringt als K&N und Co. … soviel zu dem netten satz mit dem Hubraum und Hirn . Aber das soll jeder selber machen wie er es will !!![/quote]#
Ok lassen wir mal die Luftmengen weg.
Sicher muss man mehr machen, als nur den LF zu ersetzen.
Und der K/N ist kein Placeboeffekt.
Ob ich nun 5 oder 6 mal beim Inspektionszyklus den Filter wechseln muss oder 1 mal nen KN kaufe und nur öle ist das eine.
Darum ja auch eventuell Fächer und MSD und ESD. Im Gesamtbild +Steuergerätanpassung.
Wenn man aber meine 1. Antwort genau gelesen hat, kauft man sich lieber für ca.5000€ einen 1.8T.!!!
jupp da gebe ich dir recht …