[8L] 1.8 Ansaugbrücke auf 1.6= 20 PS mehr?

Hallo,
ein Arbeitskollege hatte mir erzählt das man aufem 8l mit nem 1.6 Motor die Ansaugbrücke vom 1.8er tauschen kann und das einen Leistungsunterschied bringen soll von ca 20 PS. Stimmt dies?
Ich hatte mal bei Ebay ein bisschen geschaut und verschiedene Ansaugbrücken gesehen, welche aus schwarzem Kunststoff und welche aus Metall. Wo liegt denn dort der Unterschied?

MFG.

wenns so einfach wäre, würden es alle machen^^

20PS sind nicht drin, allein mit ner Ansaugbrücke;-)

@audimeister hatte nen AGN bei ich meine 156PS (1.8er) und da war mehr wie nur die Ansaugbrücke gemacht.

=>Tuning am Sauger ist teuer und bringt nicht viel dann doch lieber gleich nen 1.8t

Gruß

Wie soll das funktionieren??
1.6 liter sind nicht 1.8 Liter damit fängt es schon mal und der Rest passt sicher auch nicht.
Mehrleistung ausm 1.6 ist sehr aufwändig, von daher bleiben lassen, entweder fahren oder verkaufen und sich einen größeren kaufen wem es nicht reicht.

Ich mach es mir mal gemütlich. :popcorn:

Kauf dir einen 1.8T A3… Der Rest lohnt sich nicht.

Close Please!

Mein Motor der im Keller steht ( 1.8er AGN Bj 97 ) hatte zum Schluss :

  • Dbilas Race Nockenwellen
  • Poliertes Saugrohr innen in den Knicken
  • Kopf 8/10tel Abgesenkt
  • Angepasst bei Wimmer Motorosport Solingen von nem Freund mit anderm Stg.

—> 156Ps, Abgasanlage musste Serie sein.

Wenn man nicht wie ich billig an die Sachen kommt und X Kontakte hat ( Kopf Planen, einbau etc. kost mich ja alles nichts ) kommst du da schnell auf 2000€.

—> Ende vom Lied, anfang des Jahres auf 1.8T Umgebaut und 240 Ps :wink:

2000€ für 30Ps ist echt zu viel… der 1.8T ist im Verbrauch noch sparsamer

Das Stimmt nicht, der 1.8T kann technisch niemals weniger verbrauchen als der 1.8er…

Da selber Hubraum etc. etc… Wenn man die Beiden Motoren bei selber drehzahl fährt verbrauchen sie exakt gleich viel, wenn man auch nur minimal mitm 1.8T Gas gibt, säuft er gleich mehr als der 1.8er…

Muss ja technisch auch, denn Die Mehrpower kommt durch den Kraftstoff der mehr Verbrannt wird. Du Fürhst mehr luft in den Brennraum, aber das Verhältniss Luft zu Benzin (14 zu 1 im Idealfall ) muss immer gehalten werden. Da der Lader MEHR Luft in den Brennraum haut, braucht er auch merh Kraftstoff um auf 14 zu 1 zu kommen.

Mein 1.8er Braucht auf der Bahn mit 100 exakt genauso viele wie der 1.8T, da der Lader ja nur anspricht wenn man Vollast anfordert,ansonsten ist es ja quasi nur der Popelige 1.8 20V und somit auch der selbe verbrauch :slight_smile:

Mein 1.8er hat im Schnitt gut 7,2 bis 8,6 Liter genommen. Wenn er viel mehr nimmt ist was nicht ok oder die Fahrweise überdenkenswert ^^

—> Zum Thema, die 1.8er Ansaugbrücke würde am 1.6er (sofern es ginge, was nicht geht ) nur ein leistungsminus haben, kein Plus. Denn der 1.6er hat ein SCHALTSAUGROHR welches genau auf die Pulsationslänge angepasst ist, das des 1.8ers ist größer, die Pulsation passt nicht, und shcon gehts nicht mehr…