Moin,
wenn ich die Klimaanlage aus habe und der Wagen mit Standgas steht, dann habe ich seit ewiger Zeit (vielleicht schon seit 20 - 30 tkm) immer eine unruhigen Drehzahlmesser. Er schwangt ganz schnell zwischen 900 und 950 bis knapp 1000 u/min.
Wenn die Klimaanlage an ist, hört es sofort auf und die Drehzahl bleibt stabil.
Es war immer eine kleine Unruhe (ruckeln) im Stand bei Standgas ohne Klima zu merken, nun ist es aber seit heut ziemlich schlimm. Es ruckelt auch noch etwas wenn die Klima an ist, obwohl die Drehzahl stabil ist.
Kann ich es mit dem Reinigen der Drosselklappe beheben, oder gibt es da noch andere mögliche Gründe, für das Verhalten.
Komisch ist auch, wenn ich die Klima aus habe und nur noch rolle (also Gang schon ausgekuppelt) habe, dann ist die Drehzahl immer stabil, bis ich stehe. Dann fängt das Ruckeln sofort an (Drehzahl rauf, runter und Motor ruckelt).
Jo, typisches Drosselklappensymptom. Ich muss meine alle 10-15tkm reinigen, sonst läuft er zu unruhig. Hat auch schon bei vielen meiner Bekannten geholfen. Einfach ausprobieren, ist nich schwer.
Danke,
dann werde ich nächste Woche (im Urlaub) das Teil reinigen. Ich hoffe, damit ist es gegessen, zumindest machen mir eure Antworten Mut :-).
Da fällt mir ein, hatt das Problem schon mal beim Golf IV, da war es so extrem, dass der ganze Motor hin und hergewackelt ist (mehrere cm) und der ganze Wagen tanzte. Wollte mir bloß kaum einer glauben, ausser die die es live erlebt hatten.
Nach der Reinigung trat es nie wieder auf. Bin ihn noch 120tkm nach Reinigung gefahren.
Die Wiki hilft
Solltest du E-Gas haben, wirds noch etwas einfacher. Achte einfach nur drauf, dass nachher wieder alles dicht ist und kein Schmutz in die Ansaugbrücke gelangt.
Hatte mich mal grade bei ner Werkstatt erkundigt, wieviel geld die dafuer nehmen. Die wollten 69€ dafuer haben und die meinte das die drosselklappe auch wieder neu eingestellt werden muss.Ist das wirklich noetig? konnte davon in der anleitung nix lesen.
In der Regel lernt sie sich selber neu an. Kann man aber auch sofort anlernen lassen. Da steckt der gute Mann kurz sein Gerät ran, drückt auf Drosselklappe justieren und dann hörste wie die Drosselklappe paar Bewegungen macht und das wars dann. Kostet in der Regel ca 20Euro.
Aber eigentlich kann man die ohne Probleme selber sauber machen. Dauert 30min mit Ein- und Ausbau.
…beim zweiten Mal nur noch 15 Minuten. Grundeinstellung der Drosselklappe ist auch mit VAG-Com möglich. Bei nem guten Audihändler gibts das auch für nen Fünfer in die Kaffeekasse!
Hi, habe das problem auch mit den Drehzahlen! Wie macht man das genau?
Habe vor die komplete Drosselklappe auszubauen und komplett zu renigen. Wenn ich sie wider einebau muss ich sie ja wider neu anlernen!? Stimmt das, dass ich dan einfach ein paar Km rumfahren muss und dann ist sie wider schlau (angelernt)
würde mich über eine Antwort freuen, weil des hört sich echt schei**e an!
Tag!!!
Zu 98% ist die Drosselklappe verdreckt. Also selber reinigen ist kein problem, allerdings ist es notwendig die Drosselklappe anzupassen und vorher die Grundeinstellung einzuleiten. Damit werden die alten Lernwerte gelöscht .Ansonsten KANN es passieren, das der motor im leerlauf ständig ausgeht, da das STG die alten Lernwerte noch nicht auf dem stand der gereinigten DK gespeichert hat
@Heidepower
Ja tut mir leid, du kannst ohne ein vas 1551 oder 5051 gar nichts machen, wie gesagt DK ausbauen, mit drosselklappenreiniger (Bremsenreiniger) reinigen, besonders an den Kanten der Klappe und einbauen, falls du ein vas besitzt motorelektronik 01 dann 04 Grundeinstellung Kanal 001 dann ist die Grundeinstellung Fertig bzw die lernwerte gelöscht. Drosselklappen anpassung 01 Motorelk. 02 Anpassung und dann 098 oder 068 dann wird die DK 3 mal angesteuert und fahrt von position 0-100% also auf und zu .