Hallo gleich mal vorweg ich kenn mich motormäßig ned so aus nur ich brauch hilfe
Vor 4 wochen war ich unterwegs und aufeinmal merk ich beim gas geben das er ned beschleunigt hm ich bleib stehen hab motor abgestellt 10 min gewartet und dann hat er wieder funktioniert.
so am nächsten tag fahr ich wieder herum gleiches spiel steig ins gas und die touren gehen runter statt rauf so ich denk mir was kann das sein schau ok ich hab wenig sprit drinnen gehabt.
ich fahr auf die tankstelle tank um 20 euro wie immer super 95 und schieb 1l öl nach so als ich von der tankstelle wegfahren will macht er nix mehr ich gib gas er nimmts ned sobalt ich die kupplung kommen lass verliert er gleich seine kraft und stirbt fast ab.
so stehengeblieben ÖAMTC angerufen nach 2 stunden kommt einer fehlerauslesen… Lamdasonde so ok… ja und eine rückstoßung in die ansaugbrücke gabs auch noch.
am nächsten tag hab ichs grad noch in die werkstatt geschafft jetzt steht es schon 3 wochen dort ( is ein freund von mir )
er hat schon drossenklappe motorsteuergerät ausgetauscht ohne erfolg lamdasonde hat er sich angeschaut is auch noch in ordnung… es waren schon 2 vw audi mechaniker dort die haben auch nix gefunden jetzt frage ich euch ? was kann das noch sein ?
Wahrscheinlich seien du haben vertauscht Gas mit Bremspedale.
Ne Witz!
Also das ja echt mal doof aber ich meine ich hätte ziemlich das selbe schonmal hier irgendwo gelesen, ich kann mich aber nicht mehr genau dran errinern ich suche mal ein wenig villt finde ich es ja wieder.
LMM kanns sein, Geber Motordrehzahl auch…das hatte ich, da spinnt die Karre rum, als wenn er auffen Schrott will Sobald der Wagen warm war, fing das an, keine Gasannahme, bockiges Motorverhalten…15 min gestanden (und dann eben abgekühlt) und es ging wieder.
Aber bei mir stand der Geber im Fehlerspeicher.
Wenn nichts drin ist…tippe ich auf den LMM…denn der schmeißt keinen Fehler in den Fehlerspeicher…!
Tippe auch sehr stark auf LMM, da meiner die selben Zicken gemacht hat. Wie Mozart schon sagt, als wolle er auf den Schrott. g
Gasannahme schlecht, willkürliches drehen, ruckeln zwischen den Gängen.
Klar spinnt er bei ausgesteckten LMM, da weiß das System ja erst recht nicht mehr was passiert. Normal gehen da die meisten Autos gleich ins Notlaufprogramm.
Also bei dem was du da erzählst und da die Drosselklappe schon gemacht ist, kanns nur noch der LMM oder oder der Geber. Wie Mozart sagt, der LMM taucht nicht im Fehlerspeicher auf, man kann nur Vergleichen, mit den Werten die er haben SOLL und den Werten die er grad HAT. Daraus kann man dann ziehen das der LMM nen treffer hat.
Hab nämlich grade das selbe Problem und grade einen neuen LMM gekauft…
geber is schon angeschaut worden alles in ordnung nockenwellensensor passt auch jetzt schauen wir uns noch die ansaugbrücke an und wenn es das auch nicht is dann wissen wir wirklich ned mehr weiter …
So ich habe gestern aufgrund der Symptome den LMM getauscht. Ohne Ergebnis! Die Probleme bleiben die selben. Argh. Werde das Teil heute wieder ausbauen und schauen das ich es zurückgeben kann.
Danach zum auslesen bei Audi und dann hoffe ich das endlich etwas im Fehlerspeicher auftaucht. Ich gehe so ungern zum freundlichen, aber langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Lambdasonde kann es ja auch nicht sein, da würde er doch nicht so zicken und hätte auch die AU nicht bestanden.
Mich macht das langsam verrückt, zickt ohne ende der Bock.
hast dir schon mal die drosselklappe und motorsteuergerät angeschaut ? vl is der kat verstopft zumindest haben wir das bei mir geschaut vl hilfts dir ja weiter … hoffe du hast ned das selbe wir ich… ich schau mich schon nach einen tauschmotor um =(
naja die "kleine sache" zieht sich schon über 1 monat =)
naja bei mir war sie nicht drinnen aber sie war ja letztendlich auch nicht die ursache ich hoffe das es die ansaugbrücke ist weil sonst wirds langsam mühsam was könnte noch die ursache sein ?? motorschaden is es ja nicht oder ??
Das ist mit Sicherheit kein Motorschaden. Der kann so noch lange weiterlaufen.
Komme grade vom auslesen und die Drosselklappe war 3 mal dringestanden, öffnet und schließt nicht mehr richtig. sonst kein anderer Fehler.
Jetzt werd ich wohl in den saueren Apfel beißen müssen…
Du wärst froh wenn es die Drosseklappe wäre? Finde das Teil nicht gerade billig. weißt du denn mittlerweile was es ist oder hast die tipps von hier mit dem leerlaufregler usw. dort mal angebracht? Und die Leute bei Audi in der Werkstatt halte ich leider oft nicht grade für die kompetentesten. Gibt auch gute, aber die meisten Tauschen dir 10 Teile aus für ein fetzen Geld und es wird trotzdem nicht besser.
Ich werde mich schon auch nach einer gebrauchten umsehen, nur wärs dann weidermal ein knaller wenn ich da eine erwisch die nen Monat später genauso die Grätsche macht.
Mich pissts auf jeden Fall richtig an, das kostet alles ein heiden Geld und ich kann jetzt net auf Verdacht Teile für 600 Euro durchtauschen. Argh…
ich habe die teile auf auditeileshop.de bestellt und mein freund hats eingebaut… wenn es der teil nicht war hab ichs zurückgeschickt und geld zurückbekommen =)
leerlaufregler haben wir abgesteckt da war eine kleine verbesserung zu bemerken aber beim gas geben waren die symptome wieder da…
Ich meine den Geber G28…sitzt beim Ölfilter und kann den ganzen Motor zum Zicken bringen…frag mal nach, ob die den getauscht haben, oder noch etwas anderes…